Dieses leckere Fisch-Curry ist schnell gemacht und voller Geschmack! Mit frischem Gemüse und cremiger Kokosmilch wird es zu einem echten Hit in der Küche. Perfekt für sonnige Tage oder wenn du einfach etwas Aufwärmung brauchst!
Die Kombination aus zartem Fisch und buntem Gemüse macht jeden Bissen zu einem Genuss. Egal ob Reis oder Naan dazu, dieses Gericht ist einfach himmlisch und bringt ein bisschen Urlaubs-Feeling auf den Teller.
Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung ist Fisch-Curry der perfekte Begleiter für entspannte Kochabende. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße das Kochen!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Fischfilet: Kabeljau oder Tilapia sind mild im Geschmack. Du kannst auch Lachs oder Forelle verwenden, wenn du es herzhafter magst.
Kokosmilch: Diese bringt Cremigkeit ins Curry. Für eine leichtere Version kannst du auch Kokosnuss-Sahne oder ungesüßte Mandelmilch verwenden.
Currypaste: Rote Currypaste gibt dem Gericht einen würzigen Kick. Wenn du es milder magst, nimm gelbe Currypaste oder sogar ein wenig Curry-Gewürz.
Gemüse: Die Kombination aus Paprika, Zucchini und Karotten ist großartig, aber du kannst auch Brokkoli, grüne Bohnen oder Blumenkohl verwenden, je nach Vorliebe und Saison.
Wie gelingt das perfekte Anbraten von Gemüse für Curry?
Das Anbraten ist entscheidend für den Geschmack. Beginne bei mittlerer Hitze, damit die Zwiebel weich wird, ohne zu verbrennen.
- Die Zwiebeln 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig sind.
- Knoblauch und Ingwer einen Moment mitbraten, um den vollen Geschmack zu entfalten.
- Füge das Gemüse hinzu und brate es für ca. 5 Minuten, bis es leicht weich ist, aber noch Farbe hat.
So bleibt das Gemüse knackig und die Aromen entwickeln sich super! Viel Spaß beim Kochen!
Fisch-Curry mit Kokosmilch und Gemüse
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Curry:
- 500g weißer Fischfilet (z.B. Kabeljau oder Tilapia), in Stücke geschnitten
- 1 Dose (400ml) Kokosmilch
- 2 EL rote Currypaste
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2cm), gerieben
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
- 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 1 Limette, Saft und Schale
- Frischer Koriander, grob gehackt (zur Dekoration)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Fisch-Curry benötigen Sie insgesamt etwa 30 Minuten. Die Zubereitungszeit beträgt 15 Minuten, gefolgt von einer Kochzeit von etwa 15 Minuten. Ideal für ein schnelles, leckeres Abendessen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Zwiebeln anbraten:
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie für etwa 3-4 Minuten an, bis sie weich und leicht golden wird.
2. Knoblauch und Ingwer hinzufügen:
Fügen Sie nun den fein gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Lassen Sie alles für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis die Aromen freigesetzt werden und der Knoblauch duftet.
3. Currypaste einrühren:
Rühren Sie die rote Currypaste unter die Mischung aus Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer. Braten Sie alles für etwa 1-2 Minuten an, damit die Currypaste gut mit den anderen Zutaten vermischt und erhitzt wird.
4. Gemüse anbraten:
Fügen Sie die gewürfelten roten und grünen Paprika, die Zucchini und die Karotte hinzu. Mischen Sie alles gut durch und braten Sie das Gemüse für etwa 5 Minuten an, bis es leicht weich wird.
5. Kokosmilch hinzufügen:
Gießen Sie die Kokosmilch in die Pfanne und rühren Sie gut um. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie für etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
6. Fisch kochen:
Geben Sie die Fischstücke vorsichtig in die Currysoße. Lassen Sie den Fisch für weitere 5-7 Minuten köcheln, bis er gar und zart ist. Achten Sie darauf, ihn nicht zu lange zu kochen, damit er nicht zerfällt.
7. Mit Limette abschmecken:
Schmecken Sie das Curry mit Limettensaft und -schale ab. Fügen Sie nach Belieben Salz und Pfeffer hinzu, um den Geschmack zu perfektionieren.
8. Servieren:
Garnieren Sie das Fisch-Curry mit frisch gehacktem Koriander und servieren Sie es heiß. Es passt hervorragend zu Jasminreis oder Basmatireis. Guten Appetit!
Kann ich gefrorenen Fisch verwenden?
Ja, gefrorener Fisch ist eine gute Option! Achten Sie darauf, ihn zuerst vollständig im Kühlschrank aufzutauen. Alternativ können Sie ihn direkt ohne Auftauen in das Curry geben, aber verlängern Sie die Kochzeit um ein paar Minuten.
Kann ich die Currypaste durch etwas anderes ersetzen?
Natürlich! Wenn Sie keine rote Currypaste haben, können Sie Currypulver verwenden, aber der Geschmack wird sich etwas ändern. Für eine milde Option können Sie auch eine reduzierte Menge nehmen und weitere Gewürze wie Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen.
Wie bewahre ich Reste des Fisch-Currys auf?
Verpacken Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie sind bis zu 2-3 Tage haltbar. Erwärmen Sie das Curry auf dem Herd bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle, aber achten Sie darauf, den Fisch nicht zu überkochen.
Kann ich zusätzliches Gemüse hinzufügen?
Ja, das ist eine tolle Idee! Sie können Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Spinat hinzufügen. Ersetzen Sie einfach einen Teil des Gemüses im Rezept oder fügen Sie es einfach in Schritt 4 hinzu.
Was passt gut zu diesem Fisch-Curry?
Jasminreis oder Basmatireis sind perfekte Beilagen, um die leckere Sauce aufzusaugen. Sie können auch Naan-Brot oder Quinoa verwenden, wenn Sie eine andere Option möchten.