Diese cremige Hackfleisch-Suppe ist ein richtiger Wärmespender an kalten Tagen! Mit zartem Hackfleisch und frischem Gemüse ist sie einfach zuzubereiten und macht gut satt.
Die cremige Konsistenz und die herzhafte Note machen die Suppe zum perfekten Comfort Food. Außerdem schmeckt sie am besten mit frischem Brot!
Egal ob zum Mittagessen oder Abendessen, diese Suppe bringt jeden zum Schmelzen – ganz ohne komplizierte Zutaten. Ein Schälchen Glück!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Rinderhackfleisch: Verwende mageres Hackfleisch für weniger Fett. Für eine leichtere Variante probiere Hähnchen- oder Putenhackfleisch. Das ist auch eine gute Option für gesundheitsbewusste Esser.
Zwiebel: Gelbe Zwiebeln entwickeln beim Kochen eine süße Note. Du kannst auch rote Zwiebeln verwenden, sie geben der Suppe einen schönen Farbkontrast.
Sahne: Für eine leichtere Version verwende die Hälfte der Menge oder ersetze sie durch griechischen Joghurt, um eine ähnliche Cremigkeit zu erreichen, ohne zu schwer zu sein.
Gemüse: Variiere mit deinem Lieblingsgemüse! Zucchini oder Erbsen passen gut, wenn du das Gemüse aufpeppen möchtest. Zusammen mit dem Hackfleisch hast du viele gesunde Optionen.
Wie brate ich das Hackfleisch richtig an?
Das Anbraten des Hackfleischs ist entscheidend, um Geschmack zu entwickeln. Hier sind meine Tipps:
- Heize das Öl gut in einem großen Topf auf, bevor du das Fleisch hinzufügst. So bekommst du eine schöne Bräunung.
- Das Hackfleisch sollte in einer Schicht liegen. Vermeide es, zu viel auf einmal hinzuzufügen, da es sonst dampft.
- Rühre das Fleisch regelmäßig um, bis es krümelig und gleichmäßig gebräunt ist. Achte darauf, dass keine rosa Stellen zu sehen sind!
Cremige Hackfleisch-Suppe
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Suppe:
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 500 ml Rinder- oder Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, zum Garnieren
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für die cremige Hackfleisch-Suppe benötigen Sie insgesamt ca. 40 Minuten. Etwa 15 Minuten für die Vorbereitung und 25 Minuten für das Kochen und Köcheln der Suppe. Bereiten Sie sich auf eine leckere und schmackhafte Mahlzeit vor!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Zwiebel und Knoblauch anbraten:
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie sie bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebeln glasig sind. Das gibt der Suppe einen wunderbaren Geschmack!
2. Hackfleisch braten:
Jetzt das Rinderhackfleisch in den Topf geben und es krümelig braten. Achten Sie darauf, dass das Fleisch vollständig durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr sichtbar sind.
3. Gemüse hinzufügen:
Fügen Sie die gewürfelten Karotten, Paprika und Sellerie hinzu und braten Sie alles für etwa 5 Minuten mit. Das Gemüse sollte leicht weich, aber noch knackig sein.
4. Brühe und Gewürze einrühren:
Die gehackten Tomaten und die Brühe in den Topf geben. Nun das Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer einrühren. Diese Gewürze bringen noch mehr Geschmack in die Suppe!
5. Köcheln lassen:
Bringen Sie die Suppe zum Kochen, dann reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie für ca. 20-25 Minuten köcheln. So können sich die Aromen gut entfalten.
6. Sahne einrühren:
Nachdem die Suppe schön geköchelt hat, rühren Sie die Sahne unter und erhitzen Sie sie kurz, aber lassen Sie die Suppe nicht mehr kochen. Das macht die Suppe schön cremig!
7. Anrichten und Garnieren:
Servieren Sie die cremige Hackfleisch-Suppe in Schalen und garnieren Sie jede Portion mit frischer Petersilie. Guten Appetit!
Kann ich das Rinderhackfleisch gegen eine andere Sorte ersetzen?
Ja, Sie können das Rinderhackfleisch durch Lamm- oder Putenhackfleisch ersetzen. Vegetarische Alternativen wie Sojahack oder Linsen funktionieren ebenfalls gut für eine gleiche Textur.
Wie kann ich die Suppe würziger machen?
Fügen Sie zusätzliche Gewürze wie Chili-Pulver oder frische Kräuter wie Oregano und Basilikum hinzu. Probieren Sie auch einen Spritzer Zitronensaft für mehr Frische!
Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Auf jeden Fall! Sie können die Suppe bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie sie sanft auf dem Herd und fügen Sie die Sahne kurz vor dem Servieren hinzu.
Wie bewahre ich Reste auf?
Verpacken Sie die Reste in einem luftdichten Behälter und lagern Sie sie im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen nutzen Sie den Herd oder die Mikrowelle und rühren gelegentlich um.
Was kann ich als Beilage servieren?
Diese Suppe passt gut zu Brot, Brötchen oder einem einfachen grünen Salat. Auch eine Portion Reis oder Nudeln kann gut dazu schmecken.
Kann ich die Suppe glutenfrei machen?
Ja, stellen Sie sicher, dass Ihre Brühe und die gehackten Tomaten glutenfrei sind. Alle anderen Zutaten in diesem Rezept sind eh glutenfrei!