Dieses indische Blumenkohl-Curry ist ein Fest für alle Sinne! Der zarte Blumenkohl trifft auf eine köstliche Mischung aus Gewürzen, die jedem Bissen einen aufregenden Geschmack verleiht.
Mit Zutaten wie Kokosmilch, Tomaten und frischen Kräutern wird dieses Gericht schön cremig und aromatisch. Perfekt für ein gemütliches Abendessen!
Probier es aus und lasse den Blumenkohl einfach für sich sprechen. Es ist einfach zuzubereiten und macht garantiert gute Laune am Tisch!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Blumenkohl: Ich finde, frischer Blumenkohl schmeckt am besten. Falls du keinen hast, gefrorener funktioniert auch gut. Optimal sind die Röschen gleichmäßig zerteilt, damit sie gleichmäßig garen.
Karotten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika verwenden, je nach Vorliebe. Das gibt dem Curry eine schöne Farbe und Varianz.
Kokosmilch: Für eine leichtere Variante kannst du anstelle von Kokosmilch auch ungesüßte Mandelmilch verwenden, obwohl das Curry dann weniger cremig ist. Ich persönlich mag den Geschmack von Kokosmilch sehr.
Gewürze: Garam Masala bringt viele Aromen mit, aber wenn du es nicht hast, kannst du es auch mit einer Mischung aus Zimt, Kreuzkümmel und Koriander ersetzen. Das ergibt ebenfalls einen tollen Geschmack!
Wie mache ich die perfekte Gewürzgrundlage für mein Curry?
Die Zubereitung der Gewürzgrundlage ist entscheidend für ein schmackhaftes Curry. Beginne mit der richtigen Hitze, um die Aromen der Gewürze freizusetzen.
- Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
- Füge die Kreuzkümmelsamen hinzu und röste sie 30 Sekunden lang an. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen!
- Dann die Zwiebeln dazugeben und goldbraun braten. Rühre regelmäßig um, um ein gleichmäßiges Anbraten zu erzielen.
- Sobald die Zwiebeln schön goldig sind, kommen Knoblauch und Ingwer dazu. Diese Zutaten werden schnell angebraten, damit sie aromatisch bleiben!
Dieser Schritt schafft die Grundlage für die Geschmackstiefe in deinem Curry – viel Spaß beim Kochen!
Indisches Blumenkohl Curry
Zutaten, die Sie benötigen:
Für das Curry:
- 1 Kopf Blumenkohl, in Röschen zerteilt
- 200 g Karotten, gewürfelt
- 200 g Tomaten (frisch oder aus der Dose), gehackt
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 3-4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 200 ml Kokosmilch
- 2-3 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Garam Masala
- 1/2 TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander, zum Garnieren
Für die Beilage:
- 250 g Basmatireis
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Dieses Rezept benötigt insgesamt etwa 35-40 Minuten, einschließlich der Zubereitung des Reises und des Currys. Sie werden in den ersten 15 Minuten den Reis kochen und gleichzeitig das Curry zubereiten. Ein schnelles und köstliches Gericht für jeden Tag!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Basmatireis kochen:
Beginnen Sie damit, den Basmatireis nach den Packungsanweisungen zu kochen. Wenn der Reis fertig ist, halten Sie ihn warm, während Sie das Curry zubereiten.
2. Gewürze rösten:
In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen. Fügen Sie die Kreuzkümmelsamen hinzu und rösten Sie sie kurz, bis sie zu duften beginnen. Dies gibt dem Curry ein wunderbares Aroma!
3. Zwiebel anbraten:
Die gewürfelte Zwiebel in den Topf geben und 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun wird. Achten Sie darauf, häufig zu rühren, damit sie nicht anbrennt.
4. Knoblauch und Ingwer hinzufügen:
Fügen Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie alles für weitere 1-2 Minuten, bis die Aromen freigesetzt werden. Diese Kombination sorgt für einen köstlichen Geschmack!
5. Gemüse hinzufügen:
Nun die Karottenwürfel und Blumenkohlröschen in den Topf geben. Gut umrühren und alles vermengen, sodass das Gemüse gleichmäßig verteilt ist.
6. Gewürze und Tomaten einrühren:
Die gehackten Tomaten, Korianderpulver, Garam Masala, Kurkuma, sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermengen, sodass das Gemüse rundherum mit den Gewürzen bedeckt ist.
7. Kokosmilch hinzufügen und köcheln:
Gießen Sie die Kokosmilch in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen. Dann die Hitze reduzieren und das Curry 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Rühren Sie hin und wieder um!
8. Garnieren und servieren:
Das Curry vom Herd nehmen und mit frisch gehacktem Koriander garnieren. Servieren Sie es zusammen mit dem warmen Basmatireis!
Guten Appetit! Genießen Sie Ihr köstliches indisches Blumenkohl Curry!
Kann ich gefrorenen Blumenkohl verwenden?
Ja, gefrorener Blumenkohl ist eine gute Alternative! Verwenden Sie ihn direkt, ohne ihn vorher aufzutauen. Die Garzeit kann jedoch etwas länger sein.
Welche anderen Gemüsesorten kann ich hinzufügen?
Sie können verschiedene Gemüsesorten wie Erbsen, Paprika oder sogar Spinat hinzufügen. Achten Sie darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen!
Kann ich das Curry vegan zubereiten?
Dieses Rezept ist bereits vegan, da es nur pflanzliche Zutaten enthält. Genießen Sie es ohne Bedenken!
Wie lange hält sich das Curry im Kühlschrank?
Das Curry hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen einfach sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen.
Kann ich das Rezept schärfer machen?
Ja, wenn Sie es spicy mögen, fügen Sie etwas rote Chili oder Cayennepfeffer beim Kochen hinzu. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie den Geschmack an!
Welchen Reis kann ich als Alternative verwenden?
Statt Basmatireis können Sie Jasminreis oder sogar Quinoa verwenden. Beide passen gut zu diesem Curry!