Die Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen sind ein echter Hit! Sie sind außen schön knusprig und gleichzeitig innen super weich. Der Blumenkohl bringt eine feine Note und der Mozzarella sorgt für einen herzhaften Käsegeschmack.
Du kannst sie als Snack oder Fingerfood genießen, vielleicht sogar beim nächsten Filmabend. Sie lassen sich ganz einfach zubereiten und sind auch bei Kindern sehr beliebt – wer kann schon zu leckerem Käse Nein sagen?
Perfekt für alle, die etwas Gesundes und Leckeres suchen! Eine tolle Möglichkeit, Gemüse versteckt in einem bunten Snack zu essen. Guten Appetit!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Blumenkohl: Ich nutze gerne frischen Blumenkohl, aber tiefgefrorener geht auch. Achte darauf, dass er gut abgetropft ist, damit die Masse nicht zu nass wird.
Mozzarella: Der cremige Mozzarella fügt tollen Geschmack hinzu. Du kannst ihn auch durch Feta oder Jackkäse ersetzen, falls gewünscht.
Eier: Die Eier helfen, die Bällchen zusammenzuhalten. Wenn du auf Ei verzichten möchtest, probiere eine Mischung aus Chia-Samen und Wasser als Bindemittel.
Paniermehl: Panko-Paniermehl verleiht extra Knusprigkeit. Für ein glutenfreies Gericht verwende glutenfreies Paniermehl.
Wie forme ich perfekte Bällchen?
Das Formen der Bällchen kann knifflig sein! Achte darauf, dass deine Hände leicht feucht sind, das verhindert, dass die Mischung an den Händen kleben bleibt.
- Nimm eine Portion der Blumenkohlmasse und forme sie vorsichtig zu einer Kugel von etwa 3-4 cm Durchmesser.
- Lege die Bällchen auf einen Teller, während du die anderen formst.
- Optional: Panieren hilft, die Bällchen außen knusprig zu machen. Rotiere sie in Paniermehl für eine Extra-Schicht.
Wie macht man Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Bällchen:
- 400 g Blumenkohl (frisch oder gefroren)
- 150 g Mozzarella, gewürfelt
- 2 Eier
- 50 g Paniermehl
- 50 g geriebener Parmesan (optional)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 Frühlingszwiebeln, gehackt
- 1 TL getrockneter Basilikum (oder frische Kräuter nach Wahl)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Frittieren oder Backen
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für die Zubereitung dieser Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen benötigen Sie insgesamt etwa 30 Minuten. Dies umfasst 10 Minuten Kochzeit für den Blumenkohl und 20 Minuten zum Formen und Frittieren oder Backen der Bällchen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Blumenkohl vorbereiten:
Beginnen Sie, indem Sie den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen. Bringen Sie einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen und fügen Sie die Blumenkohlröschen hinzu. Kochen Sie sie für etwa 10 Minuten, bis sie weich sind. Gießen Sie den Blumenkohl anschließend ab und lassen Sie ihn gut abtropfen. Wenn Sie gefrorenen Blumenkohl verwenden, tauen Sie diesen vorher auf und lassen Sie ihn ebenfalls abtropfen.
2. Püree herstellen:
Nachdem der Blumenkohl etwas abgekühlt ist, geben Sie ihn in eine große Schüssel. Zerschlagen Sie den Blumenkohl mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, bis Sie ein feines Püree erhalten. Achten Sie darauf, dass keine großen Stücke übrig bleiben, damit die Bällchen gleichmäßig werden.
3. Mischung anrühren:
Jetzt fügen Sie die gewürfelten Mozzarella-Stücke, die Eier, das Paniermehl und den Parmesan (falls verwendet) hinzu. Geben Sie den gehackten Knoblauch, die Frühlingszwiebeln und den getrockneten Basilikum dazu. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer und vermengen Sie alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.
4. Bällchen formen:
Nehmen Sie etwas von der Blumenkohlmasse und formen Sie gleichmäßige Bällchen mit einem Durchmesser von etwa 3-4 cm. Achten Sie darauf, dass die Bällchen kompakt sind, damit sie beim Frittieren oder Backen nicht auseinanderfallen.
5. Bällchen garen:
Für das Frittieren erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne. Legen Sie die Bällchen vorsichtig hinein und braten Sie sie goldbraun und knusprig an. Alternativ können Sie die Bällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie ebenfalls goldbraun sind.
6. Servieren:
Wenn die Bällchen goldbraun sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne oder dem Ofen und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Servieren Sie die Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen warm und genießen Sie sie!
7. Abschließend:
Sie können die Bällchen nach Belieben mit einer Dipsauce wie Tomatensauce oder Knoblauch-Dip servieren. Guten Appetit!
Kann ich gefrorenen Blumenkohl verwenden?
Ja, gefrorener Blumenkohl ist eine gute Option! Vergessen Sie nicht, ihn vorher aufzutauen und gut abtropfen zu lassen, damit die Mischung nicht zu nass wird.
Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Natürlich! Sie können auch Feta, Cheddar oder einen anderen Käse verwenden, den Sie mögen. Jede Käsesorte bringt ihren eigenen Geschmack mit.
Wie lange kann ich die Bällchen aufbewahren?
Die Bällchen halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Sie können sie auch einfrieren und später auftauen und aufwärmen.
Kann ich die Bällchen auch im Ofen backen statt frittieren?
Ja, das ist ganz einfach! Legen Sie die Bällchen auf ein Backblech und backen Sie sie bei 200°C für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. So sparen Sie etwas Öl!
Wie kann ich die Bällchen würzen?
Zusätzlich zu Basilikum können Sie auch andere Kräuter wie Oregano, Petersilie oder Thymian verwenden. Würzen Sie je nach Geschmack mit mehr Salz, Pfeffer oder sogar etwas Chili für eine scharfe Note!