Hähnchenbrust mit Frischkäse im Backofen: Einfach und lecker!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Zarte Hähnchenbrust mit cremigem Frischkäse – ein wahrer Gaumenschmaus! Gekrönt von aromatischen Kräutern ist dieses Gericht perfekt für ein schnelles und köstliches Abendessen. Ideal für einen entspannten Abend zu Hause!

Mittag und Abendessen Ideen

Diese Hähnchenbrust mit Frischkäse ist einfach ein Hit! Saftig und lecker, wird das Hähnchen im Ofen schön goldbraun und knusprig. Auch der Frischkäse bringt eine cremige Note, die einfach glücklich macht.

Du kannst es mit Gemüse oder einem frischen Salat servieren. Wenn du magst, füge noch ein paar Kräuter hinzu, um das Ganze noch geschmackvoller zu machen. So wird das Essen zum echten Genuss!

Das Beste daran? Es ist ganz schnell zubereitet. Ideal für ein stressfreies Abendessen, wenn du nach einem langen Tag nach Hause kommst!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Hähnchenbrustfilets: Die Hähnchenbrust ist zart und schnell durchgegart. Du kannst auch Hähnchenschenkel verwenden; diese bleiben saftiger.

Frischkäse: Doppelrahmstufe ist cremig und geschmackvoll. Alternativ kannst du leichteren Frischkäse oder auch Ricotta verwenden.

Paprika: Rote Paprika gibt süße Noten. Verwende auch gelbe oder grüne Paprika, wenn du magst! Oder könnte auch Spinat als leichteres Gemüse probiert werden.

Sahne: Für weniger Kalorien kannst du halb-fette Sahne oder eine pflanzliche Alternative wie Kokoscreme verwenden.

Geriebener Käse: Gouda und Mozzarella schmelzen gut. Probiere auch Cheddar oder Parmesankäse für einen anderen Geschmack.

Wie gelingt es, die Hähnchenbrust saftig zu halten?

Um die Hähnchenbrust saftig und zart zu garen, beachte diese Schritte:

  • Vermeide Übergarung; die Hähnchenbrust ist nach etwa 30-35 Minuten bei 200°C fertig.
  • Die Frischkäse-Sahne-Mischung hilft, das Fleisch feucht zu halten. Gieße sie gleichmäßig über die Brustfilets.
  • Verwende ein Fleischthermometer, um eine Innentemperatur von 75°C sicherzustellen – so bleibt das Hähnchen im besten Zustand.

Hähnchenbrust mit Frischkäse im Backofen

Zutaten:

Für das Hauptgericht:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 600g)
  • 200g Frischkäse (z.B. Doppelrahmstufe)
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200ml Sahne
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zur Garnitur
  • 2 EL Olivenöl

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für dieses Rezept benötigen Sie etwa 10 Minuten für die Zubereitung und 30-35 Minuten für das Backen. Insgesamt sollten Sie also ca. 45 Minuten einplanen, bis Ihr köstliches Gericht fertig ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Den Backofen vorheizen:

Heizen Sie den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. So wird das Hähnchen beim Backen schön gleichmäßig gar.

2. Zwiebel und Knoblauch anbraten:

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und geben Sie die fein gehackte Zwiebel sowie den gepressten Knoblauch dazu. Dünsten Sie beides bei mittlerer Hitze, bis die Zwiebel glasig ist.

3. Paprika hinzufügen:

Fügen Sie die gewürfelte rote Paprika zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung hinzu. Lassen Sie alles noch einige Minuten zusammen braten, bis die Paprika weich ist. Dann nehmen Sie die Pfanne vom Herd.

4. Frischkäse-Mischung herstellen:

In einer separaten Schüssel verrühren Sie den Frischkäse mit der Sahne, dem Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer, bis die Masse gleichmäßig und cremig ist.

5. Hähnchenbrust in die Form legen:

Ölen Sie eine Auflaufform leicht ein und legen Sie die Hähnchenbrustfilets gleichmäßig hinein. Diese werden die Grundlage für unser köstliches Gericht.

6. Paprika-Zwiebel-Mischung verteilen:

Geben Sie die vorbereitete Paprika-Zwiebel-Mischung gleichmäßig über die Hähnchenbrustfilets. Damit wird das Hähnchen schön aromatisch.

7. Frischkäse-Sahne-Mischung gießen:

Gießen Sie nun die Frischkäse-Sahne-Mischung über die Hähnchenbrust. Sie wird im Backofen schön cremig und lecker.

8. Käse hinzufügen:

Streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig über das Ganze. Dieser wird beim Backen schmelzen und eine leckere, goldbraune Kruste bilden.

9. Backen:

Stellen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backen Sie das Gericht für ca. 30-35 Minuten, bis die Hähnchenbrüste durchgegart und die Oberfläche goldbraun ist.

10. Anrichten und Servieren:

Vor dem Servieren garnieren Sie das Gericht mit frischen Basilikumblättern. Das verleiht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischeren Geschmack. Guten Appetit!

Kann ich gefrorene Hähnchenbrust verwenden?

Ja, aber lassen Sie sie zuerst vollständig im Kühlschrank auftauen! Dies verhindert, dass die Hähnchenbrust beim Garen ungleichmäßig wird.

Was kann ich anstelle von Frischkäse verwenden?

Sie können auch Ricotta oder einen anderen cremigen Käse verwenden. Für eine leichtere Option eignet sich griechischer Joghurt, allerdings kann der Geschmack etwas anders sein.

Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen?

Ja, Sie können die Sahne durch Milch oder eine pflanzliche Sahne ersetzen, wenn Sie eine kalorienärmere Option bevorzugen. Die Konsistenz könnte etwas dünner sein, aber es wird trotzdem lecker!

Wie bewahre ich Reste auf?

Verpacken Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Sie können die Hähnchenbrust im Ofen oder in der Mikrowelle sanft wieder aufwärmen.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Hähnchenbrust mit der Frischkäse-Mischung vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie es dann, wenn Sie es servieren möchten.

Was passt gut als Beilage dazu?

Ein frischer Salat oder gedämpftes Gemüse sind tolle Optionen. Auch Reis oder Kartoffeln sind perfekte Begleiter, um die köstliche Sauce aufzusaugen!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment