Leckere Bärlauchsuppe: Einfach und Gesund!

Kategorie:Suppen & Eintöpfe

Ein grüner Traum auf deinem Tisch! 🌱 Die Bärlauchsuppe vereint frischen Bärlauch und cremige Kartoffeln zu einem wärmenden Genuss. Perfekt für ein leichtes Abendessen oder als Vorspeise bei einem frühlingshaften Dinner. Lass dich von diesem Geschmackserlebnis verzaubern! ✨

Suppen & Eintöpfe

Die Bärlauchsuppe ist ein frisches und gesundes Gericht, das perfekt für den Frühling ist. Mit dem aromatischen Bärlauch und ein bisschen Kartoffel wird sie schön cremig und lecker. Ein tolles Rezept um die Grüne durch die Küche zu bringen!

Die Zubereitung ist ganz einfach: Bärlauch, Zwiebeln und Kartoffeln werden gekocht und dann püriert. Dazu passt ein Stück Brot wunderbar! So wird jede Mahlzeit zu einem Genuss.

Perfekt für alle, die gerne das saisonale Gemüse schätzen möchten. Die Suppe ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund und schnell gemacht – also probier sie aus!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Bärlauch: Frischer Bärlauch ist wichtig für das einzigartige Aroma. Wenn er nicht verfügbar ist, kannst du auch frische Petersilie oder Schnittlauch verwenden, obwohl der Geschmack anders sein wird.

Zwiebel: Eine gelbe Zwiebel ist perfekt für diese Suppe, aber du kannst auch Schalotten verwenden, wenn du es etwas milder magst.

Sahne: Ich benutze oft pflanzliche Sahne, wie Hafer- oder Sojasahne, wenn ich eine leichtere Variante bevorzugen möchte. Das funktioniert ebenso gut!

Kartoffeln: Festkochende Kartoffeln geben der Suppe eine gute Konsistenz. Alternativ kannst du Süßkartoffeln nehmen, um einen interessanten Geschmack zu erzielen.

Wie püriere ich die Suppe richtig für die beste Konsistenz?

Der Püriervorgang ist entscheidend für die Cremigkeit der Suppe. Hier sind einige einfache Schritte:

  • Nachdem die Kartoffeln und der Bärlauch weich sind, nimm den Topf vom Herd und lass die Suppe kurz abkühlen, damit der Dampf entweicht.
  • Nutze einen Stabmixer für eine glatte Konsistenz. Halte den Mixer am Boden des Topfes und bewege ihn langsam nach oben.
  • Wenn du eine besonders feine Suppe möchtest, kannst du auch einen Standmixer verwenden. Einfach in kleinen Portionen pürieren.

Tipps: Püriere die Suppe nicht zu lange, da sie sonst zu schaumig wird. Ein paar kleine Stückchen Kartoffel können dem Gericht Textur verleihen!

Wie macht man Bärlauchsuppe?

Zutaten, die Sie benötigen:

Für die Suppe:

  • 1 Bund frischer Bärlauch (ca. 100g)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne oder pflanzliche Sahnealternative
  • 2-3 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Spritzer Zitronensaft (optional)

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für dieses Rezept benötigen Sie etwa 30 Minuten, um die Bärlauchsuppe zuzubereiten. Diese Zeit umfasst das Waschen, Schneiden der Zutaten und das Kochen der Suppe, sodass Sie schnell eine köstliche und gesunde Mahlzeit genießen können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Bärlauch vorbereiten:

Den frischen Bärlauch gründlich waschen, um Schmutz und Erde zu entfernen. Schneiden Sie die dickeren Stiele ab und hacken Sie die Blätter grob. Legen Sie einige schöne Blätter zur Garnitur beiseite.

2. Zwiebel anbraten:

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinein und dünsten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie glasig und weich ist. Dies gibt der Suppe einen schönen Geschmack.

3. Kartoffeln hinzufügen:

Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln in den Topf und dünsten Sie sie für ein paar Minuten mit der Zwiebel. Dadurch werden sie gleichmäßiger gekocht und nehmen den Geschmack auf.

4. Brühe und Kochen:

Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

5. Bärlauch hinzufügen:

Fügen Sie den gehackten Bärlauch zur Suppe hinzu und lassen Sie alles für weitere 2-3 Minuten köcheln. Der Bärlauch sollte gerade weich, aber noch frisch und grün bleiben.

6. Suppe pürieren:

Verwenden Sie einen Stabmixer, um die Suppe pürieren, bis sie eine glatte und cremige Konsistenz erreicht. Dies gibt der Suppe eine tolle Textur.

7. Sahne hinzufügen:

Rühren Sie die Sahne (oder die pflanzliche Alternative) in die pürierte Suppe ein und erhitzen Sie sie kurz. Schmecken Sie die Suppe mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft ab, falls gewünscht.

8. Servieren:

Die Bärlauchsuppe in Schalen anrichten und mit den beiseitegelegten Bärlauchblättern garnieren. Genießen Sie Ihre Suppe heiß als eine leckere und gesunde Vorspeise oder Hauptgericht!

Kann ich Bärlauch durch etwas anderes ersetzen?

Ja, du kannst Bärlauch durch frische Petersilie oder Schnittlauch ersetzen. Diese Kräuter geben der Suppe jedoch nicht den gleichen Geschmack. Experimentiere mit der Menge, um den gewünschten Geschmack zu erzielen!

Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?

Die Bärlauchsuppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Zum Erhitzen einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle warmmachen.

Kann ich die Suppe einfrieren?

Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren! Lass sie zuerst abkühlen, fülle sie dann in einen Gefrierbehälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung. Sie hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank auftauen und erneut erwärmen.

Welche Kartoffeln sind am besten für diese Suppe?

Für eine cremige Textur eignen sich mehligkochende Kartoffeln am besten. Sie zerfallen leicht und tragen zur Cremigkeit der Suppe bei. Du kannst aber auch festkochende Kartoffeln verwenden, wenn du es möchtest!

Kann ich die Sahne weglassen oder ersetzen?

Ja, du kannst die Sahne weglassen oder durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Sojasahne ersetzen. Dadurch wird die Suppe leichter, aber sie bleibt trotzdem lecker!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment