Dieses leckere Bananenbrot mit Blaubeeren ist der perfekte Snack für jede Tageszeit! Saftig, fruchtig und voll von herrlichem Bananengeschmack – da schlägt jeder gleich zu.
Die süßen Blaubeeren machen das Brot besonders und bringen einen frischen Kick. Sie sorgen für kleine Überraschungen in jedem Bissen!
Ein einfaches Rezept, das schnell zubereitet ist und den ganzen Raum mit einem wunderbaren Duft erfüllt. Ideal, um Reste von überreifen Bananen zu verwerten und glücklich zu machen!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Reife Bananen: Verwende schön reife Bananen, sie geben dem Brot die beste Süße und Feuchtigkeit. Wenn du nur grüne Bananen hast, lass sie bei Zimmertemperatur ein paar Tage liegen.
Zucker: Normaler Zucker funktioniert super, aber du kannst auch braunen Zucker für einen karamellisierten Geschmack nehmen. Honig oder Agavendicksaft sind auch schmackhafte Alternativen.
Ei: Ein Ei sorgt für Bindung. Falls du vegan backen möchtest, kannst du ein paar Esslöffel Apfelmus oder einen Leinsamen-Ei-Ersatz verwenden.
Blaubeeren: Frische Blaubeeren sind toll, gefrorene gehen auch hervorragend! Alternativ kannst du Himbeeren oder Erdbeeren verwenden, je nach Vorliebe.
Mandeln: Gehobelte Mandeln geben einen schönen Crunch. Du kannst sie durch Walnüsse oder Pekannüsse ersetzen, wenn du das magst.
Wie gelingt die perfekte Mischung für das Bananenbrot?
Das richtige Mischen der Zutaten ist entscheidend für die Textur des Bananenbrotes. Achte darauf, die trockenen und feuchten Zutaten nicht zu lange zu mischen.
- Die Bananen seien fast flüssig, aber lass kleine Stückchen drin für mehr Textur.
- Wenn du die trockenen Zutaten zu der Bananenmischung gibst, nur so lange mischen, bis alles feucht ist. Das hilft, dass das Brot schön fluffig bleibt.
- Beim Unterheben der Blaubeeren sei behutsam, damit sie nicht zerdrückt werden und ihre Farbe verlieren.
Bananenbrot mit Blaubeeren
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Teig:
- 3 reife Bananen
- 200g Zucker
- 1 Ei
- 75g geschmolzene Butter
- 250g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 150g frische Blaubeeren
Für das Topping:
- 50g gehobelte Mandeln
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Die Zubereitung des Bananenbrotes benötigt etwa 15 Minuten, und die Backzeit beträgt ca. 60 Minuten. Insgesamt sollten Sie also etwa 1 Stunde und 15 Minuten einplanen, bevor Sie das köstliche Brot genießen können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten:
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Kastenform (ca. 20cm) leicht ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus, um das Bananenbrot später leicht herausnehmen zu können.
2. Bananen zerdrücken:
In einer großen Schüssel die reifen Bananen mit einer Gabel gut zerdrücken, bis sie fast flüssig sind. Das sorgt dafür, dass das Brot schön saftig wird!
3. Zutaten vermengen:
Fügen Sie den Zucker, das Ei und die geschmolzene Butter zu den zerdrückten Bananen hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung schön cremig ist.
4. Trockene Zutaten hinzufügen:
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten dann vorsichtig zur Bananenmischung geben und unterheben, bis alles gerade so kombiniert ist. Übermixen Sie den Teig nicht, denn das könnte das Brot zäh machen.
5. Blaubeeren einarbeiten:
Die frischen Blaubeeren vorsichtig unter den Teig heben. Achten Sie darauf, die Beeren nicht zu zerdrücken, damit sie beim Backen schön erhalten bleiben.
6. In die Form geben:
Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und gleichmäßig verteilen. Jetzt die gehobelten Mandeln gleichmäßig als Topping daraufstreuen. Das gibt eine schöne knusprige Oberfläche.
7. Backen:
Das Bananenbrot im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn er in die Mitte gestochen wird. Wenn der Zahnstocher noch Teig hat, lassen Sie das Brot etwas länger im Ofen.
8. Abkühlen lassen:
Lassen Sie das Brot einige Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter stürzen, um es vollständig abkühlen zu lassen. Sie können es warm servieren oder nach dem vollständigen Abkühlen aufbewahren.
Ihr Bananenbrot mit Blaubeeren ist jetzt fertig! Es eignet sich perfekt für das Frühstück oder als Snack zwischendurch. Guten Appetit!
Kann ich gefrorene Bananen verwenden?
Ja, gefrorene Bananen können verwendet werden! Lassen Sie sie vorher vollständig auftauen und drücken Sie das überschüssige Wasser aus, bevor Sie sie zerdrücken.
Wie ersetze ich den Zucker in diesem Rezept?
Sie können den Zucker durch Honig oder ein Süßungsmittel Ihrer Wahl ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Konsistenz des Teigs leicht verändern kann. Reduzieren Sie eventuell die Flüssigkeitsmenge.
Kann ich die Blaubeeren durch andere Früchte ersetzen?
Ja, Sie können die Blaubeeren durch andere Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder sogar Schokoladenstückchen ersetzen. Achten Sie darauf, die Früchte nicht zu zerdrücken!
Wie lange kann ich das Bananenbrot aufbewahren?
Das Bananenbrot hält sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage. Im Kühlschrank bleibt es bis zu einer Woche frisch. Für längere Lagerung können Sie es gut einpacken und einfrieren.
Was kann ich als Topping verwenden?
Neben gehackten Mandeln können auch gehackte Walnüsse oder pekan Nüsse verwendet werden. Für einen süßeren Touch können Sie auch etwas Zimt oder Kokosraspel darüber streuen.