Die Schokomousse-Torte mit Erdbeeren ist der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber! Diese Torte ist cremig, süß und hat die saftigen Erdbeeren obendrauf, die jedem Bissen ein fruchtiges Flair geben.
Mit einer zarten Schokoladencreme und einem knusprigen Boden ist sie ein wahres Fest für die Sinne. Egal ob zum Geburtstag oder einfach für einen schönen Sonntag – diese Torte bringt Freude!
Außerdem: Wer könnte widerstehen, einem Stück so herrlicher Torte? Und wenn die Erdbeeren frisch sind, das macht sie gleich doppelt lecker! Lecker, oder?
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Zartbitterschokolade: Verwende 70% Schokolade für mehr Tiefe im Geschmack. Wenn du es weniger bitter möchtest, kannst du Milka-Schokolade verwenden.
Butter: Statt Butter kannst du Margarine verwenden. Ich bevorzuge immer die echte Butter für den vollen Geschmack.
Zucker: Du kannst auch braunen Zucker benutzen. Der sorgt für einen leicht karamellisierten Geschmack in der Torte.
Eier: Für eine vegane Variante probiere Chiasamen oder Apfelmus als Eiersatz. Ein Ei entspricht etwa 1 EL Chiasamen, die vorher in Wasser eingeweicht werden.
Erdbeeren: Wenn Erdbeeren nicht verfügbar sind, sind Himbeeren oder Heidelbeeren ebenfalls lecker in dieser Torte.
Wie schlage ich die Sahne richtig steif?
Steif geschlagene Sahne ist wichtig für die Mousse. Hier sind meine besten Tipps:
- Die Schlagsahne sollte kalt sein. Stelle sie vorher in den Kühlschrank.
- Verwende ein kaltes Rührgefäß. Mische Schüssel und Rührbesen zuvor im Kühlschrank oder im Gefrierfach.
- Schlage die Sahne langsam an, bevor du das Tempo erhöhst. Wenn du zu schnell anfängst, wird die Sahne grenzwertig.
- Hör auf, wenn sie Spitzen bilden – das verhindert ein Übermixen!
Wie macht man Schokomousse-Torte mit Erdbeeren?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Schokoladen-Biskuit:
- 150g Zartbitterschokolade
- 100g Butter
- 150g Zucker
- 3 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Mehl
- 30g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
Für die Schokomousse:
- 300g Zartbitterschokolade
- 400ml Schlagsahne
- 3 große Eier
- 50g Zucker
Für die Füllung und Dekoration:
- 400g frische Erdbeeren
- 50g Puderzucker (zum Bestäuben, optional)
- Einige Minzblätter (zur Dekoration, optional)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Die gesamte Zubereitungszeit für diese leckere Torte beträgt etwa 1 Stunde, plus 2 Stunden Kühlzeit. Wir nutzen die Zeit, um die Biskuitböden und die Schokomousse vorzubereiten und sie anschließend kühlen zu lassen. So entsteht eine erfrischende und köstliche Nachspeise!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Biskuit vorbereiten:
Beginnen Sie, indem Sie den Ofen auf 180 °C vorheizen. Fetten Sie eine runde Kuchenform (Ø 24 cm) ein und legen den Boden mit Backpapier aus. In einer hitzebeständigen Schüssel schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter über einem heißen Wasserbad. Rühren Sie gut um und lassen Sie die Mischung etwas abkühlen.
2. Eiermischung herstellen:
In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt, bis die Masse hell und cremig ist. Die leicht abgekühlte Schokoladenmischung heben Sie nun vorsichtig unter die Eiercreme.
3. Teig zubereiten:
Mischen Sie das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und das Salz in einer weiteren Schüssel. Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Schokoladenmasse hinzu und mischen Sie alles gut, bis ein homogenen Teig entsteht. Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form und backen Sie ihn 25-30 Minuten lang. Überprüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob der Biskuit durchgebacken ist, und lassen Sie ihn danach auskühlen.
4. Schokomousse zubereiten:
Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade für die Mousse und lassen Sie sie leicht abkühlen. In einer großen Schüssel schlagen Sie die Sahne steif und stellen sie beiseite. Schlagen Sie die Eier zusammen mit dem Zucker in einer anderen Schüssel, bis die Mischung schaumig und hell ist. Mischen Sie dann vorsichtig die geschmolzene Schokolade unter die Eiermasse und heben die steif geschlagene Sahne unter, bis eine homogene Mousse entsteht.
5. Torte zusammensetzen:
Teilen Sie den abgekühlten Biskuit horizontal in drei gleichgroße Böden. Legen Sie den ersten Boden auf einen Tortenständer und verteilen Sie etwa ein Drittel der Schokomousse gleichmäßig darauf. Schneiden Sie die Erdbeeren in Hälften und legen eine Schicht Erdbeeren auf die Mousse. Wiederholen Sie diesen Schritt für die beiden weiteren Böden. Nachdem Sie die letzte Mousse-Schicht aufgetragen haben, dekorieren Sie die Torte mit ganzen Erdbeeren obendrauf.
6. Kühlen und Servieren:
Die fertige Torte sollte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Mousse fest wird. Vor dem Servieren können Sie die Torte optional mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Minzblättern dekorieren. Genießen Sie Ihre köstliche Schokomousse-Torte mit Erdbeeren gut gekühlt!
Kann ich andere Schokoladensorten verwenden?
Ja, Sie können auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade verwenden, aber denken Sie daran, dass sich der Geschmack und die Textur der Mousse ändern können. Für eine noch intensivere Schokoladennote empfehlen wir, Zartbitterschokolade zu verwenden.
Kann ich die Torte ohne Eier machen?
Ja, Sie können Eiersatz wie Apfelmus oder Leinsamen verwenden. Für die Mousse können Sie auch pflanzliche Sahne verwenden, um sie vegan zu machen. Beachten Sie, dass das Ergebnis jedoch anders sein kann.
Wie lange kann ich die Torte aufbewahren?
Die Torte kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Decken Sie sie gut mit Frischhaltefolie oder einem Deckel ab, damit sie frisch bleibt.
Wie kann ich die Torte glutenfrei machen?
Nutzen Sie anstelle von Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung. Achten Sie auch darauf, dass die Schokolade und das Kakaopulver glutenfrei sind.
Kann ich die Füllung variieren?
Ja, Sie können die Erdbeeren durch andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren ersetzen, je nach Saison und Geschmack. Auch Bananenscheiben sind eine leckere Alternative!
Wie kann ich die Mousse schneller fest werden lassen?
Wenn Sie die Mousse schneller festigen möchten, können Sie sie in den Gefrierschrank stellen, aber lassen Sie sie dort nicht länger als 30 Minuten. Überprüfen Sie regelmäßig, damit sie nicht zu fest wird.
Wie schneide ich die Torte am besten an?
Verwenden Sie ein scharfes, heißes Messer für saubere Schnitte. Tauchen Sie das Messer kurz in heißes Wasser und wischen Sie es zwischendurch ab. So bleibt die Schichtstruktur schön erhalten.