Diese fluffigen Pancakes sind ein echter Frühstückstraum! Sie sind leicht, luftig und einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten bekommst du ein leckeres Gericht, das die ganze Familie glücklich macht.
Sei kreativ und serviere deine Pancakes mit frischen Früchten, Ahornsirup oder einer schönen Portion Sahne. Jeder kann sie nach Lust und Laune verfeinern!
Ein einfaches Rezept für einen perfekten Start in den Tag, das dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Wenn du einmal angefangen hast, wirst du sie immer wieder machen wollen!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Mehl: Ganz normales Weizenmehl reicht hier aus, aber für extra fluffige Pancakes mag ich auch gerne Teil-Roggenmehl verwenden. Das gibt einen besonderen Geschmack!
Buttermilch: Ist nicht vorhanden? Normale Milch geht auch! Füge einfach einen Spritzer Zitrone hinzu, um einen ähnlichen Geschmack zu erzielen.
Zucker: Für weniger Süße kannst du den Zucker reduzieren oder auch Honig verwenden. Das gibt eine schöne Note, besonders wenn du Zimt hinzufügst!
Frische Beeren: Blaubeeren und Himbeeren sind toll, aber auch Banane oder Apfelstücke funktionieren gut! Das bringt Abwechslung.
Wie gelingen die Pancakes am besten?
Die richtige Technik beim Mischen ist entscheidend! Übermixe den Teig nicht, damit die Pancakes fluffig bleiben. Die Klumpen sind okay, sie helfen beim Lockern.
- Die Pfanne gut vorheizen und ausreichend Butter verwenden. So kleben die Pancakes nicht.
- Warte auf die Blasenbildung beim Braten. Das zeigt an, dass es Zeit ist, sie zu wenden.
- Halte die fertigen Pancakes warm, indem du sie in den Ofen bei niedriger Temperatur legst (ca. 80 Grad). So bleiben sie frisch, während du die anderen zubereitest.
Fluffige Pancakes – amerikanisches Originalrezept
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Pancake-Teig:
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Zucker
- 1 großes Ei
- 300 ml Buttermilch (oder normale Milch)
- 50 g geschmolzene Butter (plus extra zum Braten)
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Garnitur:
- Frische Beeren (Blaubeeren, Himbeeren)
- Ahornsirup zum Servieren
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Rezept benötigen Sie etwa 15 Minuten Vorbereitungszeit und 10 Minuten zum Braten. Insgesamt können Sie also in weniger als 30 Minuten köstliche fluffige Pancakes genießen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Trockene Zutaten vermengen:
Beginnen Sie, indem Sie in einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker gut vermischen. Dies sorgt dafür, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind und die Pancakes schön fluffig werden.
2. Feuchte Zutaten vorbereiten:
In einer separaten Schüssel das Ei aufschlagen. Fügen Sie dann die Buttermilch, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis es eine homogene Mischung ergibt. Diese Kombination sorgt für den köstlichen Geschmack der Pancakes.
3. Teig kombinieren:
Jetzt geben Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten. Rühren Sie alles vorsichtig um, bis die Masse gerade so vermischt ist. Es ist wichtig, dass Sie nicht zu stark rühren – ein paar Klumpen sind vollkommen in Ordnung! Dies verhindert, dass die Pancakes zäh werden.
4. Pancakes braten:
Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und fügen Sie etwas geschmolzene Butter hinzu, sodass der Boden leicht bedeckt ist. Nehmen Sie eine Portion Teig (ca. 1/4 Tasse) und geben Sie sie in die Pfanne. Braten Sie die Pancakes ca. 2-3 Minuten, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest erscheinen.
5. Wenden und goldbraun braten:
Jetzt den Pancake vorsichtig wenden und weitere 2-3 Minuten braten, bis die andere Seite goldbraun ist. Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem restlichen Teig. Halten Sie die fertigen Pancakes warm, indem Sie sie auf einem Teller stapeln.
6. Garnieren und servieren:
Garnieren Sie Ihre fluffigen Pancakes mit frischen Beeren und servieren Sie sie nach Belieben mit Ahornsirup. Genießen Sie die leckeren Pancakes am besten sofort, während sie noch warm sind!
Hinweis: Sie können die Pancakes auch mit weiteren Zutaten verfeinern, wie z.B. Schokoladenstückchen oder Nüssen, und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen!
Kann ich die Milch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, du kannst Buttermilch durch jede pflanzliche Milchalternative wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch ersetzen. Wenn du keinen Zugang zu Buttermilch hast, kannst du auch normale Milch verwenden und 1 EL Zitronensaft oder Essig hinzufügen, um sie schnell zu säuern.
Wie kann ich die Pancakes für eine glutenfreie Version anpassen?
Um die Pancakes glutenfrei zu machen, kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass das Backpulver und Natron ebenfalls glutenfrei sind. Die Konsistenz könnte leicht variieren, also möglicherweise etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen, falls der Teig zu dick ist.
Wie lagere ich übrig gebliebene Pancakes?
Gut verpackte Pancakes können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um sie frisch zu halten, packe sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie auch einfrieren! Wickele sie einzeln ein und friere sie ein, dann kannst du sie bei Bedarf schnell aufwärmen.
Kann ich die Pancakes im Voraus machen?
Ja, du kannst den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Es ist am besten, den Teig innerhalb von 24 Stunden zu verwenden. Alternativ kannst du die fertigen Pancakes auf einem servierbereit halten und sie dann bei Bedarf schnell aufwärmen.
Wie mache ich die Pancakes fluffiger?
Um die Pancakes noch fluffiger zu machen, lass den Teig nach dem Mischen einige Minuten ruhen. Dies gibt dem Backpulver Zeit, um seine Wirkung zu entfalten. Achte auch darauf, nicht zu kräftig zu rühren, damit die Luftblasen im Teig erhalten bleiben.