Buttermilch-Himbeer-Muffins: Lecker und einfach zubereitet!

Kategorie:Desserts

Buttermilch-Himbeer-Muffins – ein fruchtiger Traum für jeden Muffin-Liebhaber! Saftige Buttermilch vereint sich mit süßen Himbeeren für einen himmlischen Genuss. Ideal für den Nachmittagstee oder als leckere Begleitung zum Frühstück!

Desserts

Diese Buttermilch-Himbeer-Muffins sind einfach himmlisch! Mit saftigen Himbeeren und luftiger Buttermilch werden sie zum perfekten Snack für zwischendurch oder zum Frühstück.

Die Muffins sind schön weich und haben einen tollen Fruchtgeschmack. Jeder Biss ist ein kleines Stück Freude. Und das Beste? Sie sind ganz schnell gemacht!

Ob für die Kaffeepause oder eine gemütliche Runde mit Freunden, diese Muffins zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht. Einfach lecker!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Himbeeren: Frische Himbeeren sind ideal, aber gefrorene gehen auch! Achte darauf, sie gut abzutropfen, um zu viel Flüssigkeit zu vermeiden.

Zucker: Du kannst den Zucker durch Honig oder Kokoszucker ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Etwas weniger Zucker könnte auch funktionieren, wenn du die Süße reduzieren möchtest.

Buttermilch: Falls du keine Buttermilch hast, mische einfach 250ml Milch mit einem Esslöffel Essig oder Zitronensaft. Lass das kurz stehen und schon hast du einen tollen Ersatz.

Streusel: Selbstgemachte Streusel sind definitiv leckerer! Stell einfach eine Mischung aus Mehl, Zucker und Butter her und krümle sie über die Muffins.

Wie rühre ich die Muffins richtig, ohne den Teig zu übermischen?

Das Rühren des Muffinteigs sollte sanft und bedacht geschehen. Übermischung führt zu zähem Gebäck. Hier sind meine besten Tipps:

  • Füge die trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung hinzu, um Klumpen zu vermeiden.
  • Rühre nur so lange, bis die Zutaten gerade vermischt sind. Klumpen sind okay!
  • Falte die Himbeeren am Ende vorsichtig ein, damit sie nicht zerdrückt werden.

Mit diesen Techniken wirst du flauschige Muffins zaubern! Viel Freude beim Ausprobieren!

Buttermilch-Himbeer-Muffins

Zutaten, die Sie benötigen:

Für die Muffins:

  • 250g frische Himbeeren (oder gefrorene, gut abgetropft)
  • 300g Mehl
  • 150g Zucker (plus extra für die Garnierung)
  • 100g weiche Butter
  • 250ml Buttermilch
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver (ca. 15g)
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 100g Streusel (selbstgemacht oder aus der Packung)

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für dieses Rezept benötigen Sie insgesamt etwa 40 Minuten. Dies umfasst etwa 15 Minuten für die Zubereitung und 20-25 Minuten für das Backen der Muffins. Danach lassen Sie die Muffins einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Ofen vorheizen:

Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus, damit die Muffins nicht ankleben.

2. Butter und Zucker cremig rühren:

In einer großen Schüssel die weiche Butter zusammen mit 150g Zucker cremig rühren. Dies funktioniert am besten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie weiter, bis alles gut vermischt ist.

3. Flüssige Zutaten kombinieren:

Gießen Sie die Buttermilch und den Vanilleextrakt zu der Butter-Ei-Mischung. Rühren Sie alles gut um, bis es gleichmäßig vermischt ist.

4. Trockene Zutaten hinzufügen:

In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz. Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung und verrühren Sie alles nur so lange, bis es gerade so miteinander verbunden ist. Wichtig: Nicht zu lange rühren, um die Muffins fluffig zu halten!

5. Himbeeren unterheben:

Heben Sie die frischen Himbeeren vorsichtig unter den Teig, damit sie nicht zu sehr zerdrückt werden. Seien Sie sanft, damit die Früchte ganz bleiben.

6. Muffins füllen:

Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Füllen Sie die Förmchen etwa zu 2/3, damit genug Platz für das Aufgehen bleibt.

7. Muffins dekorieren:

Bestreuen Sie die Muffins mit den Streuseln und geben Sie ein wenig Zucker darüber, damit sie eine schöne, krosse Kruste bekommen.

8. Backen:

Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn Sie ihn in die Mitte stechen.

9. Abkühlen lassen:

Nehmen Sie die Muffins aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten in der Form abkühlen. Danach können Sie sie auf ein Kuchengitter transferieren, um vollständig abzukühlen.

Viel Spaß beim Backen und Genießen dieser köstlichen Buttermilch-Himbeer-Muffins!

Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?

Ja, gefrorene Himbeeren funktionieren gut! Achte darauf, sie gut abtropfen zu lassen, damit der Teig nicht zu feucht wird. Du kannst sie direkt aus dem Gefrierfach verwenden, aber lass sie beim Rühren vorsichtig sein, um sie nicht zu zerdrücken.

Wie kann ich die Muffins lagernd aufbewahren?

Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren, indem du sie gut verpackst. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch.

Kann ich alternative Süßstoffe verwenden?

Ja, du kannst Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker verwenden. Beachte, dass sie mehr Feuchtigkeit hinzufügen, also reduziere die Menge an Buttermilch leicht, um die Konsistenz zu erhalten.

Wie kann ich die Muffins glutenfrei machen?

Verwende glutenfreies Mehl anstelle von herkömmlichem Weizenmehl. Es kann hilfreich sein, zusätzlich 1 Teelöffel Xanthan-Gummi hinzuzufügen, damit die Muffins die richtige Struktur und Textur erhalten.

Wie kann ich die Muffins besonders machen?

Du kannst Schokoladenstückchen oder Nüsse zu dem Teig hinzufügen, um einen interessanten Geschmack zu erzielen. Auch eine Prise Zimt oder Zitrusschale kann den Muffins einen schönen zusätzlichen Kick geben!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment