Diese leckere Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch ist ein herzhaftes Gericht, das schnell zubereitet ist. Der zarte Spitzkohl und das saftige Hackfleisch verbinden sich zu einem tollen Geschmackserlebnis.
Mit ein paar Gewürzen und etwas Käse obendrauf wird das Ganze noch besser. Einfach in einer Pfanne braten und schon ist das Essen fertig – einfach, oder?
Ideal für ein schnelles Abendessen! Gönn dir eine Portion und schau, wie lecker gesund schmecken kann!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Hackfleisch: Rindfleisch sorgt für eine leckere, herzhafte Note. Du kannst auch gemischtes Hack (Rind und Schwein) verwenden, um mehr Geschmack zu bekommen. Für eine fleischlose Option, probiere Linsen oder Tofu!
Spitzkohl: Spitzkohl ist zart und hat einen milden Geschmack. Alternativ kannst du auch Weißkohl oder Wirsing verwenden, falls du keinen Spitzkohl findest.
Zwiebeln: Ich bevorzuge große Zwiebeln für mehr Aroma, aber Schalotten machen das Gericht subtler. Zwiebeln können auch durch Lauch ersetzt werden, wenn du etwas anderes ausprobieren möchtest.
Gewürze: Paprikapulver gibt eine süße Note. Für mehr Schärfe probiere ein scharfer Paprika oder Chili. Kreuzkümmel bringt eine besondere Tiefe – ersetze ihn mit Koriander für eine andere Geschmacksperspektive.
Wie garst du das Hackfleisch richtig?
Es ist wichtig, das Hackfleisch krümelig und gut durchgegart zu bekommen. Hier sind ein paar einfache Schritte:
- Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne. Je heißer die Pfanne, desto besser brät das Fleisch!
- Füge das Hackfleisch hinzu und zerreibe es mit einem Holzlöffel, damit keine Klumpen entstehen.
- Brate es für etwa 5-7 Minuten an, bis es schön braun und durchgegart ist.
- Würze es gleich zu Beginn, damit die Gewürze gut einziehen können.
So wird dein Hackfleisch schön saftig und aromatisch! Viel Spaß beim Kochen!
Wie macht man Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Gericht:
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 kleiner Spitzkohl (ca. 600 g), in Streifen geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 1-2 EL Sojasauce (optional)
- 200 ml Gemüsebrühe
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Sauerrahm oder Joghurt (zum Servieren)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für die Zubereitung dieser Spitzkohlpfanne benötigen Sie etwa 10 Minuten Vorbereitung und 25-30 Minuten Kochzeit. Insgesamt dauert es also etwa 40 Minuten, bis das Gericht fertig ist und serviert werden kann!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Zwiebel und Knoblauch anbraten:
In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie sie für etwa 2-3 Minuten an, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Das sorgt für eine gute Basis mit viel Geschmack!
2. Hackfleisch hinzufügen:
Nun kommt das Hackfleisch in die Pfanne. Rühren Sie es gut durch und braten Sie es an, bis es krümelig und durchgegart ist. Dabei helfen die Gewürze wie Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer, das Fleisch lecker zu machen.
3. Spitzkohl untermischen:
Jetzt den geschnittenen Spitzkohl hinzufügen. Vermischen Sie alles gut und braten Sie die Zutaten zusammen für etwa 5 Minuten, bis der Kohl ein bisschen weich wird. Der Kohl wird während des Kochens noch weicher, also keine Sorge!
4. Gemüsebrühe und Sojasauce hinzufügen:
Gießen Sie 200 ml Gemüsebrühe in die Pfanne und, wenn gewünscht, auch die Sojasauce. Reduzieren Sie die Hitze und decken Sie die Pfanne ab. Lassen Sie die Mischung für 10-15 Minuten köcheln, bis der Kohl gut durchgegart und schön weich ist. Das lässt die Aromen perfekt miteinander verschmelzen!
5. Garnieren und Servieren:
Falls gewünscht, garnieren Sie die Spitzkohlpfanne mit frischer gehackter Petersilie für einen frischen Geschmack. Servieren Sie das Gericht warm mit einem Klecks Sauerrahm oder Joghurt obendrauf. Guten Appetit!
Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Ja, du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen! Möhren, Paprika oder Zucchini sind tolle Optionen, die gut zum Spitzkohl passen. Schneide sie klein und füge sie zusammen mit dem Kohl hinzu.
Was kann ich als Hackfleisch-Ersatz verwenden?
Wenn du eine vegetarische Option möchtest, kannst du stattdessen zerbröckelten Tofu, Linsen oder pflanzliches Hackfleisch verwenden. Achte darauf, die Gewürze etwas anzupassen, um den Geschmack zu intensivieren.
Wie lange kann ich Reste aufbewahren?
Du kannst die Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder in der Mikrowelle erhitzen. Füge bei Bedarf einen Schuss Wasser hinzu, um die Mischung nicht zu trocken werden zu lassen.
Kann ich die Pfanne im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Pfanne im Voraus zubereiten! Koche die Mischung, lasse sie abkühlen und bewahre sie im Kühlschrank auf. Erwärme sie vor dem Servieren auf niedriger Hitze.
Wie schneide ich den Spitzkohl richtig?
Schneide den Spitzkohl zuerst in der Mitte durch und entferne den Strunk. Dann kannst du ihn in feine Streifen schneiden. Achte darauf, dass die Stücke gleichmäßig sind, damit sie gleichmäßig garen.