Nordische Lachssuppe: Gesund und lecker zubereitet!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Ein cremiger Traum aus dem Norden! Die nordische Lachssuppe vereint zarten Lachs, frisches Gemüse und aromatische Gewürze in einer herzhaften Brühe. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Krönung eines Festmenüs – jetzt pinnen und genießen!

Mittag und Abendessen Ideen

Die nordische Lachssuppe ist ein herzhaftes Gericht, das mit frischem Lachs, Gemüse und einer leckeren Brühe zubereitet wird. Sie ist perfekt für kalte Tage und wärmt von innen!

Mit ein paar Kräutern und einem Spritzer Zitrone wird die Suppe besonders frisch und aromatisch. Die Kombination aus zartem Lachs und buntem Gemüse macht sie zu einem richtigen Genuss.

Ein tolles Rezept, das einfach zuzubereiten ist und garantiert alle hungrigen Mägen zufriedenstellt. Der Duft von Lachs und Gewürzen wird eure Küche verzaubern!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Lachs: Frischer Lachs gibt das beste Aroma. Sollte er nicht verfügbar sein, kann man auch tiefgekühlten Lachs verwenden. Ich mag es, Wildlachs zu wählen, da er einen kräftigeren Geschmack hat.

Kartoffeln: Ich verwende festkochende Kartoffeln für die Suppe. Bei Bedarf kannst du sie durch Süßkartoffeln ersetzen, was eine süßere Note hinzufügt.

Karotten: Frische Karotten sind ideal, aber du kannst auch Kürbiswürfel verwenden, um die Suppe etwas herzhafter zu machen.

Sahne: Ich bevorzuge frische Sahne für eine cremigere Textur. Veganer können Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahne wählen.

Dill: Dill ist ein Muss in dieser Suppe, aber wenn du keinen magst, versuche Petersilie oder Thymian für eine andere Geschmacksrichtung.

Wie garst du den Lachs perfekt in der Suppe?

Der Lachs sollte erst ganz am Ende hinzugefügt werden, damit er zart bleibt. Hier sind einige Tipps, um ihn perfekt zubereiten:

  • Die Suppe kurz vor dem Hinzufügen des Lachses von der Hitze nehmen, damit der Lachs gleichmäßig gart.
  • Rühre die Suppe sanft um, um den Lachs nicht zu zerstören, während er kocht.
  • Nach etwa 5 Minuten sollte der Lachs schön weiß und flockig sein – perfekt gar!

Wie macht man Nordische Lachssuppe?

Zutaten, die Sie benötigen:

Für die Suppe:

  • 300 g frischer Lachs, in Würfel geschnitten
  • 2 große Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Liter Fisch- oder Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • Eine Handvoll frischer Dill, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Die Zubereitung für die Nordische Lachssuppe dauert etwa 10 Minuten, gefolgt von 30 Minuten Kochzeit. Insgesamt sollten Sie also etwa 40 Minuten einplanen, bis die Suppe bereit zum Servieren ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Zwiebel und Knoblauch anbraten:

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die fein gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie beides an, bis die Zwiebel glasig ist. Dies verleiht der Suppe ein wunderbares Aroma.

2. Gemüse hinzufügen:

Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln und Karotten in den Topf und braten Sie alles für etwa 5 Minuten mit. Rühren Sie ab und zu um, damit das Gemüse nicht ansetzt.

3. Brühe kochen:

Jetzt geben Sie die Brühe in den Topf und bringen alles zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 15 Minuten lang köcheln, bis das Gemüse weich ist. Achten Sie darauf, gelegentlich umzurühren.

4. Lachs und Erbsen hinzufügen:

Fügen Sie die gewürfelten Lachsstücke und die Erbsen (wenn Sie diese verwenden) in die Suppe ein. Lassen Sie die Suppe weitere 5 Minuten köcheln, bis der Lachs gar ist und sich zart auseinanderziehen lässt.

5. Sahne und Würzen:

Geben Sie die Sahne, den Zitronensaft und die Zitronenschale in den Topf. Rühren Sie alles gut um und schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Fügen Sie den frisch gehackten Dill hinzu und rühren Sie ihn vorsichtig unter.

6. Servieren:

Erhitzen Sie die Suppe noch einmal kurz, bevor Sie sie vom Herd nehmen. Servieren Sie die nordische Lachssuppe heiß, garnieren Sie sie nach Belieben mit weiteren Dillzweigen und einem Stück Zitronenscheibe. Guten Appetit!

Kann ich gefrorenen Lachs verwenden?

Ja, gefrorenen Lachs kannst du verwenden! Achte darauf, ihn vorher gut aufzutauen, indem du ihn über Nacht im Kühlschrank lässt oder ihn unter kaltem Wasser schnell auftaut. Das sorgt dafür, dass die Suppe gleichmäßig schmeckt.

Kann ich die Kartoffeln und Karotten gegen anderes Gemüse austauschen?

Auf jeden Fall! Du kannst auch Sellerie, Zucchini oder Lauch verwenden. Experimentiere mit deinem Lieblingsgemüse für eine andere Geschmacksrichtung!

Wie lange hält sich die Lachssuppe im Kühlschrank?

Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter. Sie kann auch gut eingefroren werden, aber die Sahne könnte sich beim Aufwärmen verändern.

Kann ich die Sahne durch eine leichtere Option ersetzen?

Ja, du kannst die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahne-Alternative ersetzen, um das Gericht leichter zu machen. Achte darauf, die Konsistenz nach deinen Wünschen anzupassen.

Wie kann ich die Suppe würziger machen?

Für mehr Würze kannst du etwas Cayennepfeffer oder geräucherten Paprika hinzufügen. Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie können auch den Geschmack verstärken!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment