Diese Lachsröllchen mit Spinat sind ein echter Genuss! Frischer Lachs kombiniert mit würzigem Spinat macht diese kleinen Häppchen zum perfekten Snack oder Vorspeise.
Die Kombination aus zartem Lachs und gesunden Spinatblättern sorgt für eine leckere Überraschung auf dem Teller. Dazu kommt noch ein Hauch von Crème fraîche – einfach wunderbar!
Ein tolles Rezept für Feste oder einfach zum Naschen. Mit diesen Röllchen begeistert ihr eure Gäste garantiert – wahrscheinlich wollen sie das Rezept gleich mit nach Hause nehmen!
Zutaten-Tipps und Alternativen:
Spinat: Frischer Spinat ist wichtig für den Geschmack, aber du kannst auch gefrorenen Spinat verwenden. Achte darauf, ihn vorher gut zu entwässern.
Eier: Vier große Eier geben dir die beste Struktur. Falls du eine vegane Variante möchtest, probiere Kichererbsenmehl mit Wasser, als Eiersatz.
Frischkäse: Für mehr Geschmack verwende Kräuterfrischkäse. Alternativ geht auch Ricotta, wenn du es etwas leichter magst.
Räucherlachs: Wenn du keinen Lachs magst, kannst du gekochtes Hähnchen oder tofu-basierte Alternativen probieren.
Zitronensaft: Falls du keinen frischen Zitronensaft hast, geht auch ein Spritzer Essig oder Limettensaft.
Wie brate ich den Spinat richtig?
Das Blanchieren des Spinats sorgt dafür, dass die Farbe schön bleibt und die Bitternote verschwindet. Hier sind ein paar Tipps:
- Bringe Wasser in einem großen Topf zum Kochen und füge eine Prise Salz hinzu, das hilft, die Farbe zu bewahren.
- Blanchiere den Spinat nur etwa 2 Minuten, bis er zusammenfällt. Dann schnell in Eiswasser umfüllen, um das Garen sofort zu stoppen.
- Drücke das Wasser gut aus, damit der Spinat nicht zu feucht wird und deine Rolle nicht matschig wird.
Wie macht man Lachsröllchen mit Spinat?
Zutaten, die Sie benötigen:
Für die Röllchen:
- 300g frischer Spinat
- 4 große Eier
- 200g Frischkäse
- 150g Räucherlachs, in dünnen Scheiben
- 1 kleine Schalotte, fein gewürfelt
- 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
Für die Garnierung (optional):
- Frisch gehackter Dill oder Schnittlauch
Wie viel Zeit benötigen Sie?
Für dieses Rezept benötigen Sie insgesamt etwa 1 Stunde, einschließlich 15-20 Minuten Backzeit und 30 Minuten Kühlzeit. Es ist eine kreative und leckere Vorspeise, die einfach zuzubereiten ist!
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten:
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Das Backpapier hilft, dass die Röllchen sich später leicht lösen lassen.
2. Spinat blanchieren:
Waschen Sie den frischen Spinat gründlich unter fließendem Wasser. Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen und blanchieren Sie den Spinat für etwa 2 Minuten, bis er zusammenfällt. Danach gießen Sie ihn ab und tauchen ihn sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um den Garprozess zu stoppen. Drücken Sie den Spinat gut aus und hacken Sie ihn grob.
3. Eimischung zubereiten:
Nehmen Sie eine Schüssel und verquirlen Sie die Eier mit etwas Salz, Pfeffer und dem Olivenöl. Fügen Sie dann den gehackten Spinat und die gewürfelte Schalotte hinzu und vermischen Sie alles sorgfältig.
4. Backen:
Gießen Sie die Eimischung gleichmäßig auf das Backblech und formen Sie eine rechteckige Fläche. Backen Sie die Mischung im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis sie fest und leicht goldbraun ist. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu trocken wird.
5. Füllen und rollen:
Nachdem das Eier-Spinatsheet abgekühlt ist, verteilen Sie den Frischkäse gleichmäßig darauf. Legen Sie die Räucherlachscheiben darüber und beträufeln Sie sie leicht mit Zitronensaft. Beginnen Sie am kurzen Ende und rollen Sie die Mischung vorsichtig auf, damit die Füllung nicht herausfällt.
6. Kühlung und Servieren:
Wickeln Sie die Rolle in Frischhaltefolie und lassen Sie sie für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. So wird die Rolle schön fest. Vor dem Servieren schneiden Sie die Lachsröllchen in ansprechende Stücke und garnieren sie nach Belieben mit frisch gehacktem Dill oder Schnittlauch.
Guten Appetit!
Kann ich gefrorenen Spinat verwenden?
Ja, gefrorener Spinat ist eine gute Alternative! Verwenden Sie etwa 200g gefrorenen Spinat. Lassen Sie ihn auftauen und gut abtropfen, bevor Sie ihn hacken, damit die Lachsröllchen nicht zu feucht werden.
Wie kann ich die Lachsröllchen vegetarisch machen?
Um die Lachsröllchen vegetarisch zu gestalten, lassen Sie den Räucherlachs einfach weg. Sie können stattdessen mehr Gemüse wie Paprika oder Champignons hinzufügen, um mehr Geschmack und Textur zu erzielen.
Darf ich andere Kräuter verwenden?
Ja! Statt Dill oder Schnittlauch können Sie auch Petersilie oder Basilikum verwenden. Wählen Sie einfach die Kräuter, die Ihnen am besten gefallen!
Wie lange halten die Lachsröllchen im Kühlschrank?
Die Lachsröllchen halten sich gut eingewickelt in Frischhaltefolie bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, wenn Sie sie länger aufbewahren möchten.
Kann ich die Röllchen auch einfrieren?
Ja, Sie können die Lachsröllchen einfrieren! Wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Lassen Sie sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen und genießen Sie sie kalt oder leicht erwärmt.