Kartoffel-Zucchini-Auflauf mit Feta: Gesund und lecker!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Ein wahrer Traum für Gemüse-Liebhaber! Dieser Kartoffel-Zucchini-Auflauf mit zartem Feta ist die perfekte Mischung aus herzhaft und frisch. Ideal für ein gemütliches Abendessen unter der Woche oder als Beilage zu besonderen Anlässen. Perfekt zum Ausprobieren und Teilen!

Mittag und Abendessen Ideen

Dieser Kartoffel-Zucchini-Auflauf mit Feta ist ein wahres Gemüseparadies! Die Kombination aus zarten Kartoffeln und frischen Zucchini macht das Gericht leicht und gesund. Und der Feta sorgt für einen herzhaften Geschmack, der einfach himmlisch ist!

Der Auflauf ist einfach zuzubereiten und kommt direkt aus dem Ofen, wo er goldbraun und knusprig wird. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Beilage zu Fleisch und Fisch. Jeder wird sich nach dem Rezept erkundigen!

Mit wenigen Zutaten zauberst du ein tolles Wohlfühlessen, das nicht nur gut aussieht, sondern auch lieblich duftet. Lass dich von diesem leckeren Auflauf begeistern!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Kartoffeln: Ich benutze festkochende Kartoffeln wie die Sorten “Amandine” oder “Sieglinde”. Sie bleiben beim Backen schön in Form. Alternativ kannst du auch Süßkartoffeln verwenden, um eine süßere Note zu erzielen.

Zucchini: Du kannst gelbe Zucchini oder sogar Auberginen verwenden. Das bringt Farbe und einen neuen Geschmack. Wenn Zucchini nicht verfügbar ist, probiere Brokkoli oder Blumenkohl.

Feta-Käse: Wenn du weniger salzigen Käse bevorzugst, kannst du Ricotta oder Hüttenkäse nehmen. Wenn du eine vegane Variante machen möchtest, probiere veganen Feta aus Cashews.

Gewürze: Oregano ist fantastisch, aber auch Thymian oder Basilikum passen wunderbar! Füge ein wenig Paprika hinzu, um mehr Tiefe in den Geschmack zu bekommen.

Wie schichte ich die Zutaten für einen perfekten Auflauf?

Eines der Geheimnisse eines gelungenen Auflaufs ist die perfekte Schichtung der Zutaten. Hier sind meine Tipps, wie du das am besten machst:

  • Beginne mit einer gleichmäßigen Schicht Kartoffeln, damit sie eine stabile Basis bilden.
  • Lege die Zucchini und Tomaten leicht überlappend darauf. So entsteht ein schönes Muster und sorgt für einen besseren Geschmack.
  • Verteile den Feta gleichmäßig, sodass er an allen Stellen schmilzt und das Gemüse umhüllt.
  • Wiederhole diese Schichten, bis alle Zutaten verbraucht sind, und achte darauf, dass die oberste Schicht Feta ist, um eine knusprige Kruste zu erhalten.

Wie macht man Kartoffel-Zucchini-Auflauf mit Feta?

Zutaten, die Sie benötigen:

Für den Auflauf:

  • 500g Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 500g Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
  • 300g Tomaten, in dünne Scheiben geschnitten
  • 200g Feta-Käse, zerbröckelt
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Rosmarin zur Garnitur

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für das Zubereiten des Kartoffel-Zucchini-Auflaufs benötigen Sie etwa 15 Minuten Vorbereitungszeit. Danach kommt die Backzeit von insgesamt etwa 50 Minuten, also insgesamt rund 1 Stunde für dieses köstliche Gericht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Ofen vorbereiten:

Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Dies ist wichtig, damit der Auflauf gleichmäßig gart.

2. Auflaufform einfetten:

Fetten Sie eine große Auflaufform leicht mit Olivenöl ein. Das hilft, dass der Auflauf nicht kleben bleibt und schön gebräunt wird.

3. Kartoffeln würzen:

In einer Schüssel die Kartoffelscheiben mit 1-2 EL Olivenöl, dem gehackten Knoblauch, dem Oregano, Salz und Pfeffer gut vermischen, bis alle Scheiben gleichmäßig gewürzt sind.

4. Erste Schicht legen:

Beginnen Sie mit einer Schicht Kartoffeln am Boden der Auflaufform. Achten Sie darauf, die Scheiben gleichmäßig zu verteilen.

5. Weitere Schichten hinzufügen:

Nun legen Sie eine Schicht Zucchini und danach eine Schicht Tomaten darauf. Die Reihen sollten sich leicht überlappen, um ein schönes Muster zu bilden.

6. Feta verstreuen:

Streuen Sie einen Teil des zerbröckelten Feta über die Gemüsesorten. Dies gibt dem Auflauf einen leckeren Geschmack.

7. Schichten wiederholen:

Wiederholen Sie die Schichtung, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und enden Sie mit einer Schicht Feta obenauf, um eine leckere Kruste zu bekommen.

8. Olivenöl hinzufügen:

Träufeln Sie die restlichen 1-2 EL Olivenöl gleichmäßig über den Auflauf, um ihn schön saftig zu machen.

9. Backen:

Bedecken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie und backen Sie den Auflauf für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Dies hilft, das Gemüse zu garen.

10. Folie entfernen:

Entfernen Sie die Folie und backen Sie den Auflauf für weitere 15-20 Minuten, bis das Gemüse gar und leicht gebräunt ist und der Feta anfängt, goldbraun zu werden.

11. Garnieren und Servieren:

Nachdem Sie den Auflauf aus dem Ofen genommen haben, lassen Sie ihn etwas abkühlen. Garnieren Sie das Gericht mit frischem Rosmarin und servieren Sie es warm.

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, du kannst andere Gemüsesorten wie Auberginen oder Paprika hinzufügen! Beachte, dass feuchteres Gemüse wie Zucchini die Backzeit etwas verlängern kann.

Kann ich den Feta-Käse ersetzen?

Ja, du kannst Fetakäse durch einen anderen Käse wie Ziegenkäse oder Parmesan ersetzen. Der Geschmack wird anders sein, aber es wird immer lecker!

Wie lange kann ich Reste aufbewahren?

Du kannst Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Sie lassen sich gut aufwärmen!

Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Auflauf bis zu einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Backe ihn dann einfach, wenn du bereit bist zu essen!

Wie kann ich den Auflauf gesünder machen?

Um den Auflauf gesünder zu gestalten, kannst du weniger Öl verwenden und die Portionsgröße erhöhen, indem du mehr Gemüse hinzufügst.

Funktioniert dieses Rezept auch in einer anderen Form?

Ja, du kannst auch eine kleinere oder größere Auflaufform verwenden. Achte darauf, die Backzeit anzupassen – eine flachere Form benötigt weniger Zeit, während eine tiefere Form mehr Zeit benötigt.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment