Diese leckere Gemüselasagne ist ein echter Genuss für alle! Mit frischem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Spinat wird jedes Stück ein bunter und gesunder Biss.
Ein cremiger Käse und würzige Tomatensoße machen das Ganze besonders saftig und schmackhaft. Perfekt für ein gemeinsames Abendessen mit Freunden oder Familie!
Ein einfaches Gericht, das nicht nur gut aussieht, sondern auch gut schmeckt. Und keine Sorge, selbst Kochanfänger können das zaubern!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Lasagneblätter: Ungekochte Lasagneblätter sparen Zeit, aber du kannst auch frische Blätter verwenden. Achte darauf, dass du die Flüssigkeit in der Soße anpasst, damit sie weich werden.
Gemüse: Zucchini und Auberginen verleihen eine schöne Textur. Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika oder Brokkoli verwenden, je nach Vorliebe.
Ricotta: Ricotta ist cremig und mild. Für eine leichtere Option kannst du Hüttenkäse verwenden, der weniger Fett hat.
Frische Kräuter: Frische Basilikumblätter sind eine tolle Garnierung. Du kannst auch frische Oregano-Blätter probieren, um mehr Aroma hinzuzufügen.
Wie erreiche ich perfekt gegartes Gemüse in der Lasagne?
Die richtige Zubereitung des Gemüses ist entscheidend für die Textur der Lasagne. Lass die Zwiebeln und den Knoblauch zuerst in der Pfanne, damit sie Geschmack freisetzen, bevor du das restliche Gemüse hinzufügst.
- Das Gemüse sollte nicht zu lange braten, damit es seine Bissfestigkeit behält, aber genug, um die Aromen zu intensivieren.
- Der Spinat sollte nur kurz mitdünsten, da er sonst zu weich wird. Manchmal mag ich es, ihn separat in etwas Knoblauch anzubraten und dann hinzuzufügen.
Die beste Gemüselasagne
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Gemüsesauce:
- 400g Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 200g Aubergine, in Würfel geschnitten
- 200g Spinat (frisch oder gefroren)
- 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Lasagne:
- 9 Lasagneblätter (ungekocht)
- 400g passierte Tomaten
- 250g Ricotta
- 150g geriebener Mozzarella
- 50g Parmesan, gerieben
- Frische Basilikumblätter zur Dekoration (optional)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Diese köstliche Gemüselasagne braucht insgesamt etwa 1 Stunde. 30 Minuten für die Vorbereitung und 30-35 Minuten für das Backen im Ofen. Einfache Schritte machen es leicht, dieses Gericht zu zaubern!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Gemüse vorbereiten:
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebel weich und glasig ist. Anschließend die Zucchini, Aubergine und Champignons hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Am Ende den Spinat hinzufügen und alles kurz mitdünsten, bis der Spinat zusammengefallen ist. Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer abschmecken, damit es gut gewürzt ist.
2. Tomatensauce zubereiten:
In einem großen Topf die passierten Tomaten erhitzen und dann die vorbereitete Gemüsemischung hinzufügen. Gut umrühren und einige Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen vermischen und intensivieren.
3. Lasagne zusammenstellen:
Eine Auflaufform leicht einfetten. Beginnen Sie mit einer Schicht der Gemüsesauce auf dem Boden der Form. Legen Sie dann 3 Lasagneblätter darauf. Verteilen Sie eine Schicht Ricotta über die Lasagneblätter und bedecken Sie diese mit etwas von der Gemüsesauce. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und enden Sie mit einer letzten Schicht Gemüsesauce.
4. Käse hinzufügen:
Die oberste Schicht der Lasagne großzügig mit geriebenem Mozzarella und Parmesan bestreuen, um eine köstliche, goldene Kruste zu erhalten.
5. Backen:
Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und sprudelnd ist. Der Duft wird Ihr Zuhause erfüllen!
6. Servieren:
Nach dem Backen die Lasagne etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sie sich setzen kann. Mit frischen Basilikumblättern dekorieren, in Stücke schneiden und genießen!
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack anpassen! Probier Karotten, Paprika oder Brokkoli. Achte darauf, das Gemüse in ähnlicher Größe zu schneiden, damit es gleichmäßig gart.
Ist es möglich, die Lasagne vegan zu machen?
Kann ich die Lasagne im Voraus zubereiten?
Definitiv! Du kannst die Lasagne bis zur Backstufe vorbereiten, abdecken und im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Am besten vor dem Backen ein wenig auf Zimmertemperatur bringen, damit sie gleichmäßig gart.
Wie lange hält sich die Lasagne im Kühlschrank?
Die Reste der Lasagne können in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen, bis sie durchgehend warm ist.
Kann ich gefrorene Lasagne aufbewahren?
Ja, du kannst die Lasagne nach dem Zusammenstellen für bis zu 3 Monate einfrieren! Stelle sicher, dass sie gut verpackt ist, um Frostschäden zu vermeiden. Für das Auftauen lasse sie am besten über Nacht im Kühlschrank.
Wie kann ich die Lasagne schneiden, ohne dass sie auseinanderfällt?
Warte, bis die Lasagne 10 Minuten lang abgekühlt ist, bevor du sie anschneidest. So setzen sich die Schichten besser, und du erhältst schönere Stücke.