Diese Kartoffeln in cremiger Knoblauchsoße sind einfach himmlisch! Sie sind perfekt für alle Knoblauchliebhaber und machen jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis. Ein bisschen Genuss mit einem großen Aha-Effekt!
Die weichen Kartoffeln treffen auf die leckere, cremige Soße, die mit viel frischem Knoblauch gewürzt ist. Das ist Komfortessen pur, das dich warm umarmt und die Familie begeistert!
Ein tolles Gericht für gemütliche Abende zu Hause. Schnell zubereitet und voller Geschmack – das lässt die Herzen höher schlagen! Bring etwas Schmeckerfreude auf den Teller!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Kartoffeln: Kleine Kartoffeln wie Drillinge sind ideal, weil sie schnell garen. Alternativ kannst du auch feste Sorte wie Yukon Gold verwenden.
Sahne: Ich benutze Sahne für eine reichhaltige Soße. Wenn du es leichter magst, kannst du auch half-and-half oder Pflanzencreme verwenden.
Gemüsebrühe: Hausgemachte Brühe ist super, aber fertige Brühe funktioniert auch gut. Probiere auch Gemüsebrühe in Bio-Qualität für mehr Geschmack.
Knoblauch: Frischer Knoblauch hat das beste Aroma. Du kannst auch Knoblauchpulver verwenden, aber die Menge anpassen, da es konzentrierter ist.
Wie gelingt die perfekte cremige Knoblauchsoße?
Die Knoblauchsoße ist das Herzstück dieses Gerichts. Hier sind einige Tipps, um sie perfekt hinzubekommen.
- Die Hitze beim Anbraten des Knoblauchs ist wichtig. Zu hohe Hitze kann ihn schnell verbrennen.
- Das Mehl hilft, die Soße zu binden. Koche es nur so lange, bis es leicht goldbraun ist, damit der Geschmack nicht bitter wird.
- Um Klumpen zu vermeiden, solltest du die Sahne und Brühe langsam und unter ständigem Rühren einfüllen.
Wenn die Soße zu dick wird, kannst du etwas mehr Brühe oder Sahne hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Kartoffeln in cremiger Knoblauchsoße
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Kartoffeln:
- 1 kg kleine Kartoffeln (z.B. Drillinge)
Für die Soße:
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 4-5 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Dieses Rezept benötigt approximately 30-35 Minuten in total. Davon sind etwa 15-20 Minuten für die Zubereitung der Kartoffeln und die restliche Zeit für die Zubereitung der cremigen Knoblauchsoße und das Vermengen der Zutaten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Kartoffeln kochen:
Die kleinen Kartoffeln gründlich waschen und, falls nötig, schälen. In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln dazugeben. Kochen Sie sie für etwa 15-20 Minuten, bis sie weich sind. Danach die Kartoffeln abgießen und beiseite stellen.
2. Knoblauchsoße vorbereiten:
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter und das Olivenöl. Fügen Sie den fein gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten an, bis er duftet. Seien Sie dabei vorsichtig, dass der Knoblauch nicht anbrennt!
3. Soße andicken:
Streuen Sie das Mehl in die Pfanne und rühren Sie es kurz unter, bis es leicht goldbraun ist (ca. 1 Minute). Gießen Sie dann langsam die Sahne und die Gemüsebrühe hinzu und rühren Sie ständig um, um Klumpenbildung zu vermeiden. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer und bringen Sie die Soße zum Kochen. Lassen Sie sie einige Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt.
4. Kartoffeln vermengen:
Geben Sie die gekochten Kartoffeln in die Soße und vermengen Sie alles vorsichtig, damit die Kartoffeln gut bedeckt sind. Lassen Sie alles zusammen für weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit die Aromen sich entfalten können.
5. Anrichten:
Vor dem Servieren garnieren Sie das Gericht mit frisch gehacktem Schnittlauch oder Petersilie. Nach Belieben können Sie zusätzlich mit Pfeffer würzen.
6. Servieren und genießen!
Servieren Sie die Kartoffeln heiß und genießen Sie das köstliche Gericht, das die Aromen des Knoblauchs und die Cremigkeit der Soße perfekt vereint.
Kann ich andere Kartoffelsorten verwenden?
Ja, Sie können jede feste Kartoffelsorte verwenden! Drillinge sind ideal, aber auch neue Kartoffeln oder sogar festkochende Sorten wie Yukon Gold funktionieren gut.
Wie kann ich die Soße dicker machen?
Wenn die Soße nicht dick genug ist, können Sie etwas mehr Mehl oder einen Teelöffel Speisestärke in einem kleinen Schuss kaltem Wasser anrühren und dann zur Soße geben. Gut umrühren und weiter köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen?
Ja, Sie können die Sahne durch Milch oder eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder Soja-Sahne ersetzen. Beachten Sie, dass der Geschmack und die Konsistenz leicht variieren können.
Wie bewahre ich die Reste auf?
Verpacken Sie die Reste in einem luftdichten Behälter und lagern Sie sie im Kühlschrank. Sie sind für bis zu 3 Tage haltbar. Zum Aufwärmen sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen, dabei gelegentlich umrühren.
Was kann ich zu diesem Gericht servieren?
Dieses Gericht schmeckt hervorragend als Hauptspeise oder Beilage. Sie können es mit gedünstetem Gemüse, einem Salat oder gegrilltem Fleisch kombinieren.