Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust ist ein einfaches und leckeres Gericht. Zarte Putenstreifen in einer würzigen Pfeffersoße machen es besonders schmackhaft. Es duftet schon beim Kochen verführerisch!
Dazu passen Reis oder Nudeln prima. So wird das Essen nicht nur lecker, sondern auch bunt auf dem Teller. Ein ganz einfaches Rezept, das auch beim Feierabendbrottisch leuchten kann!
Ein hitverdächtiger Klassiker, der schnell zubereitet ist. Perfekt, wenn der Hunger groß und die Zeit klein ist. Probier es aus und bring Farbe in deine Küche!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Putenbrustfilet: Putenbrust ist mager und zart, aber du kannst auch Hühnchen- oder sogar Schweinefleisch verwenden. Wenn du eine vegetarische Option suchst, versuche Tofustreifen oder Pilze als Hauptzutat!
Champignons: Diese geben viel Geschmack, aber ersetzt sie mit anderen Pilzen wie Shiitake oder Austernpilzen, wenn du magst. Dosenpilze sind eine schnelle Alternative, aber frische sind immer besser.
Grüne Pfefferkörner: Diese sind mildly scharf und geben einen tollen Kick! Du kannst sie durch schwarze Pfefferkörner ersetzen, aber dann wird es schärfer. Für weniger Schärfe nimm einfach weniger Pfeffer.
Sahne: Für eine leichtere Version verwende Pflanzenmilch (z.B. Hafer- oder Sojamilch) zusammen mit etwas pflanzlicher Sahne. Das gibt auch einen tollen Geschmack!
Wie brate ich die Putenbrust so, dass sie zart und saftig bleibt?
Das Braten der Putenbrust richtig ist entscheidend für zarte Stücke. Hier sind einige Tipps:
- Die Pfanne gut vorheizen, damit die Putenbrust direkt anbrät.
- Die Streifen nicht zu voll in die Pfanne packen, damit sie gleichmäßig bräunen.
- Sie ein paar Minuten ungestört braten lassen, bevor du sie wendest. So bekommst du eine schöne goldene Schicht.
- Vermeide Überkochen! Wenn sie durchgegart sind, sofort aus der Pfanne nehmen.
Wie macht man Pfeffergeschnetzeltes mit Putenbrust?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Gericht:
- 500g Putenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
- 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL grüne Pfefferkörner (eingelegt)
- 200ml Sahne
- 150ml Brühe (Hühner- oder Gemüsebrühe)
- 2 EL Öl (zum Braten)
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- 300g Reis (als Beilage)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für die Zubereitung dieses köstlichen Pfeffergeschnetzeltes benötigen Sie etwa 30 Minuten. Diese Zeit beinhaltet das Kochen des Reises und das Zubereiten des Pfannengerichts. Perfekt für ein schnelles und schmackhaftes Abendessen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Reis kochen:
Beginnen Sie damit, den Reis nach der Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser zu kochen. Sorgen Sie dafür, dass das Wasser sprudelnd kocht, und lassen Sie den Reis dann abgedeckt garen. Nach der nötigen Zeit abgießen und warmhalten, während Sie das Pfeffergeschnetzelte zubereiten.
2. Zwiebel und Knoblauch anbraten:
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze. Geben Sie die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne und dünsten Sie beides, bis die Zwiebel glasig ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er schnell bitter werden kann.
3. Putenbrust anbraten:
Fügen Sie die Putenbruststreifen in die Pfanne hinzu. Braten Sie die Stücke rundherum an, bis sie leicht goldbraun sind. Dies dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Rühren Sie regelmäßig um, damit die Fleischstreifen gleichmäßig garen.
4. Champignons und Würze hinzufügen:
Nun die Champignons in die Pfanne geben und kurz mitbraten, bis sie weich sind. Dann die grünen Pfefferkörner, die Brühe und den Senf hinzufügen. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Aromen miteinander verbinden.
5. Sahne hinzufügen und köcheln lassen:
Die Sahne einrühren und die Mischung zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze, damit die Sauce leicht köchelt. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken. Lassen Sie das Ganze für einige Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Rühren Sie gelegentlich um und genießen Sie die wohltuenden Aromen!
6. Anrichten und Servieren:
Geben Sie das Pfeffergeschnetzelte in tiefen Tellern anrichten. Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie und servieren Sie es zusammen mit dem warmen Reis. Guten Appetit!
Kann ich die Putenbrust durch anderes Fleisch ersetzen?
Ja, Sie können das Putenbrustfilet auch durch Hähnchenbrust oder Schweinefilet ersetzen. Diese Fleischsorten passen ebenfalls gut zur Sauce.
Was kann ich anstelle von Sahne verwenden?
Sie können Hafercreme oder Soja-Sahne für eine leichtere und vegane Option einsetzen. Auch griechischer Joghurt kann eine knusprige Alternative sein, aber fügen Sie ihn erst am Ende hinzu, um ihn nicht zu überhitzen.
Wie schneide ich die Champignons richtig?
Schneiden Sie die Champignons einfach in dünne Scheiben, damit sie gleichmäßig garen. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um ein schnelles und sicheres Schneiden zu gewährleisten.
Wie lange kann ich Reste aufbewahren?
Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.
Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die gesamte Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am Tag des Servierens einfach die frischen Putenbruststreifen anbraten und mit der Sauce kombinieren.