Dieses Blumenkohl Curry ist nicht nur bunt, sondern auch lecker! Im Backofen wird der Blumenkohl schön zart und die Gewürze sorgen für den perfekten Kick. Ein ganz einfaches Rezept, das schnell zubereitet ist.
Mit Kokosmilch und frischen Kräutern wird es besonders cremig und aromatisch. Das ist wie eine kleine Reise nach Indien, ganz ohne das Haus zu verlassen!
Ideal als Hauptgericht oder Beilage und perfekt für Gemüse-Liebhaber. Wer braucht schon Fleisch, wenn Gemüse so gut schmecken kann?
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Blumenkohl: Frischer Blumenkohl ist perfekt für dieses Rezept. Du kannst auch Brokkoli verwenden, wenn du möchtest. Achte darauf, dass die Röschen gleichmäßig groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
Öl: Kokosöl verleiht dem Gericht einen besonderen Geschmack, aber Sonnenblumen- oder Olivenöl funktioniert auch gut.
Zwiebel: Eine große Zwiebel sorgt für eine gute Basis. Für eine süßere Note kannst du auch eine rote Zwiebel verwenden.
Kokosmilch: Für eine leicht kalorienärmere Variante kannst du auch ungesüßte Mandelmilch verwenden, aber Kokosmilch gibt ein authentisches Aroma.
Koriander: Frischer Koriander bringt Frische ins Gericht. Wenn du keinen magst, probiere Petersilie oder Minze als Alternative.
Wie karamellisiere ich Zwiebeln richtig für mein Curry?
Die Zwiebeln sind die Basis für den Geschmack. Sie sollten goldbraun und süß schmecken. Hier sind die Schritte:
- Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und Öl hinzufügen.
- Zwiebeln hinzufügen und regelmäßig rühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Brate die Zwiebeln etwa 10-15 Minuten, bis sie wirklich goldbraun sind. Geduld zahlt sich hier aus!
Diese Technik bringt die Aromen zur Geltung und sorgt für ein köstliches Curry.
Blumenkohl Curry aus dem Backofen
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Curry:
- 1 kleiner Blumenkohl (ca. 800g), in Röschen zerteilt
- 2 EL Öl (zum Beispiel Kokosöl oder Pflanzenöl)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 2 große Tomaten, gewürfelt
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Koriander (gemahlen)
- 1 TL Garam Masala
- 1-2 grüne Chilischoten, fein gehackt (nach Geschmack)
- 200ml Kokosmilch
- Salz nach Geschmack
- Frischer Koriander, zum Garnieren
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Blumenkohl Curry benötigen Sie etwa 15 Minuten zur Vorbereitung und 45 Minuten zum Backen. Insgesamt sollten Sie also mit etwa einer Stunde rechnen, bis das Gericht fertig ist und serviert werden kann!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. So wird das Curry gleichmäßig gar und schön knusprig.
2. Zwiebeln anbraten:
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie goldbraun an. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel wird, damit sie nicht bitter schmeckt.
3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen:
Jetzt geben Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in die Pfanne. Braten Sie alles für weitere 1-2 Minuten an, bis es aromatisch duftet.
4. Gewürze und Tomaten hinzufügen:
Fügen Sie die gewürfelten Tomaten, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Garam Masala und die grünen Chilischoten hinzu. Lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Tomaten weich sind und die Gewürze gut duften (ca. 5-7 Minuten).
5. Blumenkohl vorbereiten:
In einer großen Schüssel vermengen Sie die Blumenkohlröschen mit der zuvor zubereiteten Gewürzmischung und der Kokosmilch. Stellen Sie sicher, dass der Blumenkohl gut mit der Sauce bedeckt ist, damit er die Aromen aufnimmt.
6. Curry in die Auflaufform geben:
Legen Sie die Blumenkohlmischung in eine ofenfeste Form und verteilen Sie sie gleichmäßig, damit sie gleichmäßig gart.
7. Curry backen:
Decken Sie die Form mit Aluminiumfolie ab und backen Sie das Curry im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten. Dies hilft, den Blumenkohl zu dämpfen und weich zu machen.
8. Folie entfernen und weiter backen:
Nach 30 Minuten entfernen Sie die Folie und backen das Curry weitere 10-15 Minuten, bis der Blumenkohl zart ist und eine schöne goldbraune Farbe hat.
9. Servieren:
Nehmen Sie das Curry aus dem Ofen und garnieren Sie es mit frisch gehacktem Koriander. Servieren Sie das Blumenkohl Curry heiß, am besten mit Reis oder Naan-Brot. Guten Appetit!
Kann ich gefrorenen Blumenkohl verwenden?
Ja, du kannst gefrorenen Blumenkohl verwenden! Achte darauf, ihn vorher nicht zu kochen. Lass ihn einfach auftauen und tupfe ihn trocken, bevor du ihn in das Curry gibst.
Wie schärfe ich das Curry an?
Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr grüne Chilischoten hinzufügen oder zusätzlich etwas Cayennepfeffer verwenden. Fang langsam an und probiere die Mischung, damit es nicht zu scharf wird!
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Karotten, Paprika oder Erbsen hinzufügen. So wird das Curry noch vielfältiger! Achte jedoch darauf, dass die Garzeiten ähnlich sind.
Wie bewahre ich Reste auf?
Verpacke Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Du kannst das Curry auf dem Herd oder in der Mikrowelle sanft aufwärmen.
Kann ich das Curry vegan machen?
Dieses Rezept ist bereits vegan, solange du pflanzliches Öl und Kokosmilch verwendest! Es ist eine köstliche Option für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.