Dieser griechische Hackauflauf ist ein echter Genuss! Mit saftigem Hackfleisch, leckeren Kritharaki und würzigem Feta ist er einfach unwiderstehlich. Genau das richtige, um deinen Geschmackssinn zu verwöhnen!
Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und cremigem Feta macht jeden Biss zu einem Festschmaus. Und keine Sorge, auch der Kochprozess ist leicht – kein Grund für einen Stress-auflauf!
Ideal für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder der Familie. So wird jeder Bissen zur kleinen Reise nach Griechenland – Opa könnte neidisch werden!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Hackfleisch: Ich benutze gerne Rinderhack, aber Lamm macht den Auflauf besonders aromatisch. Wenn du eine leichtere Variante möchtest, probiere gemischtes Hack oder Putenhack.
Kritharaki: Diese kleinen Nudeln sind perfekt! Du kannst sie auch durch Reis oder andere kleine Nudeln ersetzen, wenn Kritharaki nicht verfügbar ist.
Paprika: Neben roten oder gelben Paprika füge manchmal auch Zucchini oder Auberginen hinzu für mehr Gemüse. Experimentiere damit!
Zimt: Dieser sorgt für eine besondere Note. Lass ihn weg, wenn du den Geschmack nicht magst, aber er gibt einen tollen, leicht süßen Akzent.
Wie brate ich Fleisch perfekt an?
Das Anbraten des Hackfleisches ist wichtig für den Geschmack. Hier sind einige Tipps für einen perfekten Bräunungsprozess:
- Stelle sicher, dass die Pfanne heiß ist, bevor du das Fleisch hinzufügst. Dadurch schließt sich die Oberfläche und bleibt saftig.
- Vermeide es, das Fleisch zu oft umzurühren. Lass es in Ruhe braten, bis eine schöne Bräunung entsteht.
- Wenn das Hackfleisch braun ist, zerbrich es mit einem Holzlöffel, damit es gleichmäßig gart.
Griechischer Hackauflauf mit Kritharaki und Feta
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Auflauf:
- 400g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
- 250g Kritharaki (auch Orzo genannt)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 große Paprika, gewürfelt (rot oder gelb)
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1/2 TL Zimt (optional, für den besonderen Geschmack)
- 200g Feta-Käse, zerbröckelt
- 3-4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Dieses Rezept erfordert etwa 15 Minuten Zubereitungszeit und 30 Minuten Backzeit, also insgesamt ungefähr 45 Minuten, um einen leckeren griechischen Hackauflauf zu genießen. Die Kritharaki müssen gekocht und dann mit der Hackfleischsauce kombiniert werden, bevor sie im Ofen überbacken werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. So ist der Ofen bereit, wenn es Zeit zum Backen ist.
2. Kritharaki kochen:
Koch die Kritharaki in einem großen Topf mit Salzwasser, bis sie al dente sind. Achten Sie auf die Packungsanweisungen. Danach gut abgießen und beiseitestellen.
3. Hackfleisch und Gemüse anbraten:
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und duftend sind. Danach das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es gleichmäßig gebräunt ist.
4. Paprika und Sauce hinzufügen:
Fügen Sie nun die gewürfelte Paprika in die Pfanne hinzu und braten Sie alles für weitere 3-4 Minuten. Geben Sie dann die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, Oregano, Thymian und optional Zimt hinzu. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer und lassen Sie sie 5-10 Minuten köcheln, bis sie etwas eindickt.
5. Auflauf zusammenstellen:
In einer großen Auflaufform die gekochten Kritharaki und die Hackfleischsauce gut vermengen. Achten Sie darauf, alles gleichmäßig zu verteilen. Danach den zerbröckelten Feta-Käse gleichmäßig über die Oberseite des Auflaufs streuen.
6. Backen und garnieren:
Stellen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Auflauf für ca. 25-30 Minuten, oder bis der Feta leicht goldbraun ist. Nach dem Backen garnieren Sie den Hackauflauf mit frischer Petersilie und servieren ihn warm.
Guten Appetit!
Kann ich die Kritharaki durch einen anderen Nudeln ersetzen?
Ja, du kannst die Kritharaki durch andere kleine Nudeln wie Reisnudeln oder kleine Muschelnudeln ersetzen. Achte jedoch darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen.
Kann ich das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen?
Ja, du kannst das Hackfleisch durch vegetarisches Hack oder sogar Linsen ersetzen. Diese Optionen bieten einen ähnlichen Geschmack und eine gute Textur für den Auflauf.
Wie lange kann ich die Reste des Auflaufs aufbewahren?
Du kannst die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen leicht erhitzen.
Kann ich diesen Auflauf im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Auflauf vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank lagern. Füge etwas mehr Backzeit hinzu, wenn du ihn direkt aus dem Kühlschrank backst.
Wie kann ich den Auflauf würziger machen?
Wenn du es würziger magst, füge etwas Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zur Hackfleischsauce hinzu. Alternativ kannst du auch scharfen Feta-Käse verwenden.