Diese knusprigen Blätterteighäppchen sind eine echte Geschmacksexplosion! Mit feinem Spargel und zartem Schinken sind sie perfekt für jede Feier oder einen gemütlichen Abend zu Hause.
Der Blätterteig wird goldbraun und leicht, während der Spargel frisch und knackig bleibt. Das Ganze wird mit einem Hauch von Käse verfeinert – einfach lecker!
Ein schnelles und einfaches Rezept, das viel Eindruck macht. Diese Häppchen werden die Gäste lieben und nach mehr verlangen!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Blätterteig: Ich nutze oft frischen Blätterteig, weil er herrlich knusprig wird. Tiefgefrorener funktioniert aber auch! Achte darauf, ihn rechtzeitig auftauen zu lassen.
Spargel: Frischer grüner Spargel hat den besten Geschmack. Wenn du keinen grünen Spargel finden kannst, sind auch Zucchini-Streifen eine leckere Alternative.
Schinken: Gekochter Schinken passt hervorragend, aber Du kannst auch Prosciutto für einen intensiveren Geschmack oder zuckerfreie Varianten nutzen.
Pesto: Ich bevorzuge grünes Pesto, aber du kannst auch rotes Pesto oder sogar Kräuterbutter verwenden, je nach deinem Geschmack!
Wie klappe ich die Blätterteighäppchen richtig?
Das Klappen der Teigquadrate ist entscheidend für die Form. Hier sind einige Tipps:
- Stelle sicher, dass du die Ränder gut zusammendrückst, damit nichts ausläuft. Ein Tropfen Wasser hilft, die Ränder besser zu versiegeln.
- Eine Gabel kann dir helfen, die Ränder zu pressen und ein hübsches Muster zu machen!
- Sei vorsichtig beim Füllen: Nicht zu viel Füllung benutzen, sonst wird es schwierig, die Päckchen zu schließen.
Knusprige Blätterteighäppchen mit Spargel und Schinken
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Häppchen:
- 250g Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
- 400g grüner Spargel, gewaschen und die Enden abgehackt
- 150g gekochter Schinken, in Streifen geschnitten
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 2-3 EL Pesto (grün oder nach Wahl)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl oder Butter zum Fetten des Backblechs
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für die Zubereitung dieser leckeren Blätterteighäppchen benötigen Sie insgesamt etwa 30 Minuten. Dies umfasst ca. 10 Minuten Vorbereitungszeit und 20 Minuten Backzeit. Perfekt für einen schnellen Snack oder eine schmackhafte Vorspeise!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorbereiten:
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, fetten Sie ein Backblech leicht mit Öl oder Butter ein, damit die Häppchen später nicht kleben bleiben.
2. Blätterteig ausrollen:
Rollen Sie den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig aus. Ideal wäre eine Größe von etwa 30×40 cm. Schneiden Sie den ausgerollten Teig dann in gleich große Quadrate (ca. 10×10 cm). Das sorgt dafür, dass die Häppchen gleichmäßig backen.
3. Füllung hinzufügen:
Legt einen Streifen des gekochten Schinkens in die Mitte jedes Teigquadrats. Darauf kommt ein Spargelstängel. Beträufeln Sie den Spargel dann mit einem kleinen Löffel Pesto und würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer. So bekommen die Häppchen mehr Geschmack!
4. Päckchen formen:
Klappen Sie die Ecken des Teigquadrats über die Füllung, sodass kleine Päckchen entstehen. Achten Sie darauf, die Ränder gut zusammenzudrücken, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.
5. Mit Ei bestreichen:
Verquirlen Sie das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreichen Sie die Oberseite der Päckchen mit dem verquirlten Ei. Dadurch erhalten sie beim Backen eine goldbraune Farbe, die sehr appetitlich aussieht.
6. Backen:
Platzieren Sie die Häppchen auf dem vorbereiteten Backblech und backen Sie sie für ca. 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen. Achten Sie darauf, dass sie goldbraun und knusprig werden!
7. Servieren:
Die Blätterteighäppchen warm servieren und eventuell mit extra Pesto als Dip anbieten. Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt für jede Gelegenheit. Guten Appetit!
Kann ich gefrorenen Blätterteig verwenden?
Ja, gefrorener Blätterteig ist perfekt! Lass ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder tau ihn für einige Minuten bei Raumtemperatur an. Stelle sicher, dass der Teig gut ausgerollt wird.
Kann ich den Spargel durch etwas anderes ersetzen?
Natürlich! Du kannst Brokkoli oder Spinat verwenden. Achte darauf, dass das Gemüse nicht zu viel Wasser abgibt, damit die Häppchen knusprig bleiben.
Wie bewahre ich die restlichen Häppchen auf?
Wenn du Reste hast, lege sie in einen luftdichten Behälter und bewahre sie im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf. Zum Aufwärmen lege sie einfach für ein paar Minuten in den Ofen, um die Knusprigkeit zu erhalten.
Kann ich die Häppchen vegan zubereiten?
Wie lange dauern die Häppchen im Ofen?
Backe die Häppchen für ca. 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Behalte sie im Auge, da die Backzeit je nach Ofen variieren kann!