Shakshuka ist ein bunter und leckerer Gemüseeintopf, der die Sonne auf deinen Teller bringt! Mit frischen Tomaten, Paprika und Zwiebeln ist es einfach und gesund – das perfekte Essen für jeden Tag.
Die Eier werden direkt in die köstliche Gemüse-Soße gegeben und dann ganz einfach pochiert. So entsteht ein tolles Frühstück oder Mittagessen, das sich schnell zubereiten lässt.
Ob mit frischem Brot oder einfach pur, Shakshuka bringt gute Laune und schmeckt der ganzen Familie. Ein bisschen Orient in deiner Küche!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Olivenöl: Ich benutze gerne extra natives Olivenöl für ein besseres Aroma. Alternativ kannst du auch Sonnenblumen- oder Avocadoöl verwenden, wenn du eine mildere Variante möchtest.
Zwiebel: Gelbe Zwiebeln bringen eine süßere Note ein, aber rote Zwiebeln sind ebenfalls lecker. Du kannst auch Schalotten verwenden, wenn du eine feiner gehackte Variante bevorzugst.
Paprika: Die rote Paprika verleiht eine schöne Süße. Du kannst sie durch grüne oder gelbe Paprika ersetzen, oder für etwas Schärfe Jalapeños verwenden.
Gewürze: Kreuzkümmel ist wichtig für den Geschmack. Wenn du keinen hast, probiere stattdessen gemahlenen Koriander oder eine Gewürzmischung wie Garam Masala aus.
Frische Tomaten: Diese sind optional, aber sie bringen Frische. Wenn nicht erhältlich, verwende einfach mehr Dosen-Tomaten.
Eier: Du kannst auch Eiersatzprodukte oder Tofu verwenden, wenn du die Eier weglassen möchtest.
Wie garen die Eier in der Tomatensauce perfekt?
Die Eier sollten sanft gegart werden, damit die Eigelbe schön cremig bleiben. Hier sind die Schritte, um dies zu erreichen:
- Nachdem die Tomatensauce kocht, verwende einen Löffel, um kleine Vertiefungen zu machen.
- Schlage vorsichtig ein Ei in jede Vertiefung.
- Decke die Pfanne ab und lasse die Eier bei niedriger Hitze garen. Das verhindert, dass das Eiweiß überkocht.
- Überprüfe nach 5-7 Minuten, ob die Eiweiße fest sind. Wenn sie das sind, sind die Eier bereit zum Servieren.
Ich liebe es, die Eier direkt in die Sauce zu schlagen, weil sie dabei die Aromen aufnehmen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wie macht man Shakshuka – Orientalischer Gemüseeintopf mit Eiern?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Gemüse:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 2-3 frische Tomaten, gewürfelt (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Eier und Garnitur:
- 4-6 Eier
- Eine Handvoll frischer Petersilie oder Koriander, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: Feta-Käse, zerbröselt (zum Servieren)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses köstliche Shakshuka brauchen Sie insgesamt etwa 30-40 Minuten. Das umfasst die Zubereitung des Gemüses und das Garzeiten der Eier, und es ist eine großartige Möglichkeit, ein herzhaftes Gericht zu zaubern!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Gemüse anbraten:
Heize das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne oder einer gusseisernen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel und die rote Paprika hinzu und brate sie etwa 5-7 Minuten lang an, bis sie weich sind. Die Zwiebeln sollten glasig werden und die Paprika leicht anknuspern.
2. Gewürze hinzufügen:
Gib die gehackten Knoblauchzehen, Kreuzkümmel und Paprikapulver in die Pfanne. Brate alles unter Rühren für etwa 1-2 Minuten an, bis die Gewürze aromatisch und duftend sind. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch zu stellen, damit der Knoblauch nicht anbrennt.
3. Tomaten hinzufügen und köcheln lassen:
Füge die gehackten Tomaten aus der Dose und die frischen Tomaten, falls verwendet, hinzu. Rühre alles gut um und lasse die Mischung bei niedriger Hitze für etwa 10-15 Minuten köcheln, bis die Sauce dick wird. Vergiss nicht, mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abzuschmecken!
4. Eier in die Sauce schlagen:
Mache mit einem Löffel kleine Vertiefungen in der Tomatensauce und schlage vorsichtig ein Ei in jede Vertiefung. Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und lasse die Eier bei niedriger Hitze etwa 5-7 Minuten garen. Achte darauf, dass die Eiweiße fest sind, die Eigelbe aber noch leicht weich bleiben – das sorgt für einen tollen Genuss!
5. Garnieren und servieren:
Nimm die Pfanne vom Herd und garniere das Shakshuka mit der gehackten Petersilie oder Koriander. Wenn gewünscht, streue etwas zerbröselten Feta-Käse darüber für zusätzlichen Geschmack. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch lecker!
6. Genießen:
Serviere das Shakshuka heiß, am besten mit frischem Brot oder Pita, um die köstliche Sauce aufzutunken. Gute Appetit! Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echtes Highlight auf dem Tisch.
Kann ich andere Gemüse verwenden?
Ja, du kannst fast jedes Gemüse verwenden! Zucchini, Spinat oder Aubergine passen auch gut dazu. Achte darauf, das Gemüse gleichmäßig zuzuteilen, damit alles gut gart.
Was kann ich anstelle von Eiern verwenden?
Wenn du eine vegane Version machen möchtest, kannst du die Eier durch Tofu oder Kichererbsenmehl-Ersatz (z.B. Kichererbsenmehl mit Wasser gemischt) ersetzen. Brate diese einfach separat an, bevor du sie zur Sauce gibst.
Wie lange kann ich Shakshuka aufbewahren?
Shakshuka hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage. Wärm es einfach in der Pfanne oder Mikrowelle auf, wenn du es essen möchtest.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Sauce im Voraus zubereiten und bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren. Kurz bevor du essen möchtest, kannst du die Eier hinzufügen und garen.
Wie schneide ich die Eier um zu wissen, ob sie perfekt sind?
Wenn die Eiweiße fest, aber die Eigelbe noch leicht wackelig sind, sind die Eier perfekt! Wenn du sie lieber durchgegart magst, lass sie einfach ein paar Minuten länger auf dem Herd.
Kann ich Feta weglassen?
Ja, du kannst den Feta ganz weglassen oder durch etwas veganen Käse ersetzen. Das Shakshuka schmeckt auch ohne Käse köstlich, besonders wenn du großzügig mit Kräutern garnierst!