Brokkoli-Hähnchenfilets sind ein gesundes und leckeres Gericht! Das zarte Hähnchen wird mit frischem Brokkoli kombiniert – ein echtes Dreamteam für die Geschmacksnerven!
Mit wenigen Zutaten hast du ein nahrhaftes Essen auf dem Tisch, das schnell zubereitet ist. Das knackige Gemüse sorgt für die perfekte Farbe und macht jeden Bissen zum Genuss.
Das Beste daran? Du kannst das Gericht nach Belieben würzen! Es macht einfach immer gute Laune, wenn man so lecker und gesund essen kann!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Hähnchenbrustfilets: Ich bevorzuge Hähnchenbrust für die zarte Textur. Wenn du eine vegetarische Option suchst, probiere Tofu oder Seitan, das hat eine ähnliche Konsistenz.
Brokkoli: Frisch ist am besten, aber gefrorener Brokkoli funktioniert auch gut. Einfach etwas länger garen, da er oft etwas fester ist.
Sahne oder Creme Fraiche: Ich benutze gern Creme Fraiche für einen leicht säuerlichen Geschmack. Alternativen sind griechischer Joghurt oder pflanzliche Sahne, falls du auf Milchprodukte verzichten möchtest.
Käse: Gouda gibt einen tollen Geschmack, aber Mozzarella sorgt für eine wunderschöne Schmelzschicht. Auch Feta oder ein pflanzlicher Käse sind gute Optionen.
Wie brate ich die Zwiebeln und den Knoblauch perfekt an?
Das Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch ist entscheidend für das Aroma! Hier sind einige Tipps:
- Erhitze das Öl auf mittlerer Hitze, bevor du die Zwiebeln hinzufügst. So braten sie gleichmäßig an.
- Rühre regelmäßig um, damit sie nicht anbrennen – glasige Zwiebeln sind das Ziel!
- Knoblauch kann schnell verbrennen, deshalb am besten kurz nach den Zwiebeln hinzufügen und nur 1-2 Minuten anbraten.
Wie macht man Brokkoli-Hähnchenfilets?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Gericht:
- 500 g Hähnchenbrustfilets, in Stücke geschnitten
- 300 g frischer Brokkoli, in Röschen geteilt
- 200 g Sahne (oder Creme Fraiche)
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver (optional)
- 1 TL Gemüsebrühe (optional)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses leckere Brokkoli-Hähnchenfilets-Rezept benötigen Sie insgesamt etwa 15 Minuten für die Zubereitung und 30 Minuten Backzeit. In nur 45 Minuten können Sie ein köstliches und gesundes Gericht genießen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, während Sie die Zutaten vorbereiten.
2. Zwiebel und Knoblauch anbraten:
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel und die gehackten Knoblauchzehen hinzu. Braten Sie sie an, bis sie glasig und aromatisch sind, etwa 2-3 Minuten.
3. Hähnchen anbraten:
Jetzt kommen die Hähnchenstückchen in die Pfanne. Braten Sie sie, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Vergessen Sie nicht, mit Salz, Pfeffer und optional Paprikapulver zu würzen, um Geschmack hinzuzufügen.
4. Brokkoli hinzufügen:
Fügen Sie die Brokkoliröschen in die Pfanne hinzu und braten Sie sie für etwa 3-4 Minuten mit, bis sie leicht angegart sind. Dies sorgt dafür, dass sie beim Backen perfekt gegart werden.
5. Sahne und Brühe vermengen:
In einer separaten Schüssel vermengen Sie die Sahne (oder Creme Fraiche) mit der Gemüsebrühe. Gießen Sie diese Mischung über das Hähnchen und den Brokkoli in der Pfanne und rühren Sie alles gut durch, damit sich die Aromen verbinden.
6. In die Auflaufform geben:
Die Mischung gleichmäßig in eine Auflaufform geben. Achten Sie darauf, dass die Hähnchen- und Brokkolimischung gleichmäßig verteilt ist, damit alles gleichmäßig gart.
7. Käse darüber streuen:
Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Hühnchen- und Brokkolimischung streuen. Der Käse wird im Ofen schön schmelzen und eine leckere Kruste bilden.
8. Backen:
Stellen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Gericht für etwa 25-30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse geschmolzen ist. Überprüfen Sie zwischendurch, dass nichts anbrennt!
9. Servieren:
Überlassen Sie dem Gericht nach dem Backen einige Minuten zum Abkühlen. Vor dem Servieren können Sie das Gericht nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren, wie Petersilie oder Schnittlauch. Guten Appetit!
Kann ich gefrorenes Hähnchen verwenden?
Ja, aber stelle sicher, dass es vollständig aufgetaut ist! Am besten taust du das gefrorene Hähnchen über Nacht im Kühlschrank auf oder legst es in einen versiegelten Beutel und tauchst es in kaltes Wasser. Die Stücke danach gut trocken tupfen.
Wie kann ich das Rezept einfacher machen?
Du kannst vorgegarte Hähnchenstücke oder Hähnchenfilets aus dem Kühlregal verwenden, um die Kochzeit zu verkürzen. Einfach in der Pfanne nur kurz anbraten, bevor du mit den anderen Zutaten fortfährst!
Kann ich Gemüse ersetzen?
Ja! Du kannst das Brokkoli durch andere Gemüsesorten wie Blumenkohl, Zucchini oder Spinat ersetzen. Achte darauf, die Garzeit gegebenenfalls anzupassen, damit alles gleichmäßig gart.
Was kann ich anstelle von Sahne verwenden?
Wenn du eine leichtere Option suchst, verwende fettarme Milch oder Pflanzenmilch mit etwas Mehl, um die Konsistenz zu verdicken. Für eine vegane Version kannst du auch Kokosmilch oder veganen Frischkäse verwenden.
Wie bewahre ich Reste auf?
Verpacke Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie bleiben dort für 2-3 Tage frisch. Du kannst das Gericht in der Mikrowelle oder im Ofen sanft aufwärmen.