Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch: Lecker und schnell zubereitet!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Ein exotischer Genuss aus der Pfanne! Zarte Hähnchenstücke in einer cremigen Kokosmilchsauce, aromatisiert mit frischen Kräutern und Gewürzen. Ideal für ein schnelles Dinner, das das Urlaubsgefühl in die Küche bringt!

Mittag und Abendessen Ideen

In dieser Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch wird das zarte Hähnchen in einer cremigen, exotischen Sauce gekocht. Einfach himmlisch und perfekt für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag!

Die Kombination aus Hähnchen und Kokosmilch macht das Gericht besonders lecker und gibt ihm einen Hauch von Urlaub. Dazu passen Reis oder frisches Gemüse – Yummy!

Mit wenigen Zutaten ist diese Pfanne schnell zubereitet. Ideal, um die ganze Familie zu verwöhnen und das auf einfache Weise!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Hähnchenbrustfilets: Du kannst auch Hähnchenschenkel verwenden, die saftiger sind. Für eine vegetarische Option nimm Tofu oder Kichererbsen.

Kokosmilch: Achte darauf, gute Qualität zu nutzen! Du kannst auch ungesüßte Mandelmilch verwenden, aber der Geschmack wird anders sein.

Zwiebeln: Gelbe Zwiebeln schmecken süßer, aber rote Zwiebeln geben einen schöneren Farbkontrast. Verwende, was du hast!

Currypulver: Variiere mit verschiedenen Currymischungen, wie gelbem oder rotem Curry. Frischer Ingwer oder Curry-Paste sind auch tolle Alternativen.

Wie brate ich das Hähnchen perfekt an?

Das Anbraten ist entscheidend für den Geschmack. Stelle sicher, dass das Öl echt heiß ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst. Das gibt eine tolle Goldbraune Note und versiegelt die Säfte.

  • Schneide das Hähnchen in gleich große Stücke, damit sie gleichmäßig garen.
  • Vermeide es, die Pfanne zu überfüllen; brate in Chargen, wenn nötig.
  • Wende das Hähnchen erst, wenn eine Seite schön goldbraun ist, um ein perfekt gebratenes Ergebnis zu erzielen.

Wie macht man Hähnchen-Pfanne mit Kokosmilch?

Zutaten, die Sie benötigen:

Für die Hähnchen-Pfanne:

  • 500 g Hähnchenbrustfilets, in Würfel geschnitten
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 2 EL Currypulver (oder nach Geschmack)
  • 2-3 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Kokosöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander, grob gehackt, zum Garnieren
  • Optional: 1-2 TL Limettensaft oder -schale

Beilage:

  • Reis oder Naan-Brot

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für dieses leckere Gericht benötigen Sie etwa 10 Minuten zur Vorbereitung und 20-25 Minuten Kochzeit. Insgesamt sollten Sie also ungefähr 30-35 Minuten einplanen, um die Hähnchen-Pfanne zubereiten und servieren zu können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Zwiebeln anbraten:

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie für etwa 2-3 Minuten, bis sie glasig wird. Dies ist der erste Schritt, um eine aromatische Basis für Ihr Gericht zu schaffen!

2. Knoblauch und Ingwer hinzufügen:

Geben Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in die Pfanne. Braten Sie alles für weitere 1-2 Minuten an, sodass die Aromen gut zur Geltung kommen und die Küche zu duften beginnt.

3. Hähnchen anbraten:

Jetzt fügen Sie die Hähnchenwürfel hinzu und braten diese von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, das Hähnchen gleichmäßig zu garen, damit es zart bleibt.

4. Gewürze hinzufügen:

Streuen Sie das Currypulver über das Hähnchen und vermischen Sie alles gut. Achten Sie darauf, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind, um vollen Geschmack zu erhalten!

5. Kokosmilch dazugeben und köcheln:

Gießen Sie die Kokosmilch in die Pfanne und rühren Sie gut um. Lassen Sie das Gericht dann für etwa 10-15 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce leicht eindickt. Schauen Sie regelmäßig nach, ob nichts ansetzt.

6. Paprika hinzufügen:

Fügen Sie in den letzten 5 Minuten der Kochzeit die geschnittenen roten Paprika hinzu. Lassen Sie sie weich werden, damit sie einen schönen Biss beibehalten.

7. Abschmecken:

Schmecken Sie das Gericht mit Salz, Pfeffer und optional etwas Limettensaft ab. Diese letzte Note verleiht dem Gericht Frische!

8. Servieren:

Servieren Sie die Hähnchen-Pfanne heiß, garniert mit frischem Koriander. Dazu passen perfekt Reis oder Naan-Brot, um die köstliche Sauce aufzunehmen.

Guten Appetit!

Kann ich andere Fleischsorten verwenden?

Ja, du kannst dieses Rezept auch mit Putenbrust oder sogar mit festen Fischen wie Lachs ausprobieren! Achte darauf, die Garzeiten anzupassen, da verschiedene Fleischsorten unterschiedlich schnell garen.

Wie kann ich das Gericht vegan machen?

Um das Rezept vegan zu gestalten, kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Achte darauf, den Tofu vorher gut zu pressen und in Würfel zu schneiden, bevor du ihn in die Pfanne gibst.

Kann ich frisches Gemüse verwenden?

Auf jeden Fall! Du kannst auch anderes Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder grüne Bohnen hinzufügen. Füge diese in den letzten 5 Minuten der Garzeit hinzu, damit sie frisch und knackig bleiben.

Wie bewahre ich Reste auf?

Verpacke die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie halten sich bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen kannst du es auf dem Herd oder in der Mikrowelle bei niedriger Hitze erhitzen.

Kann ich die Kokosmilch ersetzen?

Ja, du kannst die Kokosmilch durch andere pflanzliche Milchsorten oder Sahne ersetzen. Beachte, dass der Geschmack dann etwas anders sein wird. Für einen ähnlichen Geschmack könntest du auch Mandel- oder Hafermilch benutzen.

Wie schneide ich das Hähnchen richtig?

Am besten schneidest du das Hähnchen gegen die Faser in gleichmäßige Würfel. So wird es zart und gleichmäßig gar. Achte darauf, ein scharfes Messer zu verwenden!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment