Bananen-Schokoladensplitter-Streusel-Muffins: Lecker und einfach zu machen!

Kategorie:Desserts

**Ein süßer Traum für Bananenliebhaber!** Diese saftigen Muffins vereinen reife Bananen mit knackigen Schokoladensplittern und zarten Streuseln. **Perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen Genuss für Zwischendurch.** Einfach unwiderstehlich! 🍌🍫✨

Desserts

Diese Bananen-Schokoladensplitter-Streusel-Muffins sind der perfekte Snack für jeden Tag! Saftig, süß und mit einem tollen Crunch durch die knusprigen Streusel – einfach unwiderstehlich!

Die Kombination aus reifen Bananen und schmelzenden Schokoladensplittern macht jeden Biss zum Genuss. Ideal für das Frühstück oder als süßer Nachmittagssnack – die ganze Familie wird sie lieben!

Dank der einfachen Zubereitung kannst du sie ganz schnell backen und mit deinen Lieben teilen. Und das Beste: Ein Muffin hat keine Kalorien, oder? (Naja, fast!)

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Bananen: Je reifer die Bananen, desto süßer dein Muffinteig. Überreife Bananen sind perfekt, da sie mehr Geschmack und Feuchtigkeit bringen. Du kannst auch Apfelmus als Ei-Ersatz verwenden für eine vegane Variante!

Zucker: Ich benutze oft eine Mischung aus weißem und braunem Zucker. Der braune Zucker sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und einen leicht karamelligen Geschmack. Du kannst auch Honig oder Ahornsirup probieren, allerdings musst du die Flüssigkeitsmenge im Rezept anpassen.

Pflanzenöl: Sonnenblumenöl oder Rapsöl sind gute Optionen. Wenn du einen besonderen Geschmack hinzufügen möchtest, nutze Kokosöl, aber es wird auch ein leichtes Kokosaroma geben.

Schokoladensplitter: Dunkle Schokoladensplitter sind mein Favorit! Wenn du etwas weniger Süße willst, nimm Zartbitterschokolade oder probiere weiße Schokolade für einen anderen Geschmack. Allergiker können auch Schokoladenstückchen aus Soja oder anderen pflanzlichen Alternativen wählen.

Wie stelle ich sicher, dass die Muffins fluffig werden?

Fluffige Muffins sind das Ziel! Hier ein paar Tipps:

  • Mische die trockenen Zutaten immer separat, bevor du sie zur Bananenmischung gibst. So verteilst du Backpulver und Natron gleichmäßig.
  • Rühre den Teig nur so lange, bis die Zutaten gerade kombiniert sind. Klumpen sind okay – overmixing macht Muffins kompakt!
  • Die Streusel nicht vergessen! Sie geben nicht nur Textur, sondern auch zusätzlichen Geschmack, der die Muffins aufwertet.
  • Wenn der Ofen vorgeheizt ist, achte darauf, die Muffins nicht zu lange zu backen. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, aber verlasse dich nicht auf die Zeit – jeder Ofen funktioniert anders.

Bananen-Schokoladensplitter-Streusel-Muffins

Zutaten, die Sie benötigen:

Für den Muffinteig:

  • 3 reife Bananen, zerdrückt
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • 75 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 190 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Schokoladensplitter (dunkel oder Milchschokolade)

Für die Streusel:

  • 50 g brauner Zucker
  • 50 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • 30 g kalte Butter, gewürfelt
  • Eine Prise Salz

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für diese köstlichen Muffins benötigen Sie etwa 15 Minuten für die Vorbereitung und 18-22 Minuten zum Backen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Muffins nach dem Backen etwas abkühlen lassen, bevor Sie sie genießen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Ofen vorheizen:

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Während der Ofen vorheizt, legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus, damit die Muffins nach dem Backen leicht herausgenommen werden können.

2. Muffinteig zubereiten:

In einer großen Schüssel die zerdrückten Bananen, den Zucker, das Ei, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt gut vermischen. Rühren Sie so lange, bis alles gut miteinander verbunden ist und eine homogene Masse entsteht.

3. Trockene Zutaten hinzufügen:

In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, das Backpulver, das Natron und das Salz vermengen. Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu der Bananenmischung hinzu und rühren Sie nur so lange, bis alles gerade vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, um die Muffins luftig zu halten.

4. Schokoladensplitter unterheben:

Heben Sie die Schokoladensplitter vorsichtig unter den Teig. Dies gibt den Muffins einen leckeren Schokoladengeschmack.

5. Streusel zubereiten:

In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker, das Mehl, den Zimt und die Prise Salz vermengen. Fügen Sie dann die kalte, gewürfelte Butter hinzu und arbeiten Sie alles mit den Fingern oder einer Gabel ein, bis die Mischung krümelig ist. Diese Streusel werden den Muffins eine schöne knusprige Oberseite geben.

6. Muffins backen:

Den Muffinteig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen. Verteilen Sie die Streusel gleichmäßig über die Muffins, um ihnen ein köstliches Topping zu verleihen. Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 18-22 Minuten, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

7. Abkühlen lassen und genießen:

Nehmen Sie die Muffins aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Servieren Sie die Bananen-Schokoladensplitter-Streusel-Muffins warm oder bei Raumtemperatur. Sie sind das perfekte süße Vergnügen!

Kann ich andere Früchte anstelle von Bananen verwenden?

Ja, Sie können Äpfel, Zucchini oder sogar Kürbis verwenden! Denken Sie daran, die Konsistenz und den Zuckergehalt anzupassen, besonders bei Äpfeln, die weniger süß sind als Bananen.

Wie kann ich den Zuckergehalt reduzieren?

Um den Zuckergehalt zu reduzieren, versuchen Sie, die Zuckermenge um 50g zu verringern und stattdessen mehr zerdrückte Bananen hinzuzufügen. Bananen sind natürlich süß und geben trotzdem eine tolle Konsistenz!

Könnte ich diese Muffins glutenfrei machen?

Ja, verwenden Sie glutenfreies Mehl oder eine Mischung aus glutenfreiem Allzweckmehl. Achten Sie darauf, Backpulver zu wählen, das glutenfrei ist.

Wie lange sind die Muffins haltbar?

Die Muffins sind in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren werden. Einfach in einem gefriergeeigneten Behälter aufbewahren und bis zu 3 Monate einfrieren!

Kann ich die Schokoladensplitter weglassen?

Ja, Sie können die Schokoladensplitter weglassen oder sie durch Nüsse oder getrocknete Früchte ersetzen, wenn Sie eine andere Geschmacksrichtung wünschen.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment