Diese vegane Möhrensuppe mit Ingwer ist eine wahre Wohltat für die Seele! Die süßen Karotten zusammen mit dem würzigen Ingwer ergeben eine leckere Kombination, die wärmt und schmeckt. Perfekt für kalte Tage!
Die Suppe ist einfach zuzubereiten und bringt Farben auf den Tisch. Mit frischen Kräutern wird sie besonders lecker und sorgt für gute Laune. Hier wird jeder Löffel zum Genuss!
Ein tolles Gericht, das nicht nur gesund ist, sondern auch super schmeckt. Und hey, Ingwer macht sogar den Kopf klarer – das kann nie schaden!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Karotten: Die Karotten bilden die Basis der Suppe und bringen Süße mit. Wenn du keine frischen Karotten zur Hand hast, kannst du auch gefrorene oder sogar Süßkartoffeln verwenden. Letztere geben der Suppe eine zusätzliche süße Note!
Zwiebel: Für mehr Geschmack empfehle ich, eine Zwiebel zu verwenden. Eine rote Zwiebel kann ebenfalls eine süßere und mildere Variante darstellen. Karamellisiere die Zwiebel, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
Ingwer: Frischer Ingwer bringt eine köstliche Schärfe. Du kannst gemahlenen Ingwer als Ersatz nutzen, aber frischer Ingwer ist immer besser. Er hat mehr Aroma und gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Kokosmilch: Sie sorgt für Cremigkeit und einen exotischen Geschmack. Stattdessen kannst du auch Mandel- oder Hafermilch nehmen, aber dann geht die typische Kokosnote verloren. Ich persönlich finde den originalen Geschmack am besten!
Kräuter: Verwende gerne frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie zur Garnitur. Wer Koriander nicht mag, kann auch Basilikum oder Schnittlauch verwenden. Das bringt Farbe und Frische!
Wie püriere ich die Suppe perfekt?
Das Pürieren ist entscheidend für die cremige Konsistenz der Möhrensuppe. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deiner Suppe herauszuholen:
- Warte, bis die Karotten weich sind, bevor du pürierst. Das macht es einfacher!
- Nutze einen Pürierstab direkt im Topf für weniger Abwasch. Alternativ kannst du die Suppe in einen Standmixer geben – sei dabei vorsichtig, dass du nicht zu viel auf einmal pürierst.
- Püriere die Suppe, bis sie schön glatt ist. Wenn sie dir zu dick ist, kannst du etwas mehr Gemüsebrühe oder Kokosmilch hinzufügen.
Vegane Möhrensuppe mit Ingwer
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Suppe:
- 500 g Karotten, geschält und in Stücke geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 cm frischer Ingwer, geschält und gerieben
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 L Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Handvoll frische Kräuter (z.B. Koriander oder Petersilie) zum Garnieren
- 50 g geröstete Erdnüsse, grob gehackt
- Optional: Saft einer halben Orange für eine fruchtige Note
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Rezept benötigen Sie etwa 10 Minuten für die Vorbereitung und 25 Minuten für das Kochen. Insgesamt sind es also ca. 35 Minuten, bis Sie Ihre leckere Möhrensuppe genießen können!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Zwiebel dünsten:
In einem großen Topf das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Zwiebel nicht anbrennt.
2. Knoblauch und Ingwer hinzufügen:
Jetzt kommen der gehackte Knoblauch und der geriebene Ingwer in den Topf. Braten Sie alles zusammen für 1-2 Minuten an, bis es wunderbar duftet. Diese Mischung gibt der Suppe einen tollen Geschmack!
3. Karotten anbraten:
Die vorbereiteten Karottenstücke in den Topf geben und kurz mit anbraten, etwa 2-3 Minuten. So können sie das Aroma aufnehmen, das wir schon erzeugt haben.
4. Suppe kochen:
Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf, bringen Sie alles zum Kochen und reduzieren Sie die Hitze dann. Lassen Sie die Suppe bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln, bis die Karotten weich sind.
5. Suppe pürieren:
Nehmen Sie einen Pürierstab oder einen Standmixer und pürieren Sie die Suppe, bis sie schön cremig ist. Wenn Sie einen besonders feinen Geschmack möchten, können Sie die Suppe auch durch ein Sieb streichen.
6. Kokosmilch und Gewürze hinzufügen:
Rühren Sie nun die Kokosmilch unter die pürierte Suppe. Schmecken Sie alles mit Salz, Pfeffer und, wenn gewünscht, dem Saft einer halben Orange ab. Erhitzen Sie die Suppe nochmal kurz, aber lassen Sie sie nicht mehr kochen.
7. Garnierung:
Füllen Sie die Suppe portionsweise in Schalen und garnieren Sie sie mit den grob gehackten Erdnüssen und frischen Kräutern. Diese Zutaten geben der Suppe ein zusätzliches Aroma und einen schönen Crunch.
8. Servieren und genießen:
Servieren Sie die Suppe warm und genießen Sie jede Löffel davon! Diese vegane Möhrensuppe mit Ingwer ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch fantastisch.
Guten Appetit!
Kann ich die Karotten durch anderes Gemüse ersetzen?
Ja, du kannst Karotten durch Süßkartoffeln oder Kürbis ersetzen! Diese Gemüsesorten geben der Suppe eine ähnliche Konsistenz und passen gut zu den Aromen.
Was kann ich verwenden, wenn ich keine Kokosmilch habe?
Wenn du keine Kokosmilch hast, kannst du auch Mandeldrink, Hafermilch oder einfach mehr Gemüsebrühe verwenden. Die Suppe wird dann eine andere Geschmacksnote haben, aber immer noch lecker sein!
Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst!
Kann ich die Suppe auch einfrieren?
Ja, du kannst die Soup in Portionen einfrieren! Achte darauf, sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel füllst. So hält sie sich bis zu 3 Monate.
Wie kann ich die Suppe schärfer machen?
Für mehr Schärfe füge einfach eine Prise Cayennepfeffer oder frisch gehackte Chili hinzu. Du kannst dies zusammen mit dem Knoblauch und dem Ingwer anbraten, um den Geschmack zu intensivieren.