Diese schnellen Schokomuffins sind der perfekte süße Genuss für zwischendurch! Sie sind einfach zu machen und in nur wenigen Minuten fertig. Die Schokolade schmilzt im Mund – ein echter Traum für Schokoladenliebhaber!
Mit nur wenigen Zutaten zauberst du leckere Muffins, die jeden glücklich machen. Die Kinder werden sie lieben, und du kannst sie auch schnell zum Kaffeeklatsch mitnehmen!
Ein Rezept für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Genuss verzichten wollen. Schnell, schokoladig und einfach unwiderstehlich!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Mehl: Ich verwende gerne Weizenmehl, aber du kannst auch Dinkelmehl ausprobieren. Das gibt einen nussigen Geschmack und ist manchmal leichter verdaulich.
Kakaopulver: Hochwertiges Kakaopulver sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack. Wenn nötig, halte nach ungesüßtem Kakaopulver Ausschau.
Zucker: Für weniger Süße kannst du den Zucker auf 100g reduzieren oder Honig verwenden. Achte darauf, die Flüssigkeitsmenge entsprechend anzupassen.
Pflanzenöl: Ich verwende Sonnenblumenöl, aber Rapsöl oder geschmolzene Butter geben auch einen leckeren Geschmack und eine schöne Textur.
Zartbitterschokolade: Schokoladenstückchen sind einfach zu handhaben, aber gehackte Schokolade schmeckt oft besser. Für eine süßere Note kannst du Vollmilchschokolade verwenden.
Wie gelingt der perfekte Muffinteig ohne zu viel Rühren?
Der Schlüssel zu fluffigen Muffins ist das richtige Mischen. Hier sind einige Tipps:
- Stelle sicher, dass die trockenen Zutaten gut vermischt sind. Klumpen im Kakaopulver sind tabu!
- Gib die feuchten Zutaten schnell zu den trockenen Zutaten und rühre nur so lange, bis alles vermischt ist. Ein paar Klümpchen sind okay!
- Vermeide es, den Teig zu überarbeiten, da das zu zähen Muffins führt.
Das bringt die beste Textur und hilft unseren Muffins, wunderbar aufzugehen!
Schnelle Schokomuffins
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Muffins:
- 250 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 150 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 2 große Eier
- 150 ml Milch
- 100 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt (oder Schokoladenstückchen)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Rezept benötigen Sie insgesamt etwa 30 Minuten. Dazu gehören etwa 10 Minuten Vorbereitungszeit und 18-20 Minuten Backzeit. Die kurze Zeit macht diese Muffins perfekt für einen schnellen Snack oder einen spontanen Kuchenbesuch!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus, damit die Muffins später leicht herausgenommen werden können.
2. Trockene Zutaten mischen:
In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz gut vermischen. So stellen Sie sicher, dass die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind und keine Klumpen entstehen.
3. Feuchte Zutaten vorbereiten:
In einer separaten Schüssel die Eier, Milch, Pflanzenöl und Vanilleextrakt verquirlen, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, dass die Eier schön schaumig geschlagen sind, das macht die Muffins fluffiger!
4. Teig herstellen:
Nun die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben. Vorsichtig umrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat und ein homogener Teig entsteht. Vermeiden Sie es, zu lange zu rühren; das hält die Muffins schön leicht und luftig.
5. Schokolade unterheben:
Die grob gehackte Zartbitterschokolade unter den Teig heben. So verteilt sich die Schokolade gleichmäßig und sorgt für den köstlichen Schokoladengeschmack in jedem Bissen.
6. Teig in die Förmchen füllen:
Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen, sodass sie etwa 2/3 gefüllt sind. Das gibt den Muffins genug Platz zum Aufgehen.
7. Backen:
Die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 18-20 Minuten backen, bis sie aufgegangen und fest sind. Um zu prüfen, ob sie fertig sind, stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins perfekt gebacken.
8. Abkühlen lassen:
Nehmen Sie die Muffins aus dem Ofen und lassen Sie sie etwa 5 Minuten im Blech auskühlen. Danach auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen. So bleiben die Muffins schön saftig!
Viel Spaß beim Backen und Genießen der leckeren Schokomuffins!
Kann ich Kakaopulver durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst ungesüßtes Kakaopulver durch Carob-Pulver ersetzen, aber die Muffins werden dann etwas anders schmecken. Eine andere Möglichkeit ist, den Kakaopulveranteil zu reduzieren und mehr Mehl zu verwenden, aber das beeinflusst die Konsistenz.
Wie kann ich die Muffins glutenfrei machen?
Du kannst das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Achte darauf, eine glutenfreie Mehlmischung zu verwenden, die zum Backen geeignet ist, und folge den Anweisungen auf der Packung bezüglich der Flüssigkeitsanpassung.
Kann ich die Zuckermenge reduzieren?
Ja, du kannst die Zuckermenge reduzieren oder einen Teil des Zuckers durch Honig oder einen anderen Süßstoff ersetzen. Beachte allerdings, dass dies die Textur und den Geschmack der Muffins leicht verändern kann.
Wie lange kann ich die Muffins aufbewahren?
Die Muffins können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Du kannst sie auch einfrieren! Dazu einfach in einem Gefrierbeutel gut verpacken und bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern.
Kann ich die Muffins mit anderen Zutaten variieren?
Auf jeden Fall! Du kannst Nüsse, getrocknete Früchte oder verschiedene Schokoladensorten hinzufügen. Achte darauf, die Mengen anzupassen, sodass der Teig nicht zu feucht wird.
Wie weiß ich, dass die Muffins fertig sind?
Mache den Zahnstocher-Test: Stecke einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn er sauber herauskommt, sind sie fertig. Wenn er noch Teigreste hat, backe sie ein paar Minuten länger.