Fächerbaguette: Das perfekte Baguette für jede Mahlzeit!

Kategorie:Vorspeisen und Snacks

Fächerbaguette – ein wahres Geschmackserlebnis! Außen knusprig, innen soft und fluffig – gefüllt mit köstlichem Käse und Kräutern. Ideal für ein geselliges Abendessen oder als Highlight bei jedem Buffet. Jetzt merken und nachbacken!

Vorspeisen und Snacks

Das Fächerbaguette ist ein tolles, knuspriges Brot, das perfekt für jede Feier ist! Die besondere Fächerform macht es nicht nur hübsch, sondern auch super zum Teilen.

Mit aromatischen Kräutern und etwas Knoblauch wird jedes Stück zum Geschmackserlebnis. Ideal als Snack oder zu einer leckeren Suppe – einfach lecker!

Fächerbaguette ist einfach zu machen und sieht toll auf dem Tisch aus. Du wirst es lieben, deine Gäste damit zu überraschen!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Baguette: Ein frisches Baguette ist ideal für dieses Rezept. Wenn du kein Baguette hast, kannst du auch Ciabatta oder ein anderes längliches Brötchen verwenden.

Tomaten: Ich verwende meiste strauchgereifte Tomaten für den besten Geschmack. Du kannst auch Kirschtomaten verwenden, diese sind süßer und lecker.

Mozzarella: Frischer Mozzarella bringt Cremigkeit, aber für eine Kasse kannst du auch einen gut abtropften, geriebenen Mozzarella verwenden.

Basilikum: Frischer Basilikum verleiht ein tolles Aroma. Alternativ kannst du auch getrockneten Basilikum nehmen, aber die Menge anpassen, da er intensiver ist.

Wie schneidet man das Baguette für die Fächer richtig?

Das richtige Schneiden macht den Unterschied! Achte darauf, das Baguette nicht ganz durchzuschneiden, damit die Fächer bleiben. So geht’s:

  • Lege das Baguette auf ein Schneidebrett.
  • Schneide mit einem scharfen Messer in regelmäßigen Abständen von etwa 2 cm, aber achte darauf, das Baguette an der Unterseite nicht zu durchtrennen.
  • Sei vorsichtig und schneide gleichmäßig, damit die Fächer gleich groß sind.

Das verbessert die Präsentation und sorgt dafür, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind!

Fächerbaguette mit Mozzarella und Tomate

Zutaten, die Sie benötigen:

Für das Fächerbaguette:

  • 1 Baguette (ca. 500g)
  • 2 große Tomaten
  • 200g frischer Mozzarella
  • Eine Handvoll frischer Basilikumblätter
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 1-2 TL Balsamico-Essig (optional)
  • 1 TL getrocknete italienische Kräuter (z.B. Oregano, Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für dieses leckere Fächerbaguette benötigen Sie insgesamt etwa 30 Minuten. Davon sind etwa 15 Minuten für die Vorbereitung und 10-15 Minuten Backzeit einzuplanen. Es ist schnell zubereitet und perfekt als Snack oder Beilage!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Ofen vorheizen und Baguette vorbereiten:

Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, nimm das Baguette und schneide es längs ein, jedoch nicht bis ganz durch, damit die Fächer erhalten bleiben. Lege das Baguette auf ein Backblech.

2. Tomaten und Mozzarella vorbereiten:

Wasche die Tomaten gründlich und schneide sie in dünne Scheiben. Das gleiche machst du mit dem frischen Mozzarella, indem du ihn ebenfalls in dünne Scheiben schneidest. Es ist wichtig, dass die Scheiben gleichmäßig sind, damit sie gut in die Fächer passen.

3. Füllen und würzen:

Jetzt geht es ans Füllen! Lege abwechselnd die Tomatenscheiben, Mozzarellascheiben und frischen Basilikumblätter in die Schnitte des Baguettes. Nimm dir eine kleine Schüssel und mische das Olivenöl mit dem Balsamico-Essig (wenn du ihn verwendest), den getrockneten Kräutern, sowie Salz und Pfeffer. Rühre diese Mischung gut um.

4. Backen und servieren:

Träufle die Öl- und Essigmischung großzügig über das gefüllte Baguette. Das gibt dem ganzen Geschmack! Backe das Fächerbaguette im vorgeheizten Ofen für ca. 10-15 Minuten, bis der Käse leicht geschmolzen und das Baguette schön knusprig ist. Nimm das Baguette aus dem Ofen und lasse es kurz abkühlen, bevor du es in Stücke schneidest und servierst. Guten Appetit!

Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, du kannst auch andere Käsesorten verwenden! Manche mögen Cheddar, Gouda oder Feta. Achte darauf, dass der Käse gut schmilzt, wenn du eine cremige Textur möchtest.

Wie kann ich das Baguette aufbewahren?

Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben so bis zu 2 Tage frisch. Zum Aufwärmen kannst du es kurz in den Ofen legen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Kann ich das Baguette vegan zubereiten?

Wie schneide ich das Baguette richtig?

Schneide das Baguette längs ein, aber lass am Boden einen kleinen Rand, damit es nicht komplett durchtrennt wird. Mach die Schnitte gleichmäßig und etwa 1,5 bis 2 cm auseinander für maximale Füllung.

Kann ich das Baguette im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst es bis Schritt 6 vorbereiten. Decke es dann ab und stelle es in den Kühlschrank. Backe es frisch, wenn du bereit bist, es zu servieren!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment