Dieser bunte Gemüseauflauf ist ein echter Hingucker und schmeckt köstlich! Frisches Gemüse und zarte Kartoffeln werden zusammen gebacken, was das Ganze einfach wunderbar macht.
Mit knackigen Paprika, grünen Bohnen und einer cremigen Sauce wird jeder Bissen zum Genuss. Einfach perfekt für einen Familienabend oder zum Vorbereiten für die Woche.
Ein einfaches und schnelles Gericht, das gesund ist und gleich in einer Auflaufform serviert werden kann. Lecker und bunt – so macht Gemüse Spaß!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Kartoffeln: Für einen cremigen Auflauf verwende ich festkochende Kartoffeln wie „Sieglinde“ oder „A Ilse“. Sie behalten beim Kochen ihre Form besser als mehlige Sorten.
Gemüse: Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack anpassen. Zucchini, Blumenkohl oder grüne Bohnen sind tolle Alternativen.
Sahne: Für eine leichtere Version kannst du auch Milch oder pflanzliche Milchalternativen wie Soja- oder Hafermilch benutzen. Diese haben weniger Kalorien.
Käse: Gouda ist mild und schmilzt gut, aber auch Feta oder Cheddar können herzliche Geschmackstöne hinzufügen. Probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt!
Wie gare ich Gemüse perfekt für den Auflauf?
Das Vorbraten des Gemüses sorgt dafür, dass es beim Backen perfekt gart und nicht wässerig wird. Hier sind einige Tipps:
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass es nicht raucht.
- Dünste die Zwiebeln zuerst, damit sie süß und weich werden, bevor du das andere Gemüse hinzufügst.
- Brate das Gemüse immer in kleinen Portionen, damit es gleichmäßig gart und nicht dampft.
Bunter Gemüseauflauf mit Kartoffeln
Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Auflauf:
- 500 g Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 200 g Karotten, gewürfelt
- 150 g Brokkoli, in Röschen
- 150 g Paprika (rot und gelb), gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 200 ml Sahne
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrocknete italienische Kräuter (z.B. Oregano, Thymian)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für diesen leckeren bunten Gemüseauflauf benötigen Sie insgesamt etwa 60 Minuten. Davon entfallen ungefähr 15 Minuten auf die Vorbereitung und 30-35 Minuten auf das Backen im Ofen. Perfekt für ein einfaches und schmackhaftes Abendessen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen und Auflaufform vorbereiten:
Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, fette eine Auflaufform leicht ein, sodass der Auflauf später nicht kleben bleibt.
2. Kartoffeln vorkochen:
Koche die dünnen Kartoffelscheiben in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser für etwa 5-7 Minuten. Die Kartoffeln sollten nur leicht weich werden, damit sie beim Backen nicht zerfallen. Nach dem Kochen die Kartoffeln abgießen und zur Seite stellen.
3. Gemüse anbraten:
Erhitze in einer Pfanne das Olivenöl und dünste die gewürfelte Zwiebel für ca. 2-3 Minuten, bis sie glasig ist. Füge dann die gewürfelten Karotten und Brokkoli-Röschen hinzu und brate alles weitere 5 Minuten, bis das Gemüse weich ist. Zum Schluss die Paprika dazugeben und für weitere 2-3 Minuten braten.
4. Sahnemischung vorbereiten:
In einer Schüssel die Sahne mit den getrockneten italienischen Kräutern, etwas Salz und Pfeffer gut vermischen. Diese Mischung wird später über den Auflauf gegossen.
5. Auflauf schichten:
Verteile die vorgekochten Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Auflaufform. Darauf kommt die gebratene Gemüsemischung. Achte darauf, alles schön gleichmäßig zu verteilen.
6. Sahne und Käse hinzufügen:
Gieße die vorbereitete Sahnemischung gleichmäßig über die Kartoffeln und das Gemüse. Zum Schluss streue den geriebenen Käse darüber, damit er beim Backen schön schmilzt und eine goldbraune Kruste bildet.
7. Backen:
Setze die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Auflauf für ca. 30-35 Minuten. Halte ein Auge darauf, bis der Käse schön goldbraun und die Oberfläche knusprig ist.
8. Abkühlen und Servieren:
Nehme den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn kurz abkühlen. Garnieren Sie ihn vor dem Servieren mit frischer Petersilie. Guten Appetit!
Kann ich andere Gemüsearten verwenden?
Ja, du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack anpassen! Zucchini, Blumenkohl oder Spinat eignen sich hervorragend als Alternativen. Stelle sicher, dass die Garzeiten ähnlich sind.
Wie kann ich die Sahne reduzieren oder ersetzen?
Wenn du die Sahne reduzieren möchtest, kannst du Halb und halb oder Joghurt verwenden. Für eine vegane Option probiere Kokosmilch oder pflanzliche Sahne.
Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Auflauf bis zu 1 Tag im Voraus zubereiten! Decke ihn ab und stelle ihn im Kühlschrank. Vor dem Backen einfach 10-15 Minuten länger im Ofen lassen.
Wie bewahre ich Reste auf?
Verpacke die Reste in einem luftdichten Behälter und stelle sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage halten. Du kannst sie in der Mikrowelle oder im Ofen sanft aufwärmen.
Was passt gut als Beilage zu diesem Auflauf?
Ein einfacher grüner Salat oder frisches Brot passen wunderbar. Du kannst auch einen Dip wie Tzatziki oder eine Knoblauchsoße anbieten.