Diese Eier im Glas mit Wildlachs sind ein wahres Festmahl zu Ostern! Das zarte Ei passt perfekt zu dem leckeren Wildlachs und der frischen grünen Sauce. Ein echter Genuss, der nicht nur toll aussieht, sondern auch super schmeckt.
Die Kombination aus cremigen Eiern und dem salzigen Lachs macht jeden Bissen zu einem kleinen Highlight. Egal, ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – hier wird jeder zum Fan!
Dieses Rezept ist einfach und schnell gemacht. Perfekt für die Feiertage, wenn man Freunde und Familie beeindrucken möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Wachteleier: Diese kleinen Eier sind zart und lecker. Falls du sie nicht findest, kannst du auch Hühnereier verwenden, aber die Kochzeit ist länger. Ein Hühnerei hat eine Kochzeit von 10-12 Minuten.
Geräucherter Wildlachs: Wildlachs bringt eine besondere Note. Du kannst ihn auch durch geräucherten Lachs oder andere Fischsorten wie Forelle ersetzen, je nach Vorliebe.
Joghurt: Griechischer Joghurt sorgt für eine cremige Textur. Naturjoghurt ist eine gute Alternative; für vegane Optionen funktioniert ungesüßter Sojajoghurt gut.
Frischer Blattspinat: Wenn du keinen frischen Spinat hast, kannst du auch tiefgekühlten nehmen. Alternativ sind Kräuter wie Petersilie oder Dill super für die Sauce.
Ich benutze oft viel frischen Dill, weil ich seinen Geschmack liebe!
Wie gelingt das perfekte Pürieren der grünen Sauce?
Für eine glatte und cremige Sauce solltest du darauf achten, die Zutaten gut zu vermischen. So wird die grüne Sauce schön gleichmäßig.
- Beginne mit den festen Zutaten wie Spinat und Knoblauch, und püriere sie ein wenig, bevor du den Joghurt hinzufügst.
- Füge dann nach und nach das Olivenöl und den Zitronensaft hinzu, während der Mixer läuft, um die Konsistenz zu verbessern.
- Eine Prise Salz und Pfeffer sorgt für den Extra-Geschmack, also schmecke die Sauce immer ab!
Das Pürieren macht viel Spaß, und ich finde, es gibt nichts Besseres, als frische Kräuter in einer Sauce zu haben!
Eier im Glas mit Wildlachs & grüner Sauce zu Ostern
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Eier und den Lachs:
- 6 Wachteleier
- 150g geräucherter Wildlachs, in Streifen geschnitten
Für die grüne Sauce:
- 200g Joghurt (z.B. griechischer Joghurt)
- 100g frischer Blattspinat (oder andere grüne Kräuter wie Petersilie oder Dill)
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 EL Zitronensaft
- 3-4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Dekoration:
- Frische Kräuter (z.B. Dill, Petersilie) zum Garnieren
- 50g knusprige Kekse oder Cracker in Form von Hasen (für die Dekoration)
- Essbare Blüten (optional)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Dieses Rezept erfordert etwa 30 Minuten Zubereitungszeit. Die Wachteleier benötigen einige Minuten zum Kochen, und die Vorbereitung der grünen Sauce und das Schichten der Zutaten in Gläsern sind schnell erledigt. Sie können die Gläser dann bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren, damit alles frisch bleibt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Wachteleier kochen:
In einem kleinen Topf bringen Sie Wasser zum Kochen. Fügen Sie die Wachteleier hinzu und lassen Sie sie 3-4 Minuten sprudeln. Nach der Kochzeit die Eier sofort in kaltes Wasser legen, damit sie nicht weiter garen. Wenn sie abgekühlt sind, können Sie sie vorsichtig schälen und beiseite stellen.
2. Grüne Sauce zubereiten:
Nehmen Sie einen Mixer oder eine Küchenmaschine und geben Sie den frischen Spinat, Joghurt, die gehackte Knoblauchzehe, Zitronensaft, Olivenöl sowie eine Prise Salz und Pfeffer hinein. Pürieren Sie alles, bis eine glatte, grüne Sauce entsteht. Kosten Sie die Sauce und passen Sie sie nach Belieben mit mehr Salz und Pfeffer an.
3. Gläser zusammenstellen:
Jetzt bereiten Sie Ihre kleinen Gläser oder Dessertschalen vor. Beginnen Sie mit einer Schicht der grünen Sauce auf dem Boden jedes Glases. Verteilen Sie gleichmäßig einige Streifen des geräucherten Wildlachs auf der grünen Sauce. Schneiden Sie die Wachteleier vorsichtig in der Mitte durch und legen Sie die Hälften mit der Schnittfläche nach oben auf den Lachs.
4. Dekorieren und kühlen!
Garnieren Sie die Gläser mit frischen Kräutern und setzen Sie optional essbare Blüten für einen schönen Farbakzent hinzu. Vergessen Sie nicht, die kleinen Hasen-Kekse an der Seite der Gläser zu platzieren, um einen festlichen Touch hinzuzufügen. Stellen Sie die Gläser bis zum Servieren in den Kühlschrank, damit sie schön frisch bleiben.
Vor dem Servieren können Sie die Gläser noch einmal leicht mit frischen Kräutern bestreuen. Guten Appetit und frohe Ostern!
Kann ich die Wachteleier durch Hühnereier ersetzen?
Ja, du kannst Hühnereier verwenden. Ein Hühnerei entspricht ungefähr 4 Wachteleiern. Koche die Hühnereier für etwa 10-12 Minuten, um sie hart zu kochen, und schäle sie dann.
Wie kann ich die grüne Sauce anpassen?
Du kannst die grüne Sauce mit anderen Kräutern anpassen! Petersilie, Dill oder sogar Rucola funktionieren gut. Experimentiere, um den Geschmack zu finden, der dir am besten gefällt.
Wie lange kann ich die Eier im Glas aufbewahren?
Die Eier im Glas können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter sind, um die Frische zu erhalten.
Kann ich anstelle von Wildlachs eine andere Fischsorte verwenden?
Ja, du kannst auch anderen geräucherten Fisch wie Forelle oder Makrele verwenden. Du kannst auch Thunfisch aus der Dose verwenden, wenn du das bevorzugst.
Wie dekoriere ich die Gläser kreativ?
Zusätzlich zu den Hasen-Keksen kannst du die Gläser mit verschiedenen essbaren Blüten, frischen Kräutern oder sogar kleinen Gemüsechips dekorieren, um einen bunten Look zu erzielen!
Kann ich das Gericht vegan machen?
Ja, du kannst den Joghurt durch veganen Joghurt ersetzen und die Eier weglassen. Für eine proteinreiche Alternative könntest du Kichererbsen oder Tofu in der grünen Sauce verwenden, um die Textur zu verbessern.