Brokkolicurry mit roten Linsen: Gesund und lecker!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Ein aromatisches Brokkolicurry mit roten Linsen – ein Fest für den Gaumen! Die Kombination aus würzigem Curry und zartem Brokkoli macht dieses Gericht unwiderstehlich. Perfekt für ein schnelles, gesundes Abendessen oder veganen Genuss am Wochenende!

Mittag und Abendessen Ideen

Dieses Brokkolicurry mit roten Linsen bringt Farbe und Geschmack auf den Tisch! Die Kombination aus gesundem Gemüse und nahrhaften Linsen macht es zu einem leckeren und sättigenden Gericht.

Mit Gewürzen wie Kreuzkümmel und Curry erhält es eine aromatische Note, die einfach jedem schmeckt. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen!

Ein tolles Gericht, das schnell zubereitet ist und viele Vitamine enthält. Und hey, wer kann schon einem guten Curry widerstehen?

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Rote Linsen: Diese Linsen sind perfekt, da sie schnell garen und cremig werden. Für eine andere Textur kann man auch grüne Linsen verwenden, jedoch verlängert sich die Garzeit.

Brokkoli: Frischer Brokkoli gibt dem Curry eine schöne Farbe und Crunch. Tiefgekühlter Brokkoli ist eine gute Alternative, einfach etwas weniger Kochzeit einplanen.

Kokosmilch: Sie sorgt für den cremigen Geschmack. Du kannst sie durch Gemüsebrühe ersetzen, wenn du eine leichtere Variante möchtest, aber die Konsistenz wird dünner.

Curry-Pulver: Garam Masala ist toll für einen würzigen Geschmack. Alternativ kannst du auch Currypulver oder eine Mischung aus Kreuzkümmel und Koriander verwenden, wenn das Gewürz nicht verfügbar ist.

Cashewkerne: Sie fügen Crunch hinzu! Zum Garnieren kannst du auch geröstete Mandeln oder Sonnenblumenkerne verwenden.

Wie koche ich rote Linsen perfekt?

Rote Linsen sind schnell und einfach, aber sie brauchen eine gute Vorbereitung.

  • Spüle die Linsen gründlich in einem Sieb ab, um Schmutz oder Staub zu entfernen.
  • Setze sie mit Gemüsebrühe in einen Topf und bring sie zum Kochen.
  • Koche sie etwa 15 Minuten, bis sie weich sind. Rühre gelegentlich und füge Brühe hinzu, wenn nötig.
  • Achte darauf, dass sie nicht zerfallen, denn das gibt ein besseres Mundgefühl im Curry.

Wie macht man Brokkolicurry mit roten Linsen?

Zutaten, die Sie benötigen:

Für das Curry:

  • 250 g rote Linsen
  • 1 Kopf Brokkoli, in Röschen zerteilt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL Curry-Pulver (z.B. Garam Masala)
  • 1 EL Olivenöl oder Kokosöl
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Cashewkerne (zum Garnieren)
  • Frischer Koriander (zum Garnieren, optional)

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für dieses Brokkolicurry benötigen Sie insgesamt etwa 40 Minuten. Davon entfallen etwa 15 Minuten auf die Zubereitung der Linsen und 25 Minuten auf das Anbraten und Kochen der restlichen Zutaten. Es ist einfach und lecker!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Rote Linsen vorbereiten:

Spülen Sie die roten Linsen in einem Sieb ab, bis das Wasser klar ist, und lassen Sie sie dann abtropfen. Geben Sie sie in einen Topf mit der Gemüsebrühe und bringen Sie alles zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Linsen etwa 15 Minuten köcheln, bis sie weich sind. Gegebenenfalls können Sie etwas Brühe nachgießen, wenn die Linsen zu trocken werden.

2. Gemüse anbraten:

Inzwischen erhitzen Sie das Olivenöl oder Kokosöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie an, bis sie glasig ist. Dieser Schritt sorgt für eine gute Basis an Geschmack.

3. Gewürze hinzufügen:

Jetzt kommen der fein gehackte Knoblauch und der geriebene Ingwer dazu. Braten Sie alles für weitere 1-2 Minuten an, bis es anfängt zu duften. Anschließend fügen Sie die gewürfelten Karotten und das Curry-Pulver hinzu und vermengen alles gut. Lassen Sie es für 3-4 Minuten weiter braten.

4. Brokkoli und Linsen kombinieren:

Gebens Sie den Brokkoli und die bereits gekochten Linsen in die Pfanne. Gießen Sie die Kokosmilch dazu und vermischen Sie alles gründlich. Das wird eine schöne cremige Basis für Ihr Curry.

5. Curry köcheln lassen:

Bringen Sie das Curry zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, sodass es nur noch sanft köchelt. Lassen Sie es für 10-15 Minuten köcheln, bis der Brokkoli zart, aber noch bissfest ist. Das gibt dem Curry eine tolle Textur.

6. Abschmecken und Servieren:

Probieren Sie das Curry und würzen Sie es mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Servieren Sie das Curry in Schalen und garnieren Sie es nach Belieben mit Cashewkernen und frischem Koriander. Guten Appetit!

Kann ich andere Linsen verwenden?

Ja, Sie können auch grüne oder schwarze Linsen verwenden, aber beachten Sie, dass die Kochzeit variieren kann. Prüfen Sie die Anleitung auf der Verpackung für die beste Garzeit.

Wie kann ich das Curry schärfer machen?

Fügen Sie einfach etwas gehackte Chili oder Cayennepfeffer hinzu, während Sie den Knoblauch und den Ingwer anbraten. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie es nach Ihrem Geschmack an.

Kann ich das Gericht vegan machen?

Das Curry ist bereits vegan, solange Sie Olivenöl anstelle von Butter verwenden und die Cashewkerne ohne tierische Produkte wählen. Genießen Sie es in vollen Zügen!

Wie lagere ich Reste am besten?

Verpacken Sie die Reste in einem luftdichten Behälter und stellen Sie sie in den Kühlschrank. So halten sie sich bis zu 3 Tage. Sie können das Curry auch einfrieren, um es länger aufzubewahren.

Was kann ich anstelle von Kokosmilch verwenden?

Sie können auch Mandelmilch oder Sojamilch verwenden, allerdings wird der Geschmack dadurch etwas anders. Für eine cremigere Konsistenz können Sie etwas pflanzliche Sahne hinzufügen.

Wie kann ich das Gericht proteinreicher machen?

Fügen Sie zusätzlich Kichererbsen oder Tofu hinzu, um die Proteinzufuhr zu erhöhen. Diese können einfach in der Pfanne angebraten und zusammen mit den anderen Zutaten gemischt werden.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment