Dieser Käsekuchen ist eine wahre süße Verführung! Mit einer leckeren Mischung aus Schokolade und frischen Erdbeeren zaubert er ein Lächeln auf jedes Gesicht. Die cremige Füllung macht ihn besonders saftig und unwiderstehlich!
Die Kombination aus dem süßen Schokoladenteig und den fruchtigen Erdbeeren sorgt für einen tollen Geschmack. Jeder Bissen ist ein Genuss, den man einfach lieben muss. Perfekt für jeden Feiertag oder einfach für einen gemütlichen Abend!
Mach dich bereit, dein Herz und deinen Magen zu erfreuen! Dieser Schokoladen-Erdbeer-Käsekuchen ist schnell gemacht und sieht dabei auch noch toll aus. Ein Rezept, das du immer wieder machen möchtest!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Schokoladenkekse: Ich benutze oft Oreo-Kekse für den Boden, weil sie eine leckere, schokoladige Basis bieten. Du kannst auch andere Schokoladenkekse verwenden oder sogar Graham-Cracker, wenn du eine weniger süße Option willst.
Frischkäse: Für eine leichtere Version kannst du Ricotta oder Quark verwenden. Diese sind weniger fettig, aber achte darauf, dass sie gut abgetropft sind, damit die Füllung nicht zu feucht wird.
Schlagsahne: Wenn du die Kalorien reduzieren möchtest, kannst du auch eine leichte Schlagsahne oder griechischen Joghurt verwenden. Das gibt eine ähnliche cremige Textur.
Erdbeeren: Frische Erdbeeren sind ideal, aber du kannst gefrorene Erdbeeren verwenden. Achte darauf, sie vorher auftauen und gut abtropfen zu lassen.
Wie schaffst du einen perfekten Käsekuchen ohne Risse?
Risse im Käsekuchen sind ärgerlich, aber mit diesen Tipps kannst du sie vermeiden:
- Die Mischung nicht übermixen! Nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist, um Luftblasen zu vermeiden.
- Backofen nicht überhitzen! Bei 160°C backen und den Ofen am Ende offen lassen, damit sich die Temperatur langsam senkt.
- Käsekuchen vollständig auskühlen lassen, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst. Das hilft, eine gleichmäßige Struktur zu bewahren.
Verführerischer Schokoladen-Erdbeer-Wirbel-Käsekuchen mit cremiger Füllung
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Boden:
- 200g Schokoladenkekse (z.B. Oreo)
- 100g Butter, geschmolzen
Für die Füllung:
- 500g Frischkäse, zimmerwarm
- 150g Zucker
- 200ml Schlagsahne
- 3 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
Für die Erdbeerschicht:
- 250g Erdbeeren, püriert
- 50g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 2 TL Speisestärke, in 2 EL kaltem Wasser gelöst
Für den Schokoladenteil:
- 100g Zartbitterschokolade, geschmolzen
- 50g Schokoladenstückchen zur Dekoration
- Frische Erdbeeren zur Dekoration
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten, gefolgt von einer Backzeit von 50-60 Minuten und einer Kühlzeit von mindestens 4 Stunden oder über Nacht. Planen Sie also genügend Zeit ein, um diesen köstlichen Käsekuchen richtig zu genießen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Boden vorbereiten:
Zuerst müssen Sie die Schokoladenkekse in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln mahlen. Mit der geschmolzenen Butter vermischen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht. Diese Mischung gleichmäßig in einer Springform (ø 23cm) verteilen und gut andrücken. Backen Sie den Boden für etwa 10 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Ofen und lassen Sie ihn danach abkühlen.
2. Füllung zubereiten:
In einer großen Schüssel den zimmerwarmen Frischkäse mit dem Zucker und einer Prise Salz cremig rühren. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und mischen Sie alles gut durch. Geben Sie dann den Vanilleextrakt und die Schlagsahne hinzu, bis die Masse schön glatt ist.
3. Erdbeerschicht zubereiten:
In einem kleinen Topf die pürierten Erdbeeren, den Zucker, den Zitronensaft und die Speisestärke (in kaltem Wasser gelöst) auf mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Rühren Sie, bis die Mischung etwas eindickt. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Mischung abkühlen.
4. Schichten erstellen:
Geben Sie die Hälfte der Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Boden. Verteilen Sie dann die Erdbeermischung gleichmäßig darüber. Anschließend die restliche Käsekuchenfüllung vorsichtig daraufgeben. Um einen tollen Wirbeleffekt zu erzeugen, ziehen Sie mit einem Messer oder einer Gabel durch die Füllung.
5. Schokolade hinzufügen:
Die geschmolzene Zartbitterschokolade vorsichtig über die Oberseite des Käsekuchens träufeln. Mit einem Zahnstocher können Sie dann dekorative Spiralen ziehen.
6. Backen:
Den Käsekuchen bei 160°C für ca. 50-60 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Mitte leicht wackelig bleibt. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Kuchen bei geöffneter Tür abkühlen, um Risse zu vermeiden.
7. Kühlen:
Stellen Sie den Käsekuchen in den Kühlschrank und lassen Sie ihn mindestens 4 Stunden oder über Nacht kühlen, damit er die perfekte Konsistenz erreicht.
8. Dekoration:
Vor dem Servieren dekorieren Sie den Käsekuchen mit frischen Erdbeeren und Schokoladenstückchen für einen extra schönen Look und Geschmack.
9. Servieren:
Schneiden Sie den Käsekuchen in Stücke und genießen Sie dieses köstliche Dessert mit Familie und Freunden!
Kann ich andere Kekse für den Boden verwenden?
Ja, du kannst auch andere Kekse verwenden, wie z.B. Butterkekse oder Digestive-Kekse. Der Geschmack wird anders sein, aber der Boden bleibt lecker. Achte darauf, dass die Kekse gut zerkrümelt sind.
Ist es möglich, die Füllung vegan zu machen?
Ja, du kannst veganen Frischkäse und pflanzliche Sahne verwenden. Stelle sicher, dass deine Eier durch einen geeigneten Ersatz ersetzt werden, wie z.B. Apfelmus oder Leinsamen.
Wie lange kann ich den Käsekuchen aufbewahren?
Der Käsekuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern, um ihn frisch zu halten.
Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?
Ja, gefrorene Erdbeeren sind eine gute Alternative! Lasse sie zuerst auftauen und abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden. Püriere sie dann wie im Rezept beschrieben.
Wie kann ich verhindern, dass der Käsekuchen rissig wird?
Backe den Käsekuchen bei niedrigerer Temperatur und lasse ihn im Ofen abkühlen, während die Tür einen Spalt weit offen ist. Dies hilft, plötzliche Temperaturwechsel zu vermeiden, die Risse verursachen können.
Kann ich die Menge der Zucker reduzieren?
Ja, du kannst den Zucker reduzieren, aber beachte, dass der Käsekuchen dann weniger süß bleibt. Verwende eventuell einen Zuckerersatz, falls du das bevorzugst.
Wie dekoriere ich den Käsekuchen am besten?
Du kannst ihn mit frischen Erdbeeren, Schokoladenstückchen oder sogar mit einem leichten Puderzuckerstaub dekorieren. Sei kreativ und füge hinzu, was dir gefällt!