Diese Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse sind fluffig und einfach gemacht. Perfekt für einen Snack, eine Party oder einfach so zum Genießen – hier ist der Käse der Star!
Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und herzhaftem Schinken macht diese Schnecken unwiderstehlich. Kinder und Erwachsene lieben sie gleichermaßen!
Auf die Schnelle zubereitet, sind sie ideal, wenn der kleine Hunger kommt. Das Beste? Man kann sie auch warm oder kalt genießen – einfach lecker!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Blätterteig: Frischer oder gefrorener Blätterteig funktioniert gut. Du kannst auch selbstgemachten Teig verwenden, wenn du etwas mehr Zeit hast.
Schinken: Kochschinken ist klasse, aber du kannst auch Puten- oder Schinkenwürfel verwenden, wenn du es leichter magst. Vegetarische Alternativen, wie z.B. gebratene Champignons, sind auch lecker!
Käse: Gouda und Emmentaler schmelzen gut. Alternativ kannst du auch Cheddar oder Mozzarella nehmen — sogar eine Mischung verschiedener Käsesorten ist toll!
Frischkäse: Ich mag Kräuterfrischkäse, um zusätzlichen Geschmack zu bringen. Quark oder Ricotta sind gute Alternativen, wenn du etwas anderes probieren möchtest.
Gewürze: Oregano ist optional. Probier auch mal Thymian oder getrocknete Kräuter der Provence — das gibt einen tollen Geschmack!
Wie rolle ich den Blätterteig perfekt auf?
Das Aufrollen des Blätterteigs kann tricky sein, aber mit etwas Übung geht es kinderleicht!
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er gleichmäßig dick ist.
- Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, jedoch am Rand etwas Platz lassen.
- Beginne an der langen Seite und rolle langsam und fest auf — das sorgt dafür, dass die Schnecken schön zusammenhalten.
- Achte darauf, dass du das Ende gut andrückst, damit der Blätterteig beim Backen nicht aufgeht.
Wenn du die Schnecken in gleichmäßige Stücke schneidest, sind die kleinen Snacks doch viel appetitlicher! 😊
Blätterteigschnecken mit Schinken & Käse
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Blätterteigschnecken:
- 1 Rolle Blätterteig (ca. 275g)
- 150g Schinken, gewürfelt (z.B. Kochschinken)
- 150g Käse, gerieben (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 100g Frischkäse
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für die Blätterteigschnecken benötigen Sie etwa 15 Minuten für die Zubereitung und weitere 20-25 Minuten zum Backen. Die gesamte Zeit beträgt also rund 40 Minuten, bis die leckeren Schnecken fertig auf dem Tisch stehen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Vorbereitung des Backofens:
Heizen Sie zunächst den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Währenddessen können Sie ein Backblech mit Backpapier auslegen, damit die Schnecken nicht ankleben und leicht herausgenommen werden können.
2. Blätterteig ausrollen:
Rollen Sie den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Achten Sie darauf, dass er gleichmäßig dick ist, damit die Schnecken beim Backen gleichmäßig garen.
3. Füllung vorbereiten:
In einer großen Schüssel vermengen Sie den Frischkäse, die gewürfelten Schinkenstückchen und den geriebenen Käse. Fügen Sie etwas Oregano, Salz und Pfeffer hinzu und mischen Sie alles gut durch, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
4. Füllen und Rollen:
Verteilen Sie die Käse-Schinken-Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Blätterteig, wobei Sie an einer langen Seite etwa 1 cm frei lassen. Beginnen Sie dann, den Teig von der langen Seite her aufzurollen. Achten Sie darauf, eine feste Rolle zu formen, damit die Schnecken beim Schneiden nicht auseinanderfallen.
5. Schneiden und Backen:
Schneiden Sie die Rolle in gleichmäßige Scheiben von etwa 2-3 cm Dicke. Legen Sie diese auf das vorbereitete Backblech. Verquirlen Sie das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreichen Sie die Oberseite der Blätterteigschnecken mit dem verquirlten Ei; dies sorgt für eine schöne goldene Farbe beim Backen. Backen Sie die Schnecken im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und aufgegangen sind.
6. Servieren:
Lassen Sie die Blätterteigschnecken kurz abkühlen, bevor Sie sie warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Sie eignen sich hervorragend als Snack oder für eine gesellige Runde. Guten Appetit!
Kann ich andere Käse verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Käsesorten ausprobieren! Cheddar, Feta oder sogar Mozzarella funktionieren gut. Denke daran, dass der Geschmack und die Konsistenz etwas anders sein können.
Kann ich den Blätterteig selber machen?
Natürlich! Wenn du mehr Zeit hast, kannst du Blätterteig selbst zubereiten. Es braucht etwas Übung, aber das Ergebnis ist sehr lecker!
Wie lagere ich die Blätterteigschnecken?
Lagere die Schnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und später bei 180°C für etwa 10-15 Minuten aufbacken, um sie wieder knusprig zu machen.
Kann ich die Füllung variieren?
Ja, du kannst die Füllung nach Belieben anpassen! Probiere beispielsweise noch etwas Gemüse wie Paprika oder Zwiebeln hinzuzufügen. Das gibt zusätzliche Frische und Geschmack.
Wie kann ich diese Schnecken vegan machen?
Das ist möglich! Verwende veganen Blätterteig und ersetze den Frischkäse durch pflanzliche Alternativen. Für den Käse gibt es ebenfalls vegane Käsesorten, die schmelzen. Das Ei zum Bestreichen kannst du durch pflanzliche Milch ersetzen.