Blätterteig-Lachs-Taschen mit Bärlauch und Spinat: Lecker und schnell zubereitet!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Ein himmlischer Genuss für Feinschmecker! Diese zarten Blätterteig-Lachs-Taschen sind mit frischem Bärlauch und Spinat gefüllt und bieten ein aufregendes Geschmackserlebnis. Ideal für einen festlichen Abend oder als raffinierter Snack – perfekt zum Teilen mit Freunden oder als Gaumenfreude bei der nächsten Feier! 🌿🍣✨

Mittag und Abendessen Ideen

Diese leckeren Blätterteig-Lachs-Taschen sind ein wahrer Genuss! Gefüllt mit zartem Lachs, frischem Bärlauch und gesundem Spinat, bringen sie eine tolle Abwechslung auf deinen Teller.

Der knusprige Blätterteig sorgt für den perfekten Crunch und macht jede Tasche zu einem kleinen Kunstwerk. Einfach zu machen und immer ein Hit, besonders bei Gästen!

Ideal für einen Snack oder ein leichtes Abendessen. Deine Familie und Freunde werden diese Kombination aus Geschmack und Leichtigkeit lieben!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Lachsfilet: Frischer Lachs ist ideal, aber du kannst auch tiefgekühlten Lachs verwenden. Für eine leichtere Variante ergänzt Hähnchenbrust oder sogar Tofu gut die Füllung.

Spinat: Frischer Spinat hat den besten Geschmack. Gefrorener Spinat geht auch, achte aber darauf, ihn gut abzutropfen. Alternativ passe auch Mangold oder Blattkohl an.

Bärlauch: Wenn du keinen Bärlauch findest, kannst du frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie verwenden. Der Geschmack wird zwar anders, ist aber trotzdem lecker.

Blätterteig: Fertigteig macht es einfach! Für eine gesündere Variante probiere Vollkorn-Blätterteig oder selbstgemachten Teig, wenn du Zeit hast.

Wie bereite ich die Füllung optimal zu?

Die Füllung ist das Herz dieser Taschen. Es ist wichtig, die Zutaten gut zu garen, damit sie den Blätterteig nicht durchweichen.

  • Hier die Zwiebeln und den Knoblauch sanft anbraten, bis sie glasig sind, etwa 2-3 Minuten lang.
  • Füge dann den Spinat und den Bärlauch hinzu und brate sie nur kurz, bis sie zusammenfallen, max. 2-3 Minuten.
  • Würze die Mischung gut mit Salz und Pfeffer und lass sie abkühlen, bevor du sie in die Taschen füllst.

Diese Schritte sorgen dafür, dass du cremige, geschmackvolle Füllungen in knusprigem Teig bekommst. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wie macht man Blätterteig-Lachs-Taschen mit Bärlauch und Spinat?

Zutaten, die Sie benötigen:

Für die Füllung:

  • 300g frischer Lachsfilet, ohne Haut und gräten
  • 200g frischer Spinat
  • 100g Bärlauch, gewaschen und grob gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Optional: 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Teig:

  • 1 Packung Blätterteig (etwa 250g)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • 2 EL Olivenöl

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Dieses Rezept erfordert insgesamt etwa 45 Minuten. Dies umfasst 15 Minuten Vorbereitungszeit und 20-25 Minuten Backzeit, während die Füllung zubereitet wird und der Teig gebacken wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung:

Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor, damit er während der Zubereitung schön heiß ist. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Lachs-Taschen nicht kleben bleiben.

2. Füllung zubereiten:

Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie weich und leicht goldbraun sind, was etwa 2-3 Minuten dauern sollte. Das gibt den Taschen einen wunderbaren Geschmack!

3. Spinat und Bärlauch hinzufügen:

Jetzt gib den frischen Spinat und den grob gehackten Bärlauch in die Pfanne. Brate sie, bis der Spinat zusammengefallen ist. Das sollte etwa 3-4 Minuten in Anspruch nehmen. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und, wenn du magst, einem Spritzer Zitronensaft. Lass die Füllung etwas abkühlen.

4. Blätterteig vorbereiten:

Roll den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Schneide ihn in rechteckige Stücke von etwa 10×15 cm. Das sollte dir etwa 4-6 Stücke geben, je nach Größe. Du bist auf dem richtigen Weg!

5. Füllung einfüllen:

Platziere einen Esslöffel der Spinat- und Bärlauchmischung in der Mitte jedes Rechtecks und lege ein Stück Lachs darauf. Schließe die Taschen, indem du die Ränder gut zusammendrückst. Um sicherzugehen, dass sie gut verschlossen sind, kannst du die Ränder auch mit einer Gabel leicht andrücken.

6. Ei bestreichen:

Schlage das Ei in einer kleinen Schüssel auf. Verwende einen Pinsel oder einen Löffel, um die Oberseite jeder Tasche mit dem Ei zu bestreichen. Das sorgt dafür, dass sie beim Backen schön golden werden.

7. Backen:

Lege die gefüllten Taschen auf das Backblech und backe sie etwa 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Der Duft wird dich schon während des Backens glücklich machen!

8. Servieren:

Wenn die Lachs-Taschen fertig sind, lass sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Sie schmecken warm am besten und sind perfekt als Snack oder Mahlzeit!

Genieße deine Blätterteig-Lachs-Taschen mit Bärlauch und Spinat!

Kann ich gefrorenen Lachs verwenden?

Ja, gefrorener Lachs funktioniert gut! Stelle sicher, dass er vollständig aufgetaut ist, bevor du ihn verwendest. Du kannst den Lachs über Nacht im Kühlschrank auftauen oder ihn in einem versiegelten Beutel in kaltem Wasser schnell auftauen.

Kann ich den Blätterteig selbst machen?

Ja, du kannst Blätterteig selbst herstellen, aber es ist einfacher, fertigen Blätterteig zu verwenden. Wenn du Zeit hast, selbstgemachten Blätterteig geht auch gut! Achte darauf, ihn dünn auszurollen.

Wie bewahre ich die Lachs-Taschen auf?

Die Lachs-Taschen können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen stelle sie in den Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten, damit sie wieder knusprig werden.

Kann ich andere Gemüse verwenden?

Ja, du kannst auch anderes Gemüse wie Kürbis, Zucchini oder Fenchel hinzufügen! Achte darauf, dass das Gemüse gut gewaschen und, falls nötig, vorgegart ist, bevor du es zur Füllung hinzufügst.

Wie kann ich die Taschen vegan machen?

Um die Taschen vegan zu machen, kannst du den Lachs durch marinierten Tofu oder eine Mischung aus Gemüse und Hülsenfrüchten ersetzen. Verwende pflanzliche Milch oder Ei-Ersatz für das Bestreichen der Oberseite.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment