Diese Penne in cremiger Paprikasoße sind wie eine Umarmung auf dem Teller! Die zarte Soße aus bunten Paprika und frischen Kräutern macht jeden Bissen zum Genuss.
Fügen Sie ein wenig Käse hinzu und genießen Sie die perfekte Kombination von Aromen. Dies ist das ideale Gericht für Pasta-Liebhaber und alle, die etwas Farbe in ihr Leben bringen wollen.
Ein einfaches und schnelles Rezept, das sowohl für ein leises Abendessen als auch für eine Feier mit Freunden bestens geeignet ist. Yum!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Penne-Nudeln: Ich finde, die kurzen Röhrennudeln nehmen die Sauce prima auf! Alternativ kannst du auch Fusilli oder Farfalle verwenden, wenn du etwas Abwechslung möchtest.
Rote Paprika: Frische rote Paprika geben eine süße Note. Du kannst auch gelbe oder orange Paprika verwenden, oder sogar gefrorene Paprika, wenn du keine frischen hast.
Frischkäse: Für eine leichtere Option kannst du Quark statt Frischkäse nehmen. Das gibt der Sauce dennoch eine cremige Textur! Veganer können zu pflanzlichem Frischkäse greifen.
Sahne: Statt Sahne kannst du auch Milch, Pflanzenmilch oder eine leichte Schlagsahne verwenden, wenn du Kalorien sparen möchtest.
Petersilie: Frische Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch sind eine leckere Garnierung. Wenn du keine frische Petersilie hast, sind getrocknete Kräuter eine gute Notlösung.
Wie gelingt die perfekte cremige Paprikasoße?
Eine cremige Paprikasoße ist ganz einfach, wenn man einige Schritte beachtet:
- Die Zwiebel sollte bei mittlerer Hitze glasig gedünstet werden, um einen süßen Geschmack zu entwickeln.
- Achte darauf, den Knoblauch nicht zu lange zu braten, damit er nicht bitter wird – meistens reichen ein bis zwei Minuten.
- Das Paprikapulver kurz mit der Wärme anrösten, damit die Aromen vollständig entfaltet werden.
- Wenn die Sahne und der Frischkäse kommen, rühre die Mischung gut um, damit sie schön cremig wird. Falls die Sauce zu dick ist, einfach etwas vom Nudelwasser hinzufügen.
Penne in cremiger Paprikasoße
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Nudeln und Sauce:
- 300 g Penne-Nudeln
- 2 rote Paprika, gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 ml Sahne
- 100 g Frischkäse
- 2-3 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Handvoll frischer Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: 100 g Kirschtomaten, halbiert (zum Garnieren)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Rezept benötigen Sie etwa 25-30 Minuten, um die Penne und die cremige Paprikasoße zuzubereiten. Die Zeit umfasst das Kochen der Nudeln und die Zubereitung der Sauce, sodass Sie schnell genießen können!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Penne kochen:
Beginnen Sie, indem Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Fügen Sie die Penne-Nudeln hinzu und kochen Sie sie gemäß der Packungsanweisung al dente. Sobald sie fertig sind, gießen Sie die Nudeln ab, aber bewahren Sie ein wenig Kochwasser auf, falls Sie die Sauce später anpassen müssen.
2. Gemüse anbraten:
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Geben Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie, bis sie glasig ist. Fügen Sie dann den gehackten Knoblauch und die gewürfelten Paprika hinzu. Braten Sie alles einige Minuten lang an, bis die Paprika weich wird. Der Duft wird einfach köstlich sein!
3. Gewürze und Sahne hinzufügen:
Streuen Sie das Paprikapulver in die Pfanne und rösten Sie es kurz an, um die Aromen freizusetzen. Gießen Sie nun die Sahne und den Frischkäse in die Pfanne und rühren Sie gut um, bis sich der Frischkäse vollständig aufgelöst hat und eine cremige Sauce entsteht. Falls nötig, fügen Sie etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzu, um die Sauce nach Ihrem Geschmack anzupassen.
4. Penne vermengen und würzen:
Geben Sie die gekochten Penne in die Pfanne zur Sauce. Vermengen Sie alles gut, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der cremigen Paprikasoße umhüllt sind. Schmecken Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer ab, um die Aromen schön zur Geltung zu bringen.
5. Anrichten und servieren:
Richten Sie die Penne auf Tellern an und garnieren Sie sie mit frischer Petersilie. Wenn Sie möchten, können Sie auch die halbierten Kirschtomaten darüber streuen, um etwas Frische hinzuzufügen. Servieren Sie das Gericht sofort und genießen Sie es!
Guten Appetit!
Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Ja, Sie können jede Art von kurzen Pasta verwenden, wie Fusilli oder Rigatoni. Beachten Sie jedoch, dass die Kochzeit variieren kann, also überprüfen Sie am besten das Packungsdatum!
Was kann ich anstelle von Sahne verwenden?
Sie können pflanzliche Sahne oder eine Mischung aus Milch und etwas Mehl verwenden, um die Cremigkeit zu erreichen. Für eine leichtere Option kann auch ungesüßte Mandelmilch verwendet werden. Die Konsistenz wird jedoch etwas anders sein.
Wie lagere ich die Reste am besten?
Verpacken Sie die Reste in einem luftdichten Behälter und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Sie sollten innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Zum Aufwärmen können Sie es in der Mikrowelle oder in der Pfanne mit etwas Wasser erhitzen, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Kann ich dieses Rezept vegan machen?
Ja, verwenden Sie vegane Sahne und Frischkäse. Zudem können Sie die Butter durch ein pflanzliches Öl ersetzen. Achten Sie darauf, dass auch die Pasta vegan ist.
Wie kann ich das Rezept würziger machen?
Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie etwas rote Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und schmecken Sie es ab, um die gewünschte Schärfe zu erreichen.