Diese Pizza Bällchen sind der perfekte Snack für alle, die Pizza lieben! Mit einem leckeren Teig gefüllt mit Käse, Tomatensauce und deinen Lieblingsbelägen, schmecken sie einfach himmlisch.
Ob als Vorspeise oder auf einer Party, diese kleinen Bällchen sind ein Hit! Sie sind knusprig außen und schön weich innen, einfach unwiderstehlich.
Mach dir bereit, die Familie mit diesen kleinen Köstlichkeiten zu begeistern. Einfach schnell zubereitet und ein großer Spaß beim Essen!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Pizzateig: Selbstgemachter Teig ist klasse, aber gekauft geht auch schnell. Ein Vollkornteig bringt extra Nährstoffe. Ich mag den klassischen Hefeteig wegen seines Geschmacks.
Käse: Mozzarella sorgt für die beste Konsistenz. Alternativ eignet sich auch Ricotta oder der etwas würzigere Gouda, falls Mozzarella nicht verfügbar ist.
Wurst: Du kannst auch vegetarischen Aufschnitt verwenden oder ganz weglassen für eine veggie Variante. Gegrilltes Gemüse schmeckt auch großartig in den Bällchen!
Oliven: Für einen milderen Geschmack nehme ich manchmal grüne Oliven. Wer keine mag, kann sie einfach weglassen oder durch Paprika ersetzen.
Wie forme ich perfekte Bällchen?
Das Formen der Bällchen ist der spannendste Teil! Achte darauf, dass der Teig dünn genug ist, damit er die Füllung gut hält.
- Teig gleichmäßig aufteilen (ca. 30g pro Stück).
- Flach drücken und einen Esslöffel Füllung in die Mitte geben.
- Den Teig um die Füllung schließen, dabei gut verschließen, damit nichts herausquillt.
- Zu einer schönen Kugel formen. Bleib dabei sanft, um die Bällchen nicht zu zerdrücken!
Das macht die Bällchen gleichmäßiger und sorgt für ein tolles Endergebnis. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Pizza Bällchen für Genießer
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Teig und die Füllung:
- 500g Pizzateig (selbstgemacht oder gekauft)
- 200g Mozzarella, gewürfelt
- 100g Salami oder Schinken, gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 50g schwarze Oliven, entsteint und gehackt
- 2 EL Pizzagewürz oder italienische Kräuter
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 2 EL Sesam- oder Mohnsaat (für das Topping)
Für den Dip:
- 200g Marinara-Soße (zum Dippen)
- 50g Ketchup (zum Drüberträufeln)
- Frische Schnittlauch (zum Garnieren)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Rezept benötigen Sie insgesamt etwa 50 Minuten. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 25 Minuten. Zusätzlich sollten Sie den Pizzateig mindestens 30 Minuten gehen lassen, wenn Sie ihn selbst herstellen. Danach können Sie die Bällchen zubereiten und backen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Pizzateig vorbereiten:
Falls Sie selbstgemachten Pizzateig verwenden, bereiten Sie ihn nach Ihrem bevorzugten Rezept vor. Lassen Sie ihn für mindestens 30 Minuten ruhen, bis er aufgeht und doppelt so groß ist. Dies hilft, dass die Bällchen schön fluffig werden.
2. Füllung erstellen:
In einer großen Schüssel die gewürfelten Zutaten mischen: Mozzarella, Salami oder Schinken, Zwiebel und gehackte Oliven. Fügen Sie das Pizzagewürz oder die italienischen Kräuter hinzu und vermengen Sie alles gut miteinander. Diese Mischung ist die köstliche Füllung für Ihre Bällchen.
3. Teig portionieren:
Den Pizzateig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und in gleichmäßige Stücke von etwa 30g schneiden. Formen Sie jeden Teil zu einer flachen Scheibe, die groß genug ist, um die Füllung einzuschließen.
4. Bällchen formen:
In die Mitte jeder Teigscheibe einen Esslöffel der vorbereiteten Füllung geben. Den Teig um die Füllung herum schließen und zu einer Kugel formen. Achten Sie darauf, dass die Füllung gut eingekapselt ist, damit sie beim Backen nicht herausläuft.
5. Bällchen vorbereiten:
Die geformten Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bestreichen Sie sie vorsichtig mit einem verquirlten Ei, um ihnen eine schöne goldbraune Farbe zu verleihen. Streuen Sie anschließend die Sesam- oder Mohnsaat gleichmäßig auf die Bällchen.
6. Backen:
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Bällchen in den Ofen geben und etwa 20-25 Minuten backen, bis sie schön goldbraun und knusprig sind.
7. Servieren:
Nehmen Sie die Pizza Bällchen aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Drücken Sie etwas Ketchup über die Bällchen und garnieren Sie sie mit frisch gehacktem Schnittlauch. Die Marinara-Soße können Sie separat servieren, sodass die Gäste diese nach Belieben nutzen können.
Genießen Sie Ihre Pizza Bällchen warm und knusprig! Sie sind perfekt für eine Party oder einfach als Snack für zwischendurch.
Kann ich den Pizzateig selbst machen?
Ja, selbstgemachter Pizzateig ist super lecker! Achte darauf, ihn gut kneten und genug Zeit zum Gehen zu geben. Du kannst auch fertigen Teig aus dem Kühlregal verwenden, wenn es schnell gehen muss.
Kann ich die Füllung variieren?
Natürlich! Du kannst die Wurst durch Gemüse, Käse, oder andere Zutaten ersetzen, je nach Vorliebe. Probiere auch verschiedene Käsesorten oder füge etwas scharfen Paprika hinzu für mehr Würze!
Wie lagere ich die restlichen Bällchen?
Verpacke die Reste in einem luftdichten Behälter und stelle sie in den Kühlschrank. Sie sind so bis zu 3 Tage haltbar. Du kannst sie im Ofen oder in der Mikrowelle wieder aufwärmen.
Kann ich die Bällchen einfrieren?
Ja, die ungebackenen Bällchen lassen sich wunderbar einfrieren. Lege sie nach dem Formen auf ein Backblech, friere sie ein und lagere sie dann in einer Gefriertüte. So hast du immer einen schnellen Snack!
Wie verhindere ich, dass die Füllung ausläuft?
Stelle sicher, dass der Teig gut um die Füllung geschlossen ist. Drücke die Ränder gut zusammen und forme die Bällchen fest, damit sie beim Backen nicht aufplatzen.
Was kann ich als Dip verwenden?
Neben Marinara-Soße und Ketchup kannst du auch Joghurt-Dips, Salsa oder Pesto servieren. Sei kreativ und wähle, was dir am besten schmeckt!