Gemüselasagne: Gesund und lecker!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Ein Farbenspiel auf dem Teller! Diese köstliche Gemüselasagne vereint frisches Gemüse, zarte Nudeln und cremige Sauce zu einem harmonischen Gaumenschmaus. Ideal für ein gemütliches Familienessen oder als komfortable Mahlzeit für die Woche. Lass dich inspirieren und genieße!

Mittag und Abendessen Ideen

Diese Gemüselasagne ist ein echtes Wohlfühlessen! Mit frischem Gemüse, leckeren Tomaten und cremiger Béchamelsauce kommt jeder auf seinen Geschmack. Perfekt für alle Gemüseliebhaber!

Du kannst die Lasagne ganz nach deiner Laune gestalten: Mit Zucchini, Spinat oder Paprika – die Auswahl ist riesig. Ein bisschen Käse oben drauf macht das Ganze extra herzhaft.

Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch ideal für eine gesellige Runde. Schnapp dir deine Lieben und genießt zusammen diese bunte Köstlichkeit!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Lasagneblätter: Frische oder vorgekochte Lasagneblätter sind die beste Wahl, da sie eine tolle Textur haben. Alternativ funktionieren auch Vollkorn- oder glutenfreie Lasagneblätter.

Zucchini, Paprika und Aubergine: Diese Gemüsesorten geben Geschmack und Farbe. Du kannst sie durch Spinat oder Brokkoli ersetzen, wenn du möchtest.

Champignons: Sie bringen eine erdige Note. Für einen anderen Geschmack kannst du auch getrocknete oder frische Shiitake-Pilze verwenden.

Ricotta: Diese cremige Käsealternative kann durch Hüttenkäse oder sogar zerdrückte Tofu ersetzt werden, wenn du eine vegane Option suchst.

Käse: Mozzarella ist super schmelzend, aber Gouda oder Havarti passen auch gut. Parmesan kannst du durch einen veganen Parmesan ersetzen.

Wie gelingt die perfekte Gemüselasagne?

Die Schichtung ist sehr wichtig, um eine gleichmäßige Garung zu erreichen. Hier sind ein paar Tipps:

  • Beginne mit einer Schicht Sauce, um ein Ankleben der Blätter zu vermeiden.
  • Jede Schicht Gemüse sollte gleichmäßig verteilt werden, damit die Lasagne gut durchzieht.
  • Bedecke die Lasagne gleichmäßig mit Käse, sodass sie beim Backen schön schmelzen kann.
  • Die Ruhezeit nach dem Backen ist entscheidend. So kann die Lasagne etwas fest werden und leichter geschnitten werden.

Wie macht man Gemüselasagne?

Zutaten, die Sie benötigen:

Für die Lasagne:

  • 9 Lasagneblätter (vorzugsweise frisch oder vorgekocht)
  • 1 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 kleine Aubergine, gewürfelt
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400 g passierte Tomaten
  • 200 g Ricotta
  • 200 g Mozzarella, gerieben
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL italienische Kräuter (Basilikum, Oregano)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für die Zubereitung der Gemüselasagne benötigen Sie etwa 45 Minuten. Hierbei sind 15 Minuten Vorbereitungszeit und 30 Minuten Backzeit inbegriffen. Lassen Sie die Lasagne vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Ofen vorheizen:

Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Dies sorgt dafür, dass die Lasagne gleichmäßig gebacken wird und der Käse schön schmilzt.

2. Gemüse anbraten:

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch für etwa 2-3 Minuten, bis sie glasig sind. Danach fügen Sie die Zucchini, Paprika, Aubergine und Champignons hinzu. Braten Sie das Gemüse für etwa 5-7 Minuten, bis es weich ist. Mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern würzen.

3. Lasagne schichten:

In einer Auflaufform verteilen Sie zuerst eine Schicht passierte Tomaten gleichmäßig am Boden. Legen Sie darauf 3 Lasagneblätter. Darauf kommt die Hälfte der Gemüsefüllung, gefolgt von der Hälfte des Ricottas und etwas geriebenem Mozzarella. Wiederholen Sie diesen Vorgang: eine weitere Schicht Lasagneblätter, die restliche Gemüsefüllung, den restlichen Ricotta und einen Teil des Mozzarellas. Beenden Sie die Lasagne mit einer letzten Schicht Lasagneblätter, die Sie mit passierten Tomaten bedecken. Streuen Sie den restlichen Mozzarella und den Parmesan darüber.

4. Backen:

Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie die Lasagne für 25 Minuten. Nach dieser Zeit entfernen Sie die Folie und backen weitere 15-20 Minuten, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.

5. Servieren:

Lassen Sie die Lasagne vor dem Servieren für etwa 10 Minuten ruhen, damit sie sich setzen kann. Garnieren Sie sie mit frischen Basilikumblättern und genießen Sie Ihr köstliches Gericht!

Guten Appetit!

Kann ich Gemüse nach Wahl verwenden?

Ja, Sie können das Gemüse nach Ihrem Geschmack anpassen! Zum Beispiel sind Blattspinat, Brokkoli oder Karotten ebenfalls lecker in dieser Lasagne.

Wie kann ich die Lasagne glutenfrei machen?

Um die Lasagne glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreie Lasagneblätter. Viele Supermärkte bieten mittlerweile eine gute Auswahl an glutenfreien Produkten an.

Kann ich die Lasagne im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Lasagne bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Geben Sie die Lasagne direkt aus dem Kühlschrank in den Ofen, aber Sie müssen die Backzeit möglicherweise etwas verlängern.

Wie kann ich die Reste aufbewahren?

Verpacken Sie die Reste in einem luftdichten Behälter und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Sie sind bis zu 3 Tage haltbar. Zum Aufwärmen können Sie die Lasagne in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen.

Kann ich Käse ersetzen?

Ja, Sie können den Käse nach Belieben ersetzen. Wenn Sie eine vegane Option möchten, verwenden Sie pflanzliche Käsealternativen oder fügen Sie mehr Gemüse oder Linsen hinzu.

Wie mache ich die Lasagne besonders cremig?

Um die Lasagne cremiger zu machen, können Sie mehr Ricotta oder einige Esslöffel Sahne an die Gemüsemischung hinzufügen. Das macht sie besonders reichhaltig!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment