Diese cremige Tortellini-Pfanne ist ein wahres Geschmackserlebnis! Die gefüllten Teigtaschen kommen zusammen mit würzigem Hackfleisch und einer leckeren Sahnesauce in eine Pfanne.
Die Kombination von zartem Käse und saftigen Gewürzen macht dieses Gericht zu einem hitverdächtigen Favoriten für die ganze Familie. Einfach himmlisch lecker!
Schnell zubereitet und perfekt für stressige Abende – diese Tortellini-Pfanne sorgt auch beim Aufräumen für ein zufriedenes Lächeln!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Tortellini: Frische Tortellini sind schnell und lecker. Wenn du gefrorene verwendest, achte auf die Kochzeit, sie benötigen eventuell länger.
Rinderhackfleisch: Für eine leichtere Variante kannst du Truthahn- oder Hähnchenhackfleisch nutzen. Das schmeckt auch toll und ist kalorienärmer.
Knoblauch: Frischer Knoblauch gibt das beste Aroma. Wenn du keinen hast, kannst du auch Knoblauchpulver verwenden – etwa 1 Teelöffel.
Sahne und Tomatensauce: Für eine leichtere Option funktioniert auch leichte Sahne oder pflanzliche Alternativen. Du kannst auch passierte Tomaten verwenden, wenn du keine Tomatensauce hast.
Wie bekommst du das Hackfleisch perfekt gebräunt?
Das Anbraten des Rinderhackfleisches ist entscheidend für den Geschmack. Hier sind meine Tipps für perfektes Garen:
- Die Pfanne gut erhitzen und genug Olivenöl verwenden, damit das Hackfleisch nicht anhaftet.
- Das Fleisch in die Pfanne geben und nicht zu oft rühren. Lass es einige Minuten braten, bis es goldbraun wird.
- Nachdem das Hackfleisch gewendet wurde, gut mit den Gewürzen vermischen, damit der Geschmack gleichmäßig verteilt ist.
Cremige Tortellini-Pfanne mit würzigem Hack
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Pfanne:
- 400 g Tortellini (frisch oder gefroren, z.B. mit Fleischfüllung)
- 300 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 ml Sahne
- 200 ml Tomatensauce
- 100 ml Rinderbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- Frische Petersilie, grob gehackt (zum Garnieren)
- Optional: frisch geriebener Parmesan zum Servieren
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Dieses Rezept benötigt insgesamt etwa 30 Minuten. Darin enthalten sind die Zubereitungszeit von etwa 10 Minuten und die Kochzeit von etwa 20 Minuten. Eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit für jeden Tag!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Das Gemüse anbraten:
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl auf mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und dünsten Sie beides, bis die Zwiebeln glasig sind. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, denn sonst wird er bitter.
2. Das Hackfleisch anbraten:
Jetzt geben Sie das Rinderhackfleisch in die Pfanne. Braten Sie es an, bis es braun und durchgegart ist. Würzen Sie das Fleisch mit Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer, sodass es schön aromatisch wird. Rühren Sie gelegentlich um, damit das Hackfleisch gleichmäßig bräunt.
3. Soße zubereiten:
Fügen Sie die Tomatensauce und die Rinderbrühe in die Pfanne und rühren Sie alles gut durch. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie anschließend etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, damit sich die Aromen entfalten.
4. Tortellini kochen:
Kochen Sie währenddessen die Tortellini gemäß der Packungsanleitung in einem separaten Topf. Sind sie gar, gießen Sie sie ab und geben sie zur Hackfleischsoße in die Pfanne.
5. Sahne hinzufügen:
Gießen Sie die Sahne in die Pfanne und vermengen Sie alles gründlich, so dass die Tortellini gut mit der Sauce überzogen sind. Lassen Sie die Mischung weitere 2-3 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
6. Garnieren und servieren:
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit frischer Petersilie. Wenn Sie möchten, können Sie auch frisch geriebenen Parmesan darüber streuen, um das Gericht noch cremiger und geschmackvoller zu machen. Guten Appetit!
Kann ich gefrorene Tortellini verwenden?
Ja, gefrorene Tortellini sind perfekt! Kochen Sie sie direkt aus dem Gefrierfach, genau nach Packungsanleitung. So bleiben sie frisch und lecker.
Kann ich das Rinderhackfleisch durch eine andere Fleischsorte ersetzen?
Ja, Sie können das Rinderhackfleisch durch Puten- oder Hühnerhackfleisch ersetzen. Vegetarische Alternativen wie Linsen oder Tofu können ebenfalls verwendet werden für eine fleischlose Variante.
Wie bewahre ich Reste auf?
Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Sie können sie auch einfrieren, aber die Schildkröten könnten beim Einfrieren ihre Konsistenz verändern.
Kann ich die Creme durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafercreme ersetzen. Auch griechischer Joghurt könnte eine gesunde Option sein, aber reduzieren Sie die Hitze, um ein Ausflocken zu vermeiden.
Was passt gut zu dieser Pfanne?
Ich empfehle, einen frischen Salat oder geröstetes Brot dazu zu servieren. Sie können auch etwas Parmesan darüber streuen, um das Gericht noch herzhafter zu machen!