Diese Blätterteigschnecken sind ein echter Genuss! Sie sind gefüllt mit leckerem Schinken und geschmolzenem Käse, perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Snack für die nächste Party.
Die knusprige Außenseite und die saftige Füllung machen sie unwiderstehlich. Einfach mit dem Teig rollen, schneiden und backen – so einfach kann Genuss sein!
Ein tolles Rezept, das immer gelingt und Gäste begeistert. Probier es aus, und du willst nie wieder etwas anderes naschen!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Blätterteig: Ich bevorzuge frischen Blätterteig, aber tiefgefrorener funktioniert auch gut. Achte darauf, ihn rechtzeitig auftauen zu lassen.
Schinken: Kochschinken ist mild, während Serrano für einen kräftigeren Geschmack sorgt. Für vegetarische Varianten kannst du auch geräucherten Tofu verwenden.
Käse: Emmentaler ist ein Klassiker, doch Gouda oder sogar Feta geben eine interessante Note. Experimentiere einfach mit deinen Lieblingssorten!
Frischkäse: Schafskäse kann eine leckere Alternative für mehr Würze sein. Oder nutze Kräuterfrischkäse für zusätzlichen Geschmack.
Wie rolle ich die Blätterteigschnecken richtig?
Das Aufrollen des Blätterteigs erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Hier sind ein paar Tipps, um es gut hinzubekommen:
- Wenn der Teig klebt, leicht mit Mehl bestäuben. So lässt er sich besser handhaben.
- Beginne, den Teig gleichmäßig von der langen Seite her zu rollen, damit die Schnecken gleichmäßig werden.
- Achte darauf, nicht zu fest zu drücken, damit der Blätterteig beim Backen schön aufgeht.
Ein scharfes Messer hilft, die Stücke gleichmäßig zu schneiden. Am besten warm servieren – das Aroma wird alle begeistern!
Blätterteigschnecken – herzhaft mit Schinken & Käse
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Blätterteigschnecken:
- 1 Rolle Blätterteig (ca. 250g)
- 150g Schinken (z.B. Kochschinken oder Serrano), in kleinen Stückchen
- 150g Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda), gerieben
- 100g Frischkäse
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1 TL Senf (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss (optional)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Die Zubereitung dieser köstlichen Blätterteigschnecken dauert etwa 10 Minuten, gefolgt von 15-20 Minuten Backzeit. Insgesamt sollten Sie also mit etwa 30 Minuten rechnen, bis Sie die warmen Schnecken genießen können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten:
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Schnecken nicht ankleben.
2. Blätterteig vorbereiten:
Rollen Sie den Blätterteig auf einer sauberen Arbeitsfläche aus und glätten Sie ihn mit den Händen, bis er gleichmäßig und dünn ist.
3. Frischkäsemischung herstellen:
Geben Sie den Frischkäse in eine Schüssel und mischen Sie ihn mit einem Löffel Senf (wenn Sie mögen), sowie Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss gut durch. Diese Mischung gibt den Schnecken einen delikaten Geschmack.
4. Belegen:
Verteilen Sie die Frischkäsemischung gleichmäßig über dem Blätterteig. Streuen Sie dann den Schinken und den geriebenen Käse gleichmäßig darüber, so dass jede Schnecke gut gefüllt ist.
5. Aufrollen:
Beginnen Sie nun, den Blätterteig von der langen Seite her vorsichtig aufzurollen. Achten Sie darauf, dass die Rolle fest ist, damit die Füllung nicht herausfällt.
6. Schnecken schneiden:
Verwenden Sie ein scharfes Messer, um die Rolle in etwa 1-2 cm dicke Scheiben zu schneiden. Legen Sie die Schnecken vorsichtig auf das vorbereitete Backblech.
7. Bestreichen:
Schlagen Sie das Ei in einer kleinen Schüssel auf und verwenden Sie einen Pinsel, um die Oberseite der Blätterteigschnecken leicht mit dem Ei zu bestreichen. Dies verleiht ihnen eine schöne, goldene Farbe beim Backen.
8. Backen und genießen:
Backen Sie die Schnecken im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und servieren Sie sie heiß – sie sind einfach unwiderstehlich!
Viel Spaß beim Nachmachen und genießen Sie Ihre herzhaften Blätterteigschnecken!
Kann ich den Blätterteig selbst machen?
Ja, Sie können natürlich selbstgemachten Blätterteig verwenden! Wenn Sie Zeit sparen möchten, ist fertiger Blätterteig jedoch eine großartige Option.
Kann ich den Käse oder Schinken ersetzen?
Ja, Sie können verschiedene Käsesorten wie Feta oder Mozzarella verwenden. Für den Schinken könnten Sie auch Salami oder geräucherten Lachs ausprobieren, je nach Geschmack!
Wie lange kann ich die Blätterteigschnecken aufbewahren?
Verpacken Sie die Reste in einem luftdichten Behälter und bewahren Sie sie im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf. Am besten schmecken sie frisch gebacken, aber Sie können sie erneut aufbacken!
Kann ich die Schnecken einfrieren?
Ja! Sie können die ungebackenen Schnecken einfrieren. Wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie und lagern Sie sie im Gefrierbeutel. Vor dem Backen einfach auftauen lassen und dann wie gewohnt backen.
Was kann ich als Dip für die Schnecken verwenden?
Ein Joghurt-Dip mit frischen Kräutern oder ein würziger Senfdip passen hervorragend zu den Schnecken. Sie können auch einen einfachen Ketchup oder eine BBQ-Sauce verwenden.