Cremige Hähnchen-Brokkoli-Alfredo Pasta: Einfach und lecker!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Ein cremiger Traum für Pasta-Liebhaber! Zarte Hähnchenstücke und frischer Brokkoli vereinen sich in einer samtigen Alfredo-Sauce. Perfekt für ein schnelles und köstliches Abendessen – dieser Genuss wird zum Familienliebling!

Mittag und Abendessen Ideen

Diese cremige Hähnchen-Brokkoli-Alfredo Pasta ist der perfekte Genuss für jeden Pasta-Liebhaber! Mit zartem Hähnchen und frischem Brokkoli wird sie auch den Gemüse-Verweigerern schmecken.

Die sahnige Alfredo-Soße macht das Gericht besonders lecker und cremig. Schnappen Sie sich eine Gabel und genießen Sie, wie die Nudeln in der Soße schwimmen!

Ein einfaches Rezept, das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht. Ideal für stressige Tage oder gemütliche Abende mit der Familie!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Pasta: Ich verwende gerne Penne, da sie die Soße gut aufnehmen. Rigatoni sind ebenfalls eine gute Wahl. Für eine glutenfreie Variante kannst du Linsen- oder Kichererbsennudeln nutzen.

Hähnchenbrust: Gegrilltes oder gebratenes Hähnchen ist perfekt. Wenn du Vegetarier bist, nutze stattdessen gebratene Champignons oder Tofu.

Brokkoli: Frischer Brokkoli sorgt für tollen Geschmack. Du kannst auch gefrorenen verwenden, aber achte darauf, ihn nicht zu lange zu kochen – gerade 3 Minuten!

Sahne: Wenn du es leichter magst, nimm stattdessen griechischen Joghurt oder Milch. Für die vegane Option kannst du Kokosmilch verwenden.

Parmesan: Geriebener Pecorino oder Hefeflocken sind gute Alternativen für den Käsegeschmack, falls du vegan isst.

Wie gelingt die perfekte cremige Alfredo-Soße?

Die Alfredo-Soße ist der Star dieses Gerichts! Hier sind einige Tipps für eine samtige Soße:

  • Die Sahne sollte nicht zu stark kochen, sonst könnte sie gerinnen. Halte sie bei mittlerer Hitze.
  • Rühre den geriebenen Parmesan langsam ein, damit er gleichmäßig schmilzt und die Soße schön creamy wird.
  • Wenn die Soße zu dick ist, füge einen Schuss Nudelwasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
  • Schmecke die Soße ab! Ein wenig mehr Salz oder Pfeffer kann das Aroma hervorheben.

Cremige Hähnchen-Brokkoli-Alfredo Pasta

Zutaten, die Sie benötigen:

Für die Pasta:

  • 250g Penne oder Rigatoni
  • 200g Brokkoli, in Röschen

Für die Hähnchenfüllung:

  • 300g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  • 200ml Sahne
  • 100g Parmesan, gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL italienische Gewürzmischung
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100g Mozzarella, gerieben (für die Füllung)

Für die Garnitur:

  • Frische Petersilie, zum Garnieren

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für dieses köstliche Rezept benötigen Sie etwa 30 Minuten. Diese Zeit umfasst die Zubereitung der Zutaten und das Kochen der Pasta sowie das Backen im Ofen. Ein perfektes Gericht für ein schnelles und leckeres Familienessen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Pasta und Brokkoli kochen:

Beginnen Sie, indem Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Fügen Sie die Pasta hinzu und kochen Sie sie nach Packungsanweisung al dente. In den letzten 3 Minuten der Kochzeit den Brokkoli in die Pasta geben. Nach dem Kochen abgießen und beiseite stellen.

2. Hähnchen anbraten:

Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie das gewürfelte Hähnchen in die Pfanne und braten Sie es für 5-7 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Würzen Sie das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und der italienischen Gewürzmischung.

3. Knoblauch und Sahne hinzufügen:

Fügen Sie den gehackten Knoblauch zum Hähnchen hinzu und braten Sie ihn für eine weitere Minute, bis er schön duftet. Gießen Sie dann die Sahne in die Pfanne und rühren Sie gut um. Fügen Sie den geriebenen Parmesan hinzu und rühren Sie weiter, bis der Käse geschmolzen ist und eine cremige Soße entsteht. Schmecken Sie die Soße ab und würzen Sie nach Bedarf mit Salz und Pfeffer.

4. Pasta und Brokkoli vermengen:

Geben Sie die gekochte Pasta und den Brokkoli in die Pfanne zur Soße. Vermengen Sie alles gut, sodass die Nudeln und das Gemüse gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind. Gießen Sie die Mischung in eine Auflaufform und streuen Sie den geriebenen Mozzarella gleichmäßig darüber.

5. Backen und servieren:

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist. Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und garnieren Sie ihn mit frischer Petersilie. Servieren Sie das Gericht warm und genießen Sie!

Kann ich die Pasta auch mit anderen Nudelsorten machen?

Ja, du kannst jede Nudelsorte verwenden, die du magst! Spaghetti oder Fusilli sind ebenfalls gute Optionen. Achte darauf, die Kochzeiten entsprechend anzupassen, um die Nudeln al dente zu kochen.

Was kann ich anstelle von Hähnchen verwenden?

Du kannst das Hähnchen durch Putenbrust oder sogar Tofustücke ersetzen, wenn du eine vegetarische Option wählst. Achte darauf, das Tofu gut zu würzen und etwas länger zu braten.

Kann ich die Sahne ersetzen?

Ja, du kannst die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder Hafersahne ersetzen. Das wird den Geschmack etwas verändern, aber es bleibt dennoch lecker!

Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stelle sicher, sie bei mittlerer Hitze auf dem Herd oder in der Mikrowelle sanft zu erwärmen.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Auflauf im Voraus zubereiten und bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren, bevor du ihn backst. Einfach vor dem Backen etwas länger im Ofen lassen, da er kalt ist.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment