Dieses Bärlauch Naan ist eine tolle und leckere Abwechslung zu klassischem Brot! Es ist weich, fluffig und hat einen tollen, frischen Bärlaucharoma, der das Herz jedes Kräuterliebhabers höherschlagen lässt.
Die Zubereitung ist einfach: Du brauchst nur wenig Zutaten wie Mehl, Joghurt und natürlich Bärlauch, um diesen köstlichen Genuss zu kreieren. Perfekt zu Currys oder einfach mit etwas Butter!
Mit diesem Naan machst du jeden Essenstisch lebendig. Schnapp dir ein Stück und genieße den Geschmack des Frühlings – es schmeckt einfach himmlisch!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Mehl: Für Naan ist Mehl Typ 550 perfekt, da es zu einem schönen, geschmeidigen Teig führt. Wenn du Vollkornmehl verwenden möchtest, mische es zur Hälfte mit Weißmehl, um die Textur zu verbessern.
Bärlauch: Wenn frischer Bärlauch nicht verfügbar ist, probiere frische Kräuter wie Petersilie, Koriander oder sogar Spinat. Die Aromen variieren, aber sie sorgen trotzdem für eine leckere Note!
Joghurt: Naturjoghurt gibt dem Teig eine tolle Konsistenz. Du kannst ihn auch durch griechischen Joghurt oder pflanzliche Alternativen ersetzen, falls du das möchtest.
Öl: Pflanzenöl ist vielseitig, aber ich bevorzuge Olivenöl für einen stärkeren Geschmack. Du kannst auch Ghee verwenden, um das Naan noch aromatischer zu machen.
Wie gelingt das Kneten des Teigs richtig?
Die Teigkonsistenz ist entscheidend für das Naan. Stelle sicher, dass du die richtige Technik beim Kneten anwendest:
- Beginne mit einer Mischung aus Mehl, Hefe, Zucker und Salz und forme eine Mulde.
- Füge die Flüssigkeiten langsam hinzu, um einen klumpigen Teig zu vermeiden.
- Knete den Teig 5-10 Minuten. Drücke ihn mit dem Handballen und falte ihn dann, bis er glatt und elastisch ist.
Wenn der Teig zu klebrig ist, füge ein wenig mehr Mehl hinzu, aber sei vorsichtig: Zu viel Mehl macht das Naan trocken!
Wie backe ich das Naan perfekt in der Pfanne?
Die Pfanne muss heiß sein, bevor du das Naan hineinlegst. Hier sind einige Tipps:
- Eine gusseiserne Pfanne eignet sich am besten, da sie die Hitze gleichmäßig verteilt.
- Lege den ausgerollten Fladen vorsichtig in die Pfanne und beobachte, wie sich Blasen bilden. Das zeigt, dass es gut gart!
- Wenn du die Unterseite goldbraun siehst, wende das Naan um. Backe die andere Seite ebenfalls, bis sie goldig ist.
So erhältst du ein fluffiges und köstliches Naan. Guten Appetit!
Wie macht man Bärlauch Naan?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Teig:
- 500 g Mehl (Typ 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 200 ml Wasser (lauwarm)
- 3 EL Joghurt
- 3 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
Für die Füllung:
- 100 g Bärlauch, grob gehackt
- 2 EL Butter (zum Bestreichen)
- Optional: Sesam oder Schwarzkümmel (zum Bestreuen)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Bärlauch Naan benötigen Sie insgesamt etwa 2-2,5 Stunden. Dies umfasst 15 Minuten Vorbereitungszeit, 1-2 Stunden zum Gehen lassen des Teigs und ca. 30 Minuten zum Backen der Naan-Brote. Es ist eine einfache und schmackhafte Beilage!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz gut vermischen. In die Mitte der Mischung eine Mulde formen und den Joghurt sowie das lauwarme Wasser hineingeben. Das Pflanzenöl ebenfalls hinzufügen.
2. Teig kneten:
Jetzt alles miteinander gut vermengen, bis ein elastischer Teig entsteht. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 5-10 Minuten intensiv kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Er sollte nicht mehr kleben.
3. Teig gehen lassen:
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen und die Schüssel abdecken. Den Teig an einem warmen Ort für etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Das Warten lohnt sich!
4. Portionieren:
Nach dem Gehen den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 6 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück unter einem Tuch ruhen lassen, während Sie die restlichen Schritte vorbereiten.
5. Bärlauch vorbereiten:
Den Bärlauch grob hacken. Diesen können Sie entweder direkt in eines der Teigstücke einkneten oder als Füllung verwenden, je nach Vorliebe.
6. Fladen ausrollen:
Erhitzen Sie eine Pfanne (idealerweise eine gusseiserne Pfanne) auf mittlerer Hitze. Nehmen Sie ein Teigstück und rollen Sie es auf einem bemehlten Brett mit einem Nudelholz zu einem dünnen Fladen (ca. 0,5 cm dick) aus.
7. Backen:
Legen Sie den Fladen in die heiße Pfanne und backen Sie ihn, bis sich Blasen bilden und die Unterseite goldbraun ist (ca. 2-3 Minuten). Wenden Sie den Fladen und backen Sie die andere Seite goldbraun. Wiederholen Sie diesen Schritt für die anderen Teigstücke.
8. Bestreichen und besteuern:
Nach dem Backen jede Naan mit geschmolzener Butter bestreichen und nach Belieben mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen, um zusätzlichen Geschmack zu geben.
9. Servieren:
Genießen Sie die Naan-Brote warm, ideal zu Currys oder als Beilage zu verschiedenen Dipps. Sie sind eine köstliche Ergänzung zu jeder Mahlzeit!
Kann ich frische Hefe anstelle von Trockenhefe verwenden?
Ja, du kannst frische Hefe verwenden! Ersetze die Trockenhefe durch etwa 21g frische Hefe. Löse sie einfach im lauwarmen Wasser auf, bevor du es zum Teig gibst.
Wie kann ich das Naan aufbewahren?
Bewahre das Naan in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es hält sich dort bis zu 3 Tage. Du kannst es auch einfrieren, indem du die Fladen zwischen Backpapier legst, um ein Aneinanderkleben zu verhindern.
Kann ich das Naan ohne Joghurt machen?
Ja, du kannst den Joghurt durch die gleiche Menge Milch oder pflanzliche Milch ersetzen. Dafür wird das Naan etwas weniger saftig sein, aber immer noch lecker!
Wie dünn sollte ich das Naan ausrollen?
Das Naan sollte etwa 0,5 cm dick sein. Wenn du es dünner ausrollst, wird es knuspriger, aber das kann die Textur beeinflussen. Experimentiere, um die perfekte Dicke für deinen Geschmack zu finden!
Kann ich andere Kräuter verwenden?
Auf jeden Fall! Du kannst den Bärlauch durch frische Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Dill ersetzen. Teste verschiedene Kombinationen, um deinen Favoriten zu finden!