Apfelküchlein ohne Zucker: Gesund und lecker!

Kategorie:Frühstück

Zart und fruchtig – unsere Apfelküchlein ohne Zucker sind der perfekte Genuss für gesundheitsbewusste Naschkatzen! Saftige Äpfel umhüllt von leichtem Teig, einfach köstlich! Ideal für einen süßen Snack oder zum Nachmittagskaffee. Speichere dir dieses Rezept für den nächsten Kuchenliebhaber-Besuch!

Frühstück

Diese Apfelküchlein ohne Zucker sind einfach himmlisch! Sie bestehen aus frischen Äpfeln, die in einen leichten Teig gehüllt sind, und sind perfekt für alle, die auf Zucker verzichten wollen.

Sie sind knusprig außen und weich innen, ein echter Genuss für die ganze Familie. Man könnte sie glatt als gesunde Nascherei durchgehen lassen!

Idealerweise serviert mit etwas Zimt oder Joghurt, bringen sie Freude auf jeden Tisch und zeigen, dass man auch ohne Zucker lecker leben kann!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Äpfel: Ich verwende gern Boskoop oder Elstar, da sie beim Braten schön weich werden. Äpfel wie Granny Smith sind ebenfalls möglich, sie sind etwas säuerlicher und geben einen tollen Kontrast.

Mehl: Weizenmehl ist die Hauptzutat, aber du kannst Vollkornmehl oder Dinkelmehl verwenden, um mehr Ballaststoffe zu bekommen. Für eine glutenfreie Variante nutze Reis- oder Mandelnmehl.

Milch: Kümmere dich nicht um die Milch! Pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch funktioniert super und verstärkt den Geschmack.

Zimt: Zimt ist optional, aber ich finde, er bringt die Aromen der Äpfel wirklich gut zur Geltung. Probiere auch einmal Vanille oder eine Prise Muskatnuss für eine besondere Note!

Wie gelingt der perfekte Teig für die Apfelküchlein?

Ein glatter Teig ist wichtig, damit die Äpfel gut ummantelt sind. Achte darauf, dass du alle trockenen Zutaten gut vermischt, bevor du die Flüssigkeiten hinzufügst. Hier sind einige einfache Schritte:

  • Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer Schüssel gut vermischen.
  • Das Ei und die Milch hinzufügen und mit einem Schneebesen oder einer Gabel glatt rühren.
  • Der Teig sollte dick genug sein, um die Apfelringe zu umhüllen, aber nicht zu fest. Falls nötig, etwas mehr Milch hinzufügen.

Dieser Teig ist extrem variabel. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Kombinationen aus!

Wie macht man Apfelküchlein ohne Zucker?

Zutaten, die Sie benötigen:

Für die Apfelküchlein:

  • 2 große Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt (optional)
  • 1 Ei
  • 150 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
  • 2 EL Öl (für die Pfanne)
  • Zimt und gemahlene Mandeln oder Nüsse zum Bestreuen (optional)

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Die Zubereitung dieser Apfelküchlein dauert etwa 15 Minuten, plus weitere 10-15 Minuten zum Braten. In insgesamt etwa 30 Minuten können Sie diese köstlichen Küchlein genießen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Äpfel vorbereiten:

Beginnen Sie damit, die Äpfel zu schälen. Entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie die Äpfel in etwa 1 cm dicke Scheiben. Diese Scheiben werden später in den Teig getaucht und gebraten.

2. Teig zubereiten:

In einer mittelgroßen Schüssel vermischen Sie das Mehl, Backpulver, Salz und den optionalen Zimt. Fügen Sie dann das Ei und die Milch hinzu und verrühren Sie alles gut, bis eine glatte Teigmasse entsteht. Achten Sie darauf, keine Klumpen zu haben!

3. Apfelküchlein braten:

Erhitzen Sie eine Pfanne auf mittlerer Hitze und geben Sie das Öl hinein. Sobald das Öl heiß ist, tauchen Sie die Apfelscheiben einzeln in den Teig und legen Sie sie vorsichtig in die Pfanne. Braten Sie die Apfelküchlein für etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind.

4. Abtropfen und servieren:

Nach dem Braten legen Sie die Apfelküchlein auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl abzutropfen. Wenn gewünscht, bestreuen Sie sie mit einer Mischung aus Zimt und gemahlenen Mandeln oder Nüssen für zusätzlichen Geschmack. Servieren Sie die Küchlein heiß und genießen Sie jeden Bissen!

Kann ich andere Obstsorten verwenden?

Ja, Sie können auch andere Früchte wie Birnen oder Pfirsiche ausprobieren. Achten Sie darauf, die Früchte in ähnliche Dicke wie die Äpfel zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.

Wie kann ich das Rezept glutenfrei machen?

Sie können das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie darauf, dass die Mischung Backpulver enthält, um das Aufgehen zu unterstützen.

Kann ich die Apfelküchlein im Ofen backen?

Ja, das geht! Legen Sie die Apfelringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backen Sie sie bei 180°C für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Drehen Sie sie nach der Hälfte der Zeit um.

Wie bewahre ich die Reste auf?

Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie können sie innerhalb von 2-3 Tagen genießen. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder kurz in der Pfanne erhitzen.

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden. Rühren Sie ihn vor der Verwendung gut durch, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment