Klassisches Huhn süß-sauer: Schnell und einfach zubereitet!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Ein Fest für die Geschmacksknospen! 🍍 Zartes Huhn in einer erfrischenden süß-sauren Sauce, kombiniert mit knackigem Gemüse. Ideal für ein schnelles Abendessen oder einen gemeinsamen Abend mit Freunden. Lass dir dieses Rezept nicht entgehen!

Mittag und Abendessen Ideen

Dieses klassische Huhn süß-sauer ist ein echter Hit! Das zarte Hühnerfleisch wird mit einer leckeren, süßen Soße und knackigem Gemüse kombiniert. Wer mag keine fruchtenen Aromen auf dem Teller?

Ob mit Reis oder Nudeln, dieses Gericht bringt Farbe und Geschmack in dein Essen. Die Kombination aus süß und sauer macht jeden Biss zum Erlebnis. Perfekt für ein schnelles Abendessen!

Koch dir dieses einfache und köstliche Rezept und verwandle dein Zuhause in ein kleines asiatisches Restaurant. Deine Freunde werden begeistert sein!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Hühnerbrustfilet: Für einen saftigeren Geschmack könntest du auch Hähnchenschenkel verwenden. Die sind oft kräftiger im Geschmack und bleiben zarter.

Pflanzenöl: Ich benutze gerne Sonnenblumen- oder Rapsöl, aber auch Erdnussöl eignet sich prima, da es einen nussigen Geschmack hat.

Paprika: Falls keine frische Paprika verfügbar ist, kannst du auch gefrorene verwenden. Insgesamt bringen auch Karotten oder Zucchini eine schöne Farbe und zusätzlichen Crunch ins Gericht.

Ketchup: Wenn du keinen Ketchup zur Hand hast, probiere Honig oder eine Mischung aus Tomatenmark und Wasser für eine ähnliche Süße und Konsistenz.

Wie brate ich das Hähnchen richtig, damit es saftig bleibt?

Das richtige Braten deines Hähnchens ist entscheidend. Hier sind einige Tipps:

  • Die Pfanne sollte heiß sein, bevor du das Hähnchen hinzufügst, damit es schön brät und nicht kleben bleibt.
  • Die Stücke sollten nicht zu dicht in der Pfanne liegen, damit sie gleichmäßig braten können.
  • Vermeide es, das Hähnchen zu oft umzudrehen, damit sich eine goldene Kruste bilden kann.

Diese Tipps helfen dir, ein köstliches, saftiges Hühnergericht zuzubereiten. Viel Spaß beim Kochen!

Klassisches Huhn süß-sauer

Zutaten, die Sie benötigen:

Für das Huhn:

  • 500g Hühnerbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Speisestärke
  • 3 EL Pflanzenöl, zum Braten
  • 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Würfel geschnitten
  • 1 kleine Dose Ananasstücke (ca. 200g), abgetropft
  • 4 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 EL Sesamkörner (zum Garnieren)

Für die süß-saure Sauce:

  • 4 EL Ketchup
  • 4 EL Zucker
  • 3 EL Apfelessig
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Maisstärke, mit 2 EL Wasser verrührt

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Die gesamte Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt etwa 30 Minuten. Dies umfasst die Vorbereitungszeit für die Zutaten sowie die Kochzeit. Ideal für ein schnelles und schmackhaftes Abendessen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Huhn vorbereiten:

Beginnen Sie, indem Sie die Hühnerbruststücke in einer Schüssel mit der Speisestärke vermengen. Achten Sie darauf, dass jedes Stück gleichmäßig bedeckt ist, damit es beim Braten schön knusprig wird.

2. Huhn braten:

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Hühnerstücke in die Pfanne und braten Sie sie für etwa 5-7 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nehmen Sie die Hühnerstücke dann aus der Pfanne und halten Sie sie auf einem Teller warm.

3. Gemüse anbraten:

Verwenden Sie dieselbe Pfanne, um die geschnittenen roten und gelben Paprika sowie die Ananasstücke zu braten. Braten Sie das Gemüse etwa 3-4 Minuten lang, bis es leicht weich wird. Der süß-saure Geschmack wird durch die Kombination von Ananas und Paprika verstärkt.

4. Sauce zubereiten:

In einer kleinen Schüssel mischen Sie Ketchup, Zucker, Apfelessig und Sojasauce für die süß-saure Sauce. Rühren Sie die Mischung gut um und gießen Sie sie dann in die Pfanne zu dem angebratenen Gemüse.

5. Sauce eindicken:

Fügen Sie dann die vermischte Maisstärke und das Wasser hinzu und bringen Sie alles zum Kochen. Rühren Sie die Mischung kontinuierlich, bis die Sauce eindickt und eine schöne, glänzende Konsistenz hat.

6. Huhn hinzufügen:

Geben Sie die Hühnerstücke wieder in die Pfanne und vermengen Sie alles gründlich, damit das Huhn gleichmäßig mit der süß-sauren Sauce bedeckt ist. Lassen Sie es noch 2 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden.

7. Servieren:

Servieren Sie das fertig zubereitete Huhn süß-sauer auf einem Bett von Reis. Garnieren Sie es mit frischen Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern für den letzten Schliff. Guten Appetit!

Kann ich gefrorenes Hühnerfleisch verwenden?

Ja, jedoch sollten Sie es zuerst vollständig auftauen! Lassen Sie das gefrorene Hühnerfleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen oder legen Sie es in einem versiegelten Beutel in kaltes Wasser, um den Auftauvorgang zu beschleunigen.

Kann ich das Gericht schärfer machen?

Natürlich! Sie können etwas Chili oder Chilipulver zur süß-sauren Sauce hinzufügen, um mehr Schärfe zu erhalten. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie es nach Ihrem Geschmack an.

Was kann ich statt Ananas verwenden?

Wenn Sie Ananas nicht mögen, können Sie stattdessen andere Früchte wie Mango oder Pfirsiche verwenden. Diese Früchte bringen die süße Note auch gut in das Gericht.

Wie lagere ich Reste?

Verpacken Sie die Reste in einem luftdichten Behälter und stellen Sie diesen in den Kühlschrank. Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.

Was passt gut zu diesem Gericht?

Hühner süß-sauer schmeckt hervorragend zu normalem Reis, Basmatireis oder auch zu gebratenen Nudeln. Ein frischer Salat als Beilage ist ebenfalls eine tolle Idee!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment