Dieser Blumenkohl-Auflauf mit Kartoffeln ist einfach himmlisch! Mit zartem Blumenkohl und leckeren, goldbraunen Kartoffeln sorgt er für ein rundum zufriedenes Gefühl.
Die Mischung aus cremiger Soße und Käse macht das Gericht besonders schmackhaft. Ein bisschen Knoblauch gibt dem Ganzen den extra Kick!
Perfekt für einen gemütlichen Abend, und die Reste am nächsten Tag schmecken auch kalt fantastisch. Ein echtes Comfort Food für Groß und Klein!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Blumenkohl: Achte darauf, frischen Blumenkohl zu wählen. Er sollte feste Röschen haben. TK-Blumenkohl ist auch eine schnelle Option, hat jedoch einen etwas anderen Geschmack.
Kartoffeln: Ich nutze vorwiegend festkochende Kartoffeln. Sie behalten ihre Form besser. Sie können auch Süßkartoffeln für einen anderen Geschmack verwenden.
Sahne: Wenn du Kalorien sparen möchtest, kannst du auch Milch oder pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch verwenden. Das gibt einen leicht anderen Geschmack, ist aber lecker!
Käse: Gouda ist cremig und schmilzt gut, während Emmentaler einen etwas intensiveren Geschmack hat. Du kannst auch Cheddar verwenden, wenn du es kräftiger magst.
Wie mache ich eine perfekte Mehlschwitze?
Die Mehlschwitze ist entscheidend für die cremige Sauce. Hier einige Schritte, die dir helfen:
- Erhitze die Butter langsam, damit sie nicht verbrennt.
- Füge das Mehl hinzu und rühre kontinuierlich mit einem Holzlöffel, um Klumpen zu vermeiden.
- lasse die Mischung etwa 1-2 Minuten rösten, bis sie leicht goldbraun ist. Das gibt der Sauce mehr Geschmack.
Diese Grundlagen sind wichtig, um eine leckere, cremige Sauce zu schaffen!
Wie macht man Blumenkohl-Auflauf mit Kartoffeln?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Gemüse:
- 1 großer Blumenkohl, in Röschen zerteilt
- 500g Kartoffeln, gewürfelt
Für die Sauce:
- 200ml Sahne
- 500ml Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 1 TL Muskatnuss, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Belag:
- 200g Gouda oder Emmentaler, gerieben
- Frische Petersilie, zum Garnieren
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 60 Minuten. Dazu gehören etwa 15 Minuten für die Vorbereitung und 30-35 Minuten Backzeit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Auflaufform vorbereiten:
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, fügen Sie 2 Esslöffel Butter in eine Auflaufform hinzu und fetten Sie die Form gut ein, damit der Auflauf später nicht anklebt.
2. Gemüse vorkochen:
Koche die Kartoffelwürfel in einem Topf mit gesalzenem Wasser für ca. 10 Minuten, bis sie fast gar sind. Fügen Sie die Blumenkohlröschen hinzu und kochen Sie alles zusammen für weitere 5 Minuten. Gießen Sie das Gemüse ab und stellen Sie es beiseite.
3. Mehlschwitze zubereiten:
In einem anderen Topf die Butter schmelzen und das Mehl hinzufügen. Rühren Sie ständig, um eine kleine Mehlschwitze herzustellen, und lassen Sie sie etwa 1-2 Minuten anrösten, bis sie leicht goldbraun wird.
4. Sauce anrühren:
Gießen Sie langsam die Gemüsebrühe und die Sahne in den Topf, während Sie ständig rühren. Dies hilft, Klumpen zu vermeiden. Lassen Sie die Sauce köcheln, bis sie dick wird. Mit geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer gut abschmecken.
5. Auflauf schichten:
Verteilen Sie die vorgegarten Kartoffeln und Blumenkohlröschen gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform. Gießen Sie die Sauce darüber und achten Sie darauf, dass alles gut bedeckt ist.
6. Käse hinzufügen und backen:
Streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig über das Gemüse. Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
7. Garnieren und servieren:
Vor dem Servieren den Auflauf mit frisch gehackter Petersilie garnieren. So bringt es Farbe und zusätzlichen Geschmack auf Ihren Tisch. Guten Appetit!
Kann ich eine andere Käsesorte verwenden?
Klar! Du kannst jeden Käse verwenden, der gut schmilzt, wie Mozzarella oder Cheddar. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für neue Geschmäcker!
Wie lange kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?
Du kannst den Auflauf bis zu 1-2 Tage im Voraus zubereiten. Bereite alles vor, decke die Auflaufform ab und stelle sie im Kühlschrank. Erwärme sie vor dem Backen bei 180°C, eventuell musst du die Backzeit anpassen.
Wie kann ich Reste richtig aufbewahren?
Verpacke Reste in einem luftdichten Behälter und stelle sie in den Kühlschrank. Sie halten sich bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 160°C oder in der Mikrowelle erhitzen.
Kann ich Brokkoli anstelle von Blumenkohl verwenden?
Ja, Brokkoli ist eine großartige Alternative! Die Kochzeit kann sich leicht unterscheiden, also achte darauf, dass das Gemüse zart, aber nicht matschig wird.
Gibt es eine glutenfreie Option für das Rezept?
Ja! Du kannst das Mehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzen. Schau, dass du eine spezielle Mehlsorte für Saucen und Aufläufe nimmst, um die beste Konsistenz zu erzielen.