Auf dem Blech gebackene Forelle mit Zitronenbutter: Einfach und lecker!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Ein Fest für die Sinne! Diese auf dem Blech gebackene Forelle mit aromatischer Zitronenbutter ist leicht und frisch. Zarte Filets treffen auf cremige Sauce – ideal für ein schnelles, gesundes Abendessen oder ein entspanntes Familienessen. Lass dich inspirieren!

Mittag und Abendessen Ideen

Diese gebackene Forelle ist ein echter Genuss! Mit der frischen Zitronenbutter wird der Fisch schön saftig und aromatisch. Ein einfaches Gericht, das auch Gäste beeindrucken kann und dazu noch gesund ist.

Ein paar Kräuter und Gemüse sind die perfekte Ergänzung, und die Zubereitung ist kinderleicht. Wer braucht schon Sternekoch-Künste, wenn das Ergebnis so lecker schmeckt?

Mit diesem Rezept zauberst du im Nu einen leckeren Fisch auf den Tisch, der die ganze Familie begeistert. Kartoffeln dazu und fertig ist ein einfaches Festmahl!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Forellenfilets: Diese können durch Lachs oder Dorade ersetzt werden, falls du keine Forelle findest. Sie bringen ebenfalls einen feinen Geschmack.

Neue Kartoffeln: Wenn du keine neuen Kartoffeln hast, gehen auch kleine festkochende Kartoffeln. Einfach in kleinere Stücke schneiden.

Grüne Bohnen: Du kannst die Bohnen durch Brokkoli oder Zucchini ersetzen, je nach Vorliebe oder Saison.

Olivenöl: Verwende gutes Olivenöl für den besten Geschmack, aber Sonnenblumenöl oder Rapsöl sind auch gute Alternativen.

Zitrone: Frischer Zitronensaft verfeinert den Geschmack, aber du kannst auch Limettensaft verwenden, wenn du magst.

Wie mache ich die perfekte Zitronenbutter?

Die Zitronenbutter ist entscheidend für den Geschmack des Gerichts. Hier ist, wie du sie machst:

  • Butter weich werden lassen, am besten Zimmertemperatur.
  • In einer kleinen Schüssel den Zitronensaft und die Schale gründlich mit der Butter vermengen.
  • Den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken – es sollte frisch und zitronig schmecken!

Ich finde es hilfreich, die Zitronenbutter im Voraus zuzubereiten, so können sich die Aromen schön entfalten!

Auf dem Blech gebackene Forelle mit Zitronenbutter

Zutaten, die Sie benötigen:

Für das Gericht:

  • 4 Forellenfilets (ca. 150-200g pro Filet)
  • 500g neue Kartoffeln, halbiert
  • 250g grüne Bohnen, geputzt
  • 4 EL Olivenöl
  • 60g Butter, weich
  • Saft und Schale von 1 Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Zitronenscheiben (zum Garnieren)

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Dieses Rezept benötigt insgesamt etwa 45 Minuten, mit 15 Minuten Vorbereitungszeit und 30 Minuten Backzeit. Sie werden in der Zwischenzeit die Zutaten schnell vorbereiten, während das Gemüse und die Forelle im Ofen garen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Ofen vorheizen und Blech vorbereiten:

Beginnen Sie damit, den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorzuheizen. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Zutaten nicht ankleben und sich später leichter reinigen lässt.

2. Kartoffeln vorbereiten:

In einer großen Schüssel die halbierten neuen Kartoffeln mit 2 Esslöffeln Olivenöl, einer Prise Salz und etwas Pfeffer gut vermischen. Verteilen Sie die Kartoffeln gleichmäßig auf dem Backblech und backen Sie sie etwa 15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen, bis sie beginnen weich zu werden.

3. Zitronenbutter zubereiten:

Während die Kartoffeln backen, nehmen Sie eine kleine Schüssel und vermengen die weiche Butter mit dem Saft und der Schale der Zitrone sowie dem fein gehackten Knoblauch. Schmecken Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer ab. Diese Zitronenbutter verleiht dem Gericht ein frisches Aroma.

4. Forelle und Bohnen anordnen:

Nehmen Sie das Backblech nach den 15 Minuten aus dem Ofen. Legen Sie die geputzten grünen Bohnen rund um die vorgebackenen Kartoffeln und platzieren dann die Forellenfilets oben auf das Gemüse.

5. Mit Zitronenbutter beträufeln:

Verteilen Sie die vorbereitete Zitronenbutter gleichmäßig über die Forellenfilets und legen Sie zur Dekoration einige Zitronenscheiben auf die Filets.

6. Fertig backen:

Schieben Sie das Backblech wieder in den Ofen und backen Sie alles noch einmal für 15-20 Minuten, bis die Forellenfilets gar sind und die Bohnen zart sind.

7. Anrichten und servieren:

Sobald Sie das Gericht aus dem Ofen nehmen, bestreuen Sie es mit frisch gehackter Petersilie und garnieren mit weiteren Zitronenscheiben. Servieren Sie die Forelle mit Kartoffeln und Bohnen auf einem Teller. Guten Appetit!

Kann ich gefrorene Forellenfilets verwenden?

Ja, gefrorene Forellenfilets sind in Ordnung! Lassen Sie sie jedoch vorher im Kühlschrank auftauen oder in einem versiegelten Beutel unter kaltem Wasser, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig gar werden.

Kann ich die Bohnen durch anderes Gemüse ersetzen?

Klar! Sie können Zucchini, Brokkoli oder sogar Karotten verwenden. Diese Gemüse sollten ebenfalls in etwa 15-20 Minuten garen, so dass sie in der gleichen Zeit zubereitet werden können.

Wie kann ich die Zitronenbutter aufbewahren?

Sie können die Zitronenbutter in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt dort etwa 3-4 Tage frisch. Lassen Sie sie vor der Verwendung etwas auf Raumtemperatur kommen, damit sie sich leichter verwenden lässt.

Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen die Reste in der Mikrowelle oder im Ofen sanft erhitzen, um die Forelle und das Gemüse zart zu halten.

Was passt gut als Beilage?

Ein frischer grüner Salat oder sogar ein Stück knuspriges Brot wären tolle Beilagen. Diese ergänzen die Aromen der Zitronenbutter wunderbar!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment