Diese kleinen Käsekuchen sind einfach himmlisch! Mit einer knusprigen Apfel-Topping sind sie perfekt für süße Naschkatzen. Ideal für eine Kaffeepause oder einen besonderen Anlass – kleiner Biss, großer Genuss!
Die süßen Äpfel passen wunderbar zur cremigen Käsefüllung und machen die Mini-Küchlein zum echten Highlight. Jeder will gleich noch einen!
Die Zubereitung ist kinderleicht, und du brauchst nicht viel Zeit. Perfekt, um spontan Gäste zu überraschen oder einfach für dich selbst!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Butterkekse: Digestive sind perfekt für den Boden, aber du kannst auch andere Kekse wie Graham-Cracker oder Oreos benutzen, je nach Wunsch.
Frischkäse: Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit es keine Klumpen gibt. Alternativen sind Ricotta oder Quark, jedoch wird die Konsistenz leicht anders.
Äpfel: Granny Smith gibt eine tolle Säure. Du kannst sie jedoch durch andere Sorten wie Braeburn oder Gala ersetzen, die süßer sind.
Haferflocken: Ich benutze gerne große Haferflocken für das Topping, denn sie haben einen besseren Biss. Feine Haferflocken oder Puddingpulver sind ebenfalls eine Option.
Wie gelingt das perfekte Käsekuchenmischung?
Eine glatte Käsekuchenmasse ist entscheidend für den perfekten Käsekuchen! Hier sind einige Tipps:
- Rühre den Frischkäse zuerst alleine, bis er keine Klumpen mehr hat.
- Füge den Zucker und Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter, bis alles gut vermischt ist.
- Gib die Eier einzeln hinzu und rühre nur so lange, bis sie eingearbeitet sind. Nicht zu lange mixen, sonst wird die Masse zu luftig.
- Zum Schluss die saure Sahne kurz unterrühren und darauf achten, dass alles gut vermischt ist.
Mini-Käsekuchen mit knusprigem Apfel
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Boden:
- 150 g Butterkekse (z.B. Digestive)
- 70 g zerlassene Butter
- 1 EL Zucker
Für die Käsekuchenmasse:
- 400 g Frischkäse (raumtemperiert)
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 große Eier
- 120 g saure Sahne
Für die Apfelfüllung:
- 2 große Äpfel (z.B. Granny Smith), geschält und in kleine Würfel geschnitten
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
Für das knusprige Topping:
- 100 g Haferflocken
- 50 g Mehl
- 50 g brauner Zucker
- 50 g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 1 TL Zimt
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für die Zubereitung dieser Mini-Käsekuchen benötigen Sie etwa 25 Minuten und dann noch einmal mindestens 2 Stunden Kühlzeit im Kühlschrank. Ein perfektes Dessert, das sich gut vorbereiten lässt!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Muffinblech vorbereiten:
Heizen Sie den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus, damit Sie die Mini-Käsekuchen später leicht herausnehmen können.
2. Keksboden zubereiten:
In einer großen Schüssel die zerbröselten Butterkekse mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker vermischen. Mischen Sie alles gut, bis die Massen gut verbunden sind. Verteilen Sie die Keksmixtur gleichmäßig auf die Förmchen im Muffinblech und drücken Sie sie mit einem Esslöffel fest, um einen stabilen Boden zu bilden.
3. Käsekuchenmasse herstellen:
In einer separaten Schüssel den raumtemperierten Frischkäse mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt cremig rühren. Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und rühren Sie gut um. Zum Schluss rühren Sie die saure Sahne ein, bis die Masse schön glatt ist.
4. Apfelfüllung vorbereiten:
In einer weiteren Schüssel die geschnittenen Apfelwürfel mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen. Dies gibt den Äpfeln einen tollen Geschmack.
5. Käsekuchen zusammensetzen:
Die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf die Keksböden in den Muffinförmchen verteilen. Platzieren Sie anschließend die gewürzten Äpfel gleichmäßig auf der Käsekuchenmasse. So schichten sich die Aromen wunderbar.
6. Topping zubereiten:
In einer kleinen Schüssel die Haferflocken, das Mehl, den braunen Zucker und den Zimt vermischen. Fügen Sie die kalte Butter hinzu und arbeiten Sie diese mit den Fingerspitzen ein, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Verteilen Sie das Topping gleichmäßig auf den Mini-Käsekuchen.
7. Mini-Käsekuchen backen:
Platzieren Sie die Mini-Käsekuchen in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie etwa 20-25 Minuten lang. Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte noch leicht wackelig bleibt.
8. Abkühlen und Servieren:
Nach dem Backen die Mini-Käsekuchen im Ofen etwas abkühlen lassen. Danach lassen Sie sie für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, bevor Sie sie servieren. So schmecken sie besonders frisch und lecker.
Guten Appetit!
Kann ich andere Kekse für den Boden verwenden?
Ja, du kannst andere Kekse wie Oreos oder Lebkuchen nehmen. Achte darauf, dass die Kekse gut zerbröckelt sind, damit der Boden fest wird.
Wie kann ich den Käsekuchen glutenfrei machen?
Verwende glutenfreie Kekse für den Boden und glutenfreies Mehl im Topping. Stelle sicher, dass die anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Gefällt mir die Konsistenz nicht. Was kann ich tun?
Wenn die Käsekuchenmasse zu fest ist, kannst du etwas mehr saure Sahne oder ein wenig Milch hinzufügen. Mixe sie gut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Wie lange kann ich die Mini-Käsekuchen aufbewahren?
Die Mini-Käsekuchen halten sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Lass sie gut abkühlen und friere sie in einem Behälter ein.
Kann ich die Äpfel durch andere Früchte ersetzen?
Ja, du kannst die Äpfel durch Birnen oder Beeren ersetzen. Achte darauf, die Früchte ähnlich klein zu schneiden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Wie kann ich den Käsekuchen vegan machen?
Verwende veganen Frischkäse und deine Lieblings-Alternativen zu Eiern (z.B. Apfelmus oder Leinsamen). Ersetze die saure Sahne durch vegane Joghurtalternativen.