Knusprige, käsige Knoblauch-Hühnchen-Wraps: Einfach und lecker!

Kategorie:Mittag und Abendessen Ideen

Knusprige, käsige Knoblauch-Hühnchen-Wraps – der perfekte Snack für alle Knoblauchliebhaber! Saftige Hähnchenstücke, umhüllt von einer würzigen Käsekruste und frischem Gemüse. Ideal für einen gemütlichen Abend mit Freunden!

Mittag und Abendessen Ideen

Die knusprigen, käsigen Knoblauch-Hühnchen-Wraps sind einfach unwiderstehlich! Zartes Hühnchen trifft auf würzigen Knoblauch und geschmolzenen Käse, alles schön eingewickelt in einem leckeren Wrap.

Ob zum Mittagessen oder als Snack, diese Wraps sind schnell gemacht und sorgen für ein Lächeln auf jedem Gesicht. Perfekt für gemeinsame Abende mit Freunden oder der Familie!

Ein tolles Gericht, das nicht nur gut aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt. Probier sie aus und lass dich von den Aromen verführen!

Zutaten-Tipps und Alternativen:

Hähnchenbrustfilet: Ich bevorzuge Hähnchenbrust, weil sie mager und einfach zuzubereiten ist. Du kannst auch Hähnchenschenkel verwenden, die saftiger sind.

Paniermehl: Panko-Paniermehl sorgt für extra Knusprigkeit! Wenn du glutenfrei essen möchtest, probiere glutenfreies Paniermehl oder gemahlene Mandeln.

Parmesan: Parmesan gibt einen tollen Geschmack. Alternativ kannst du Pecorino Romano nehmen, oder für weniger Käsegeschmack einfach einen milden Käse nutzen.

Käse: Mozzarella schmilzt schön, aber ich mag Cheddar für seinen intensiven Geschmack. Du kannst auch eine Mischung ausprobieren!

Salatblätter: Rucola bringt Würze, aber Kopfsalat ist mild. Probier auch Spinat oder einen gemischten Salat für mehr Farbe.

Wie paniere ich das Hähnchen richtig?

Das Panieren ist entscheidend für den knusprigen Effekt. Hier sind einige einfache Schritte:

  • Schneide das Hähnchen in gleichmäßige Stücke – das hilft beim gleichmäßigen Garen.
  • Wende die Stücke zuerst in Öl, damit die Panade besser haftet.
  • Wälze sie gründlich in der Paniermischung. Drücke sie leicht an, damit die Kruste schön dick wird.
  • Verteile die panierten Stücke auf dem Backblech und drücke sie leicht an – so werden sie knuspriger.

Vergiss nicht, die Hähnchenstücke nach der Hälfte der Backzeit zu wenden, sodass sie gleichmäßig goldbraun werden.

Knusprige, käsige Knoblauch-Hühnchen-Wraps

Zutaten, die Sie benötigen:

Für die Hühnchen-Panade:

  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 100g Paniermehl
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 2 EL italienische Kräuter (z.B. Oregano, Thymian)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)

Für die Wraps:

  • 150g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Cheddar)
  • 4 große Tortilla-Wraps
  • Eine Handvoll frischer Salatblätter (z.B. Rucola oder Kopfsalat)

Wie viel Zeit benötigen Sie?

Für dieses Rezept sollten Sie etwa 15 Minuten für die Zubereitung und 20-25 Minuten Backzeit einplanen. Insgesamt sind es also etwa 40 Minuten, bis Sie die knusprigen Wraps genießen können!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Ofen vorheizen und Hähnchen vorbereiten:

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Schneiden Sie die Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen oder Stücke.

2. Paniermischung herstellen:

In einer Schüssel vermengen Sie das Paniermehl, den geriebenen Parmesan, die italienischen Kräuter, den fein gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer. Diese Mischung sorgt für den köstlichen Geschmack Ihrer Hühnchenstücke.

3. Hähnchen panieren:

Wenden Sie die Hähnchenstücke zuerst in etwas Pflanzenöl, damit die Panade besser haftet. Dann wälzen Sie sie in der Paniermischung, bis sie gut bedeckt sind. Legen Sie die panierten Stücke auf das Backblech und beträufeln Sie sie mit etwas Pflanzenöl.

4. Hähnchen backen:

Backen Sie die panierten Hähnchenstücke im Ofen für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenden Sie die Stücke nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig garen.

5. Wraps vorbereiten:

Während das Hähnchen im Ofen ist, toasten Sie die Tortilla-Wraps in einer Pfanne ohne Fett, bis sie warm sind. Dies macht sie geschmeidiger und schmackhafter.

6. Wraps füllen:

Platzieren Sie in jedem Wrap eine Schicht frischer Salatblätter, gefolgt von den knusprigen Hähnchenstücken und einer großzügigen Menge geriebenem Käse. Seien Sie kreativ und fügen Sie gerne auch andere Zutaten hinzu!

7. Wraps einrollen und servieren:

Rollen Sie die Wraps vorsichtig ein und schneiden Sie sie nach Belieben diagonal in der Mitte durch. Optional können Sie die gefüllten Wraps für ein paar Minuten in einer heißen Pfanne anbraten, um sie noch knuspriger zu machen und den Käse schmelzen zu lassen.

8. Genießen:

Servieren Sie die Wraps warm, eventuell mit einem Dip oder einer Sauce, wie z.B. Knoblauch-Mayonnaise oder Salsa. Guten Appetit!

Kann ich das Hähnchen auch anders marinieren?

Ja, Sie können das Hähnchen marinieren, bevor Sie es panieren! Eine einfache Marinade mit Joghurt, Zitronensaft und Gewürzen verstärkt den Geschmack und macht das Hähnchen zart.

Kann ich das Paniermehl durch etwas anderes ersetzen?

Klar! Sie können Panko-Paniermehl für extra Knusprigkeit verwenden. Alternativ probieren Sie gemahlene Mandeln oder Haferflocken für eine glutenfreie Option.

Wie lange kann ich die Wraps aufbewahren?

Verpacken Sie die Wraps in einem luftdichten Behälter. Sie halten sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Zum Aufwärmen in der Pfanne oder Mikrowelle, bis sie wieder warm sind.

Kann ich die Wraps auch einfrieren?

Ja, Sie können die ungefüllten Wraps einfrieren! Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und Gefrierbeutel. Zum Servieren einfach auftauen und aufbacken.

Wie kann ich die Wraps schärfer machen?

Fügen Sie ein paar Chiliflocken oder frische, gehackte Chilis hinzu, während Sie die Hähnchenstücke panieren. Sie können auch scharfen Käse verwenden, um zusätzlichen Schwung zu bringen.

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Leave a Comment