Die Burrata Pasta aus dem Ofen ist ein wahrer Genuss! Diese cremige Köstlichkeit verbindet frische Pasta mit der leckeren Burrata, die beim Backen wunderbar schmilzt. Ein Traum für Käseliebhaber!
Mit ein paar sonnengereiften Tomaten und frischen Kräutern wird dieses Gericht nicht nur gut aussehen, sondern auch fantastisch schmecken. Perfekt für gemütliche Abende mit Freunden!
Mach dir bereit für ein einfaches Rezept, das dein Herz (und deinen Bauch) höher schlagen lässt. Die Kombination aus Käse und Pasta ist einfach unschlagbar!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Pasta: Ich liebe Spaghetti, aber du kannst jede Pasta verwenden, die du magst. Penne oder Fusilli eignen sich hervorragend, da die Soße gut daran haftet.
Kirschtomaten: Frische Kirschtomaten bringen Süße, aber du kannst auch Dosentomaten verwenden, wenn du keine frischen hast. Trockenfrüchte sind eine interessante Alternative!
Zucchini: Zucchini ist toll für die Textur, aber auch Auberginen oder Paprika passen gut und geben einen anderen Geschmack.
Olivenöl: Hochwertiges natives Olivenöl macht einen großen Unterschied! Alternativ kannst du Pfeilwurzöl oder sogar Avocadoöl verwenden.
Burrata-Käse: Burrata ist mein Lieblingskäse für dieses Gericht, aber du kannst Mozzarella verwenden, wenn Burrata nicht verfügbar ist.
Wie garst du die perfekte Pasta für dein Ofengericht?
Die perfekte Pasta beginnt mit dem Kochen. Achte darauf, sie al dente zu kochen, damit sie beim Backen nicht matschig wird.
- Setze ausreichend Wasser mit einer Prise Salz zum Kochen.
- Füge die Pasta hinzu und koche sie laut Packungsanweisung, aber 1-2 Minuten kürzer.
- Nach dem Abgießen kurz unter kaltem Wasser abspülen, um den Garprozess zu stoppen.
Auf diese Weise bleibt die Pasta bissfest und hat die perfekte Konsistenz im Ofengericht! Viel Spaß beim Kochen!
Burrata Pasta aus dem Ofen
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Pasta:
- 250 g Spaghetti oder andere Pasta
Für das Gemüse:
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
- 3 EL Olivenöl
Für das Topping:
- 200 g Burrata-Käse
- 50 g geriebener Parmesan
- Eine Handvoll frischer Basilikumblätter
Weitere Zutaten:
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 TL italienische Kräuter (z.B. Oregano oder Thymian)
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Gericht benötigen Sie insgesamt etwa 40 Minuten. Davon sind etwa 15 Minuten für die Vorbereitung und 20-25 Minuten für das Backen im Ofen erforderlich. Es ist eine köstliche und einfache Option für ein schnelles Abendessen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Pasta kochen:
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Kochen Sie die Pasta in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach der Packungsanweisung al dente. Sobald die Pasta fertig ist, gießen Sie sie ab und stellen Sie sie beiseite.
2. Gemüse vorbereiten:
In einer großen Schüssel die halbierten Kirschtomaten, gewürfelte Zucchini, gehackten Knoblauch und Olivenöl zusammen vermengen. Fügen Sie Salz, Pfeffer und optional die italienischen Kräuter hinzu. Mischen Sie alles gut, damit das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist.
3. Alles zusammenbringen und backen:
Nun fügen Sie die gekochte Pasta zur Gemüsemischung hinzu und vermengen alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig mit dem Gemüse bedeckt ist. Geben Sie die Mischung in eine Auflaufform und platzieren Sie die Burrata-Kugeln obenauf. Streuen Sie den geriebenen Parmesan gleichmäßig über die Pasta und das Gemüse. Backen Sie das Gericht im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Burrata weich wird.
4. Servieren:
Nehmen Sie das Gericht aus dem Ofen und garnieren Sie es mit frischen Basilikumblättern. Servieren Sie die Burrata Pasta heiß und genießen Sie das köstliche Aroma und den cremigen Käse!
Guten Appetit!
Kann ich andere Pastasorten verwenden?
Ja, du kannst jede Pasta deiner Wahl benutzen! Penne, Fussili oder sogar glutenfreie Pasta sind ebenfalls gut geeignet. Beachte jedoch die Kochzeiten, um die Pasta al dente zu bekommen.
Kann ich die Burrata-Käse ersetzen?
Ja, wenn du keine Burrata hast, kannst du Mozzarella oder Ricotta verwenden. Mozzarella gibt einen ähnlichen Geschmack, während Ricotta etwas cremiger ist.
Kann ich das Gemüse variieren?
Natürlich! Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika, Auberginen oder Spinat hinzufügen. Das Rezept ist flexibel und lässt sich gut an das verfügbare Gemüse anpassen.
Wie kann ich die Reste aufbewahren?
Verpacke die Reste in einem luftdichten Behälter und bewahre sie im Kühlschrank auf. Sie sind bis zu 3 Tage haltbar. Zum Aufwärmen kannst du sie im Ofen oder in der Mikrowelle sanft erhitzen.
Kann ich dieses Gericht vegetarisch oder vegan machen?
Das Rezept ist bereits vegetarisch! Für eine vegane Variante kannst du die Burrata durch eine pflanzliche Käsealternative ersetzen und den Parmesan weglassen oder ebenfalls ersetzen.
Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Wenn du es würziger magst, füge einfach etwas rote Pfefferflocken oder frischen Chili hinzu. Du kannst auch mehr Knoblauch verwenden, um den Geschmack zu verstärken.