Erdnuss-Curry mit Süßkartoffel: Einfach und lecker!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis! Leckeres Erdnuss-Curry trifft auf zarte Süßkartoffeln und aromatische Gewürze. Ideal für ein schnelles, veganes Abendessen oder warme Feier mit Freunden – so gesund und köstlich!

Mittag und Abendessen Ideen

Dieses Erdnuss-Curry mit Süßkartoffel ist ein wahres Geschmackserlebnis! Die süße, weiche Süßkartoffel kombiniert sich perfekt mit der cremigen Erdnusssoße. Ein Gericht, das das Herz warms und die Sinne verzaubert!

Mit einfachen Zutaten wie Kokosmilch, Currygewürzen und frischem Gemüse zauberst du im Handumdrehen ein gesundes und buntes Gericht. Es ist schnell gekocht und sorgt für ein rundum gutes Gefühl.

Ideal für gemütliche Abende oder wenn du einfach mal etwas anderes ausprobieren möchtest. Das Curry ist nicht nur lecker, sondern auch voller gesunder Nährstoffe – ein Hoch auf die Süßkartoffel!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Süßkartoffeln: Diese bringen eine natürliche Süße ins Curry. Du kannst sie auch durch Kürbis oder Karotten ersetzen, wenn du diese zur Hand hast.

Currypaste: Rote Currypaste gibt dem Gericht seinen Charakter. Wenn du eine milde Variante bevorzugst, nimm einfach weniger oder ersetze sie durch gelbe Currypaste.

Erdnussbutter: Ich bevorzuge cremige Erdnussbutter, aber stückige sorgt für mehr Crunch. Auch Mandel- oder Cashewbutter sind tolle Alternativen!

Kokosmilch: Für eine leichteres Gericht kannst du die Kokosmilch mit einem Teil Gemüsebrühe ersetzen. So bleibt die Cremigkeit, ohne zu schwer zu werden.

Wie gelingen die richtigen Aromen im Curry?

Aromen sind der Schlüssel zu jedem guten Curry. Beginne mit dem Anbraten von Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer. Diese Basis sorgt für eine aromatische Grundlage.

  • Erhitze das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
  • Füge zuerst die Zwiebeln hinzu und brate sie, bis sie goldig sind.
  • Gebe dann den Knoblauch und den Ingwer dazu, um ein leckeres Aroma zu erzielen. Ache darauf, dass nichts anbrennt!

Essentiell ist das gründliche Vermengen der Currypaste mit den anderen Zutaten, damit sich die Gewürze gut entfalten können.

Erdnuss-Curry mit Süßkartoffel

Zutaten, die Sie benötigen:

Für das Curry:

  • 400g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), frisch gerieben
  • 1-2 rote Chilischoten, in Ringe geschnitten (nach Geschmack)
  • 400ml Kokosmilch
  • 3 EL Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
  • 1-2 EL rote Currypaste (nach Geschmack)
  • 400ml Gemüsebrühe
  • Saft von 1 Limette
  • Eine Handvoll frische Korianderblätter, grob gehackt
  • 50g Erdnüsse, ungesalzen, grob gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl zum Braten
  • 100g Reis (z.B. Jasminreis)

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für dieses leckere Erdnuss-Curry benötigen Sie etwa 40 Minuten: 10 Minuten für die Vorbereitung und 30 Minuten zum Kochen. Das Gericht ist einfach und schnell zubereitet und ergibt eine köstliche Mahlzeit!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Reis kochen:

Beginnen Sie damit, den Reis nach den Anweisungen auf der Verpackung zu kochen. Nachdem der Reis fertig ist, halten Sie ihn warm, während Sie das Curry zubereiten.

2. Zwiebel und Gewürze anbraten:

Erhitzen Sie in einem großen Topf etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die fein gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und den frisch geriebenen Ingwer hinzu. Braten Sie alles für etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel weich ist und die Aromen sich entfalten.

3. Süßkartoffeln und Chili hinzufügen:

Jetzt kommen die gewürfelten Süßkartoffeln und die geschnittenen Chilischoten in den Topf. Braten Sie diese Mischung für weitere 2-3 Minuten an, damit die Süßkartoffeln leicht anbraten.

4. Currypaste einrühren:

Fügen Sie die rote Currypaste hinzu und rühren Sie gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig in der Mischung verteilen. Dies verleiht dem Curry seinen typischen Geschmack.

5. Flüssigkeiten hinzufügen:

6. Verfeinern und abschmecken:

Rühren Sie die Erdnussbutter unter und schmecken Sie das Curry mit Salz, Pfeffer und Limettensaft ab. Dies gibt dem Gericht eine herrliche Cremigkeit und Frische.

7. Servieren:

Richten Sie das Erdnuss-Curry in Schalen an und platzieren Sie den gekochten Reis darauf. Garnieren Sie das Gericht mit frisch gehacktem Koriander und gehackten Erdnüssen. Falls gewünscht, können Sie noch zusätzliche Chilischoten für die Dekoration verwenden. Guten Appetit!

Kann ich die Süßkartoffeln durch eine andere Gemüsesorte ersetzen?

Ja, du kannst die Süßkartoffeln durch Kürbis, Karotten oder Kartoffeln ersetzen. Beachte, dass die Kochzeit je nach Gemüse variieren kann.

Kann ich das Curry schärfer machen?

Natürlich! Füge einfach mehr rote Currypaste oder frische Chilischoten hinzu. Beginne mit einer kleinen Menge und taste dich langsam an deinen gewünschten Schärfegrad heran.

Wie bewahre ich Reste auf?

Verpacke die Reste in einem luftdichten Behälter und stelle sie in den Kühlschrank. So sind sie bis zu 3 Tage haltbar. Du kannst sie einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd wieder erhitzen.

Kann ich Erdnussbutter durch etwas anderes ersetzen?

Ja, du kannst Erdnussbutter durch Mandelbutter oder Cashewbutter ersetzen. Beachte, dass der Geschmack dann anders sein wird, aber es bleibt dennoch lecker.

Wie kann ich das Gericht vegan machen?

Das Rezept ist bereits vegan, solange du sicherstellst, dass die Currypaste und die Brühe keine tierischen Zutaten enthalten. Überprüfe die Etiketten, wenn du vorgefertigte Produkte verwendest.

Wie kann ich das Curry dicker machen?

Wenn du eine dickere Konsistenz möchtest, kannst du einen Esslöffel Maisstärke mit etwas Wasser vermischen und dann in das Curry einrühren. Lass es dann kurz köcheln, bis es eindickt.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment