Die Hähnchenstreifen in zarter Champignon-Rahmsauce sind einfach himmlisch! Saftiges Hähnchenfleisch trifft auf die Cremigkeit von Sahne und die leckeren Pilze. Ein perfektes Essen für jeden Abend!
Diese Kombination ist nicht nur lecker, sondern auch schnell gemacht. Egal, ob du Reis, Nudeln oder einfach Brot dazu servierst, deine Familie wird begeistert sein!
Ein tolles Gericht, das auf dem Tisch einfach strahlt und den ganzen Abend gute Laune mitbringt. Ich kann es kaum erwarten, es wieder zu kochen!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Hähnchenbrustfilet: Ich benutze Hähnchenbrust, weil sie mager und schnell zuzubereiten ist. Du könntest auch Putenbrust verwenden, wenn du etwas Abwechslung möchtest.
Champignons: Frische Champignons sind ideal. Du kannst auch andere Pilze wie Steinpilze oder Portobello ausprobieren, um den Geschmack zu variieren.
Sahne: Wenn du eine leichtere Option suchst, verwende Sahne mit weniger Fett oder pflanzliche Sahnealternativen. Auch griechischer Joghurt kann für eine cremige Konsistenz sorgen.
Dijon-Senf: Für einen milderen Geschmack kannst du normalen Senf verwenden oder ihn ganz weglassen, wenn du keinen magst.
Pasta: Tagliatelle sind großartig, aber Spaghetti, Fettuccine oder sogar Zoodles (Zucchini-Nudeln) sind gute Alternativen.
Wie brate ich Hähnchenstreifen perfekt an?
Das Anbraten ist entscheidend für den Geschmack. Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst. Hier sind einige wichtige Schritte:
- Erhitze das Olivenöl und die Butter zusammen in der Pfanne.
- Lege die Hähnchenstreifen in die Pfanne, aber überlade sie nicht, damit sie schön bräunen können.
- Brate sie für ca. 6-7 Minuten, bis sie von beiden Seiten goldbraun sind und saftig bleiben. Wende sie nur einmal, um eine schöne Kruste zu erzielen.
Wie macht man Hähnchenstreifen mit Champignon-Rahmsauce?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Hauptgericht:
- 400g Hähnchenbrustfilet
- 250g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 200ml Sahne
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Zitronensaft
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 250g Tagliatelle (oder eine andere Pasta nach Wahl)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses leckere Gericht benötigen Sie insgesamt etwa 30 Minuten. Dies umfasst die Zubereitungszeit von etwa 20 Minuten und die Kochzeit für die Pasta und das Hähnchen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Pasta kochen:
Beginnen Sie damit, die Tagliatelle in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zu kochen. Kochen Sie die Pasta nach der Packungsanleitung al dente. Wenn die Pasta fertig ist, abgießen und beiseite stellen.
2. Hähnchen vorbereiten:
Schnappen Sie sich Ihr Hähnchenbrustfilet und schneiden Sie es in dünne Streifen. Würzen Sie das Hähnchen mit Salz und Pfeffer, damit es schön schmeckt.
3. Hähnchen anbraten:
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl und die Butter. Geben Sie die Hähnchenstreifen hinein und braten Sie sie von beiden Seiten goldbraun an, bis sie durchgegart sind. Dies dauert etwa 6-7 Minuten. Nehmen Sie das Hähnchen anschließend aus der Pfanne und halten Sie es warm.
4. Zwiebel und Knoblauch anbraten:
In der gleichen Pfanne, in der Sie das Hähnchen gebraten haben, geben Sie nun die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie sie an, bis sie weich und duftend sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht anbrennen!
5. Champignons hinzufügen:
Fügen Sie die Champignons in die Pfanne hinzu und braten Sie sie weiter, bis sie goldbraun sind und die Flüssigkeit vollständig verdampft ist.
6. Sauce zubereiten:
Jetzt geben Sie die Sahne, den Dijon-Senf und den Zitronensaft zu den Champignons. Gut umrühren und alles zum Kochen bringen. Schmecken Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
7. Hähnchen wieder hinzufügen:
Geben Sie die Hähnchenstreifen wieder in die Pfanne und erwärmen Sie sie für einige Minuten in der Sauce, bis alles gut vermischt und heiß ist.
8. Anrichten und Servieren:
Die Tagliatelle auf Tellern anrichten und die Hähnchenstreifen mit der Champignon-Rahmsauce darüber geben. Garnieren Sie das Gericht mit der gehackten Petersilie und servieren Sie es warm. Guten Appetit!
Kann ich gefrorenes Hähnchen verwenden?
Ja, aber stellen Sie sicher, dass es vollständig aufgetaut ist, bevor Sie es zubereiten. Lassen Sie das Hähnchen im Kühlschrank über Nacht auftauen oder tauen Sie es in einem versiegelten Beutel unter kaltem Wasser auf.
Kann ich Champignons durch andere Pilze ersetzen?
Auf jeden Fall! Sie können auch andere Pilze wie Shiitake oder Austernpilze verwenden. Sie haben einen anderen Geschmack, aber das Gericht wird trotzdem lecker sein!
Wie kann ich die Sauce dicker machen?
Wenn Sie eine dickere Sauce möchten, können Sie etwas Speisestärke mit Wasser anrühren und in die Sauce geben. Lassen Sie die Sauce dann ein bisschen köcheln, damit sie eindickt.
Kann ich die Sahne durch eine leichtere Option ersetzen?
Ja, Sie können die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Mandelmilch ersetzen. Die Konsistenz wird anders sein, aber es wird auch gut schmecken!
Wie bewahre ich Reste auf?
Verpacken Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie sind bis zu 3 Tage haltbar. Zum Aufwärmen einfach vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.
Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Sauce und das Hähnchen im Voraus zubereiten. Lagern Sie sie getrennt im Kühlschrank und kombinieren Sie alles kurz vor dem Servieren. Kochen Sie die Pasta frisch, damit sie al dente bleibt.