Das Paprika-Zucchini-Rahm-Hähnchen ist ein buntes und cremiges Gericht, das einfach zu kochen ist. Mit zarten Hähnchenstücken, knackiger Paprika und Zucchini wird es zum Genuss für die ganze Familie.
Die cremige Rahmsoße macht alles besonders lecker. Egal, ob mit Reis oder frischem Brot, dieser Mix bringt Farbe und Freude auf den Tisch.
Ein schnelles und feines Rezept, das Freunde und Familie begeistert – wer kann da schon widerstehen? Einfach ausprobieren und genießen!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Hähnchenbrustfilet: Ich empfehle, Hähnchenbrust wegen ihrer Zartheit zu verwenden. Alternativ kannst du auch Hähnchenkeulen nutzen, wenn du mehr Geschmack möchtest.
Paprika: Rot und grün geben nicht nur Farbe, sondern auch einen süßen und herzhaften Geschmack. Gelbe oder orange Paprika sind ebenfalls lecker, falls du einen unterschiedlichen Geschmack testen möchtest.
Zucchini: Zucchini ist frisch und leicht. Für einen anderen Geschmack kannst du auch Auberginen verwenden, die das Gericht etwas würziger machen.
Sahne: Anstelle von Sahne kannst du auch Creme Fraiche oder griechischen Joghurt benutzen, um das Gericht etwas leichter zu machen.
Wie brate ich Hähnchen perfekt an?
Das Braten von Hähnchen erfordert ein wenig Aufmerksamkeit, aber mit diesen Schritten gelingt es dir sicher:
- Heize die Pfanne gut vor, bevor du das Hähnchen hinzufügst. So wird es schön goldbraun.
- Lass genug Platz in der Pfanne, damit das Hähnchen gleichmäßig braten kann. Überfülle die Pfanne nicht!
- Brate das Hähnchen, bis es eine schöne Farbe hat. Das dauert etwa 5-7 Minuten, aber drehe es nicht zu früh, um eine schöne Kruste zu erhalten.
Wie macht man Paprika-Zucchini-Rahm-Hähnchen?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Hähnchen:
- 500g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 2 Paprika (rot und grün), entkernt und in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200ml Sahne
- 200ml Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zur Garnitur
Für die Beilage:
- 300g Reis
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Rezept benötigen Sie insgesamt etwa 30-35 Minuten. Dies beinhaltet 10 Minuten für die Vorbereitung der Zutaten und 20-25 Minuten zum Kochen und Anrichten. Es ist ein schnelles und leckeres Gericht für jedes Abendessen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Reis kochen:
Koche den Reis gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Das ist normalerweise recht einfach: Gib den Reis in einen Topf mit der entsprechenden Menge Wasser, bringe es zum Kochen und lasse es dann köcheln. Halte den gekochten Reis warm, bis das Hauptgericht fertig ist.
2. Zwiebel und Knoblauch anbraten:
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl heiß ist, füge die gewürfelte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch hinzu. Brate sie für etwa 2-3 Minuten, bis sie weich sind und gut duften. Das gibt deinem Gericht eine wunderbare Basis für den Geschmack!
3. Hähnchen anbraten:
Gib die gewürfelten Hähnchenbruststücke in die Pfanne. Brate sie etwa 5-7 Minuten lang, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Dies sorgt dafür, dass das Hähnchen saftig und geschmackvoll bleibt.
4. Gemüse hinzufügen:
Füge die geschnittenen Paprika und Zucchini zu dem Hähnchen in der Pfanne hinzu. Brate alles zusammen für weitere 5 Minuten, bis das Gemüse leicht weich ist, aber immer noch etwas Biss hat.
5. Gewürze hinzufügen:
Streue das Paprikapulver und den getrockneten Oregano über das Gemüse und die Hähnchenstücke. Rühre alles gut um, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt werden und ihre Aromen freisetzen. So wird dein Gericht noch würziger!
6. Sauce zubereiten:
Gieße die Hühnerbrühe und die Sahne in die Pfanne. Bringe alles zum Kochen und reduziere dann die Hitze, damit es leicht köchelt. Lass das Gericht für etwa 10 Minuten köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Vergiss nicht, das Gericht mit Salz und Pfeffer abzuschmecken!
7. Servieren:
Serviere das heiße Paprika-Zucchini-Rahm-Hähnchen über dem gekochten Reis. Garniere das Gericht optional mit frischer Petersilie oder Schnittlauch für einen schönen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack. Guten Appetit!
Kann ich gefrorenes Hähnchen verwenden?
Ja, gefrorenes Hähnchen ist möglich! Tau es vorher im Kühlschrank auf oder schneller in einem versiegelten Beutel mit kaltem Wasser. Vergiss nicht, es gut abzutrocknen, bevor du es brätst!
Kann ich die Sahne durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst die Sahne durch Creme fraiche oder eine pflanzliche Sahne-Alternative ersetzen. Das gibt dem Gericht einen ähnlichen Geschmack und eine gute Konsistenz.
Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Reste kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd bei niedriger Hitze erhitzen.
Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Auf jeden Fall! Du kannst auch Brokkoli, Karotten oder Pilze verwenden. Achte darauf, das Gemüse so zu schneiden, dass es gleichmäßig kocht.
Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Für mehr Schärfe kannst du rote Chiliflocken oder frische Chili in die Pfanne geben, wenn du die Zwiebeln brätst. Fang mit einer kleinen Menge an und schmecke es später ab.
Was passt gut als Beilage dazu?
Neben Reis passt auch gut Couscous, Quinoa oder ein frischer grüner Salat. Die leichten Beilagen ergänzen das cremige Hauptgericht wunderbar!